Guten Morgen in die Runde, geht die Auto Hold Funktion stark auf die Bremsbeläge? Oder überhaupt auf die Beläge? Was meint Ihr?
Du nutzt Auto Hold?
Erkläre mir bitte mal jemand den Sinn dieser Funktion bei einem Automatikgetriebe?
Guten Morgen in die Runde, geht die Auto Hold Funktion stark auf die Bremsbeläge? Oder überhaupt auf die Beläge? Was meint Ihr?
Du nutzt Auto Hold?
Erkläre mir bitte mal jemand den Sinn dieser Funktion bei einem Automatikgetriebe?
Eventuell war es der elektrische Zuheizer, wenn es nur beim Heizen auftritt.
Hast den Wagen schon länger, könnte es noch ein einbrennen sein?
Der hat jetzt 30000 runter. Da sollte alles eingebrannt sein.
Bin gestern mit Klima gefahren, kein Geruch.
Das scheint mir mit der Heizung zusammenzuhängen.
Tote Rentner habe ich auch nicht gefunden ?.
Seit es morgens wieder kälter ist, und die Heizung wieder aktiv wird, kommt aus der Lüftung ein süßlicher Geruch .
Im Sommer ist mir das nicht aufgefallen.
Der Geruch verschwindet nicht, sondern bleibt konstant.
Bei Süße denkt man ja sofort an Faulnis, Verwesung, Kühlwasser, aber auch manche Kunststoffe sondern bei Erwärmung ja so einen Geruch ab.
Hatte schonmal jemand so ein Problem?
...
Sollte ich Bremsbelege wechseln müssen werde ich echt sauer.
Nicht nur die Beläge, auch die Scheiben.
Kauf dir schon mal Zitronen ?.
Würde mich auch interessieren.. im COC steht dazu jedenfalls nichts..
Was natürlich praktisch ist beim Reifen mit Stern ist folgendes:
Vorsicht vor dem Kleingedruckten.
"Die Garantie, [...] beginnt mit dem Tag des Reifenkaufes bei einem BMW-Servicepartner."
Bei einem Kauf im regulärem Reifen Handel gilt die Garantie nicht.
Habe mich auch bei Werksräder24 umgesehen.
Wirklich toll finde ich die Angebote nicht ?. Bei den günstigen Preisen haben die Reifen nur noch 4 - 4,5 mm. Das reicht für eine Saison, bevor man komplett neu bereifen muss. Zudem sind die Felgen sehr oft "instandgesetzt", soll heißen ausgebessert.
Wahrscheinlich werde ich doch lieber meine 782 auf Winterreifen umrüsten, da ich ohnehin im nächsten Frühjahr die 795er kaufen will.
Außerdem habe ich schon für die 18" passende Schneeketten hier liegen.
Ich mache dann bevor ich in die Waschanlage fahre , auf dem weg dahin so oft die Spritzdüsen an bis er mir sagt ich soll Wasser auffüllen. Beim mixen von Sommer und Winter kann es zu Schlierenbildung kommen.
Das kann aber mitunter seeeeehr lange dauern. Da ist ja dann kein Gummi mehr auf den Wischlippen ?.
Schade das man das Service Inclusive Plus Paket nur bei Neuwagen auf abschließen kann ?.
Da muss man sich ja am Black Friday eigentlich zwei Sätze Scheiben/Beläge auf Vorrat kaufen ?.
Ich bin auch überrascht wie wenig Wischwasser der G20 ohne die Scheinwerferwaschanlage verbraucht.
Falls ich den Bottich bis zum Winter nicht leergespritzt bekomme, muss ich das Winterzeugs wohl oder übel zum Rest der Sommermischung dazu kippen.
Für die richtige (Zu)Dosierung wäre es schon interessant die max. Füllmenge des Bottichs zu kennen.
Haben sich die 4 Liter bestätigt, oder sind es doch nur 2,5?