Beiträge von Volker66

    Ich bin auch als "Admin" unterwegs.... aber bei mir hat es nur geklappt, wenn ich den DL Manager mit der "Rechten Maustaste" gestartet habe und ausgewähle "als Admin starten".
    Kann man auch dauerhaft hinterlegen, dass er den dann immer mit Admin Rechten startet.

    Ich habe ein "Standard Konto" ohne Adminrechte, und es hat "einfach so" funktioniert. Rechte Maustaste oder sonstige Adminberechtigungen waren nicht erforderlich.

    Gut das ich den PC noch nicht verschrottet habe. Nur mit dem Mac hätte ich jetzt wieder doof aus der Wäsche geschaut 😡.


    BTW, ich habe einen Intenso Stick verwendet 🙂.

    Beim G22: Der Kofferraum.


    IMG_9815.JPG


    Bei meinem F32 war da ein sehr praktisches Netz auf dem Boden. Hier ist jetzt gar nichts mehr. Finde ich schwach. Gibt's da was zum Nachrüsten?

    Ich vermisse auch die Ösen in der Bodenplatte wie beim F30.

    Falls jemand die Möglichkeit hat die die sechs Ösen in einem F30 zu vermessen, würde ich mich über eine Skizze freuen.

    Ich werde mir die Ösen als E-Teile besorgen, und selbst nachrüsten.

    Hier mal meine Erfahrung mit dem Mac.

    DLM installiert, Paket heruntergeladen, Stick auf FAT32 formatiert - Fehlermeldung „Datenträger falsch formatiert“.

    Stick auf ExFAT formatiert - Fehlermeldung „Datenträger falsch formatiert“.

    Anderen Stick probiert, selbes Problem. Ich habe keine Möglichkeit gefunden irgendeinen Stick mit dem DLM am Mac zu beschreiben.


    Dann am PC probiert.

    DLM installiert, Paket heruntergeladen, Stick auf FAT32 formatiert und das Paket ohne Probleme mit dem DLM auf den Stick übertragen.

    Es waren übrigens keine Adminrechte erforderlich, und NTFS wird nicht zugelassen.

    Meine Erfahrungen sind genau gegenteilige.

    Gerade wenn die Batterien älter werden finde ich die teuren Batterien besser.

    Im E90 hatte die Original Batterie 13 Jahre und über 220000km ohne 1 Mal nachladen ihren Dienst erfüllt.

    Die billigen Batterien sind bei mir immer nach max 4 Jahren platt

    Varta, Hoppecke und wie sie alle heißen immer kurz nach Ende der Gewährleistung kaputt.

    Kulanz der „Premiumhersteller“ Fehlanzeige, auch wenn der Zellenschluss nach 25 oder 26 Monaten erfolgte.

    Die No Name aus dem real hat 7 oder 8 Jahre gehalten.

    Aber schon interessant wie unterschiedlich die Erfahrungen so sind.

    Das ist super. Dann müsstest Du im App Store die App Version 2.11.0 runterladen können. Wenn nicht lösche die 9.x Version auf Deinem Handy und suche lade dann die neue Version runter. Wenn Du die Datenschutzeinstellung „Meine Fahrten“ aktiviert hast und Dich mit der aktuellen App Version anmeldest müsstest Du „Meine Fahrten“ in der App sehen können.

    1BDE370C-1A22-4FDF-8704-65CBD2E440C8.jpeg

    TATAAAAA... heute wurde mir im Play Store die Aktualisierung auf 2.11.0 angezeigt (in der App nicht).

    Den Menüpunkt "Meine Fahrten" finde ich aber auch in der 11er Version nicht.

    Im Auto habe ich die Funktion aktiviert und den Datenschutzhinweis bestätigt.

    Irgendwelche Tipps?

    Welche iOS Version hast Du denn auf Deinem iPhone? Für die aktuelle Version der MyBMW App ist mindestens iOS14.0 die Voraussetzung. Solltest Du mit einer älteren iOS Version unterwegs sein erklärt das warum Du kein Update angeboten bekommst.

    Bin mit iOS 16.1.1. unterwegs.