Früher war ich mal anders drauf, da waren die E36 und E46 viel tiefer
Genau so ist es bei mir auch ![]()
Früher war ich mal anders drauf, da waren die E36 und E46 viel tiefer
Genau so ist es bei mir auch ![]()
Ihr habt mich überredet. Hab die 20 Zoll 795m bestellt. Bilder folgen.
Wow... die sehen ja mal richtig geil aus. ![]()
Die könnte ich mir auch gut auf meinem mineralgrauem vorstellen.
Bin schon auf die Bilder gespannt.
Aber man darf ja nicht auf den Preis schauen... der ist ja ziemlich heftig
.
Also tiefer ist er nur mit dem adaptiven M Fahrwerk 10mm....reicht mir
Mir würden auch 10 bis 15 mm reichen.
Geht das nur mit komplettem M-Fahrwerk, oder gibt's auch eine "nur Federn" Lösung?
Gut das ich gebraucht gekauft habe ?.
https://www.amazon.de/Waschen-ohne-Wasser-Laser-Wash/dp/B00MTLIJ1A
Meinst du das hier ?
Wird doch hauptsächlich bei den Amis benutzt weil die in manschen Bundesstaaten kein Wasser verschwenden dürfen. Das Problem sehen ich jedoch darin, dass hier ohne Wasser gewaschen wird und somit der Dreck erstmal auf dem Lach "verschmirgelt" wird. Hast du hier gute Erfahrungen gemacht ?
Genau.
Wir verwenden das seit über 15 Jahren.
Das Argument mit "Dreck verschmirgeln" ist das am weitest verbreitete, und auch zu verstehen.
Es gibt bei der Anwendung natürlich ein paar Regeln zu beachten (Fachhandelsprodukt). Wenn man sich daran hält, sind die Ergebnisse sehr gut und garantiert ohne "Schmiergeleffekt" ?. Der Lack wird nicht nur gesäubert, sondern auch poliert wie nach einer Hartwachsbehandlung.
Der uni-rote Lack des MX hat danach immer einen phantastischen Glanz mit "Tiefeneffekt".
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wer es perfekt machen möchte sollte Laser Wash nehmen.
Ist aber arbeitsintensiv.
Unser MX-5 geht weder in die Waschstraße noch wird er von Hand gewaschen.
Allerdings ist Laser Wash nur im Fachhandel zu bekommen.
Schon seltsam das die Batterie immer noch die Achillesferse des Autos ist.
Meine Erfahrungen mit der Qualität von Batterien in über 35 Jahren sind ähnlich wie beim Sprit. Teuer hat absolut nichts mit Haltbarkeit zu tun. Die Billigzellen haben oftmals länger gehalten als die doppelt so teuren Premiummarken.
Ich fahre seit über 10 Jahren Diesel und hatte nie Probleme. Auch nicht wenn der Wagen im Winterurlaub eine Woche bei -20 Grad gestanden hat.
Bei mir kommt grundsätzlich nur der günstigste Sprit in den Tank, da alle Treibstoffe die entsprechende DIN Norm erfüllen müssen.
Aber ich möchte auch niemand den Glauben an die Wunderwirkungen von "Premium Sprit" nehmen ?.
Da ich nun meinen Premium Selection bestellt habe ihn aber erst in KW 14 übernehmen kann, hocke ich mich jetzt auch mal hier in den Wartesaal.
Aber Achtung:
Einzelabnahmen an Fahrzeugen die nicht mehr dem Originalzustand entsprechen, dürfen nur bestimmte Prüfstellen (meistens TÜV) machen.
Ich spreche aus leidvoller Erfahrung mit unserem MX-5.
Die einfache Verwendung von Felgen mit ABE führte "dank" Sportlenkrad, Auspuffanlage, Gewindefahrwerk, etc. zu einem mittleren Drama.