Beiträge von Volker66

    Für jemand der noch mit dem Käfer und Kadett B aufgewachsen ist, sind diese Gespräche über die Bremsqualität des 3er - im Straßenverkehr - echte Hasenfurzerei 😂😂😂.

    Ich habe es bisher bei jedem 3er mit minimalstem Kraftaufwand geschafft, bis an die Blockiergrenze zu kommen.

    Auch dieses Pseudorennstreckensprech finde ich sehr amüsant. Wer von euch Rennstreckenspätbremsern bewegt seinen "G" während der Touristenöffnungszeiten denn tatsächlich so am Limit das er hier solche Analysen ablassen kann?

    Es mag hier Leute geben die echten Motorsport betreiben, und im Langstreckenpokal ö.ä. unterwegs sind. Die werden euch aber erst recht bestätigen das für den normalen Straßenverkehr die Standardbremse völlig ausreicht.

    Sorry Gents, jmho 😉.

    Ich bin sooooo traurig 😢. Jetzt hast du das schon vor mir fertig 😞.

    So, Scherz beiseite. Suuupaaaa gemacht und dokumentiert 👍🏻👍🏻👍🏻.

    Jeder der sich auch schon immer über das "G-Netz" geärgert hat, kann nun prüfen ob der Umbau auch von ihm gemacht werden kann.

    [...]. aber hat jemand Vergleichspreise für mich?

    Natürlich handelt es sich um die Standardbremse.

    Habe ich hier schon ein paarmal geschrieben.

    Musst da mal suchen.

    Das waren 549 Steine inkl. Material (Scheiben, Beläge original) im Herbst 2020.

    Der DLM lädt die Datei doch immer in ein Verzeichnis auf meinem Rechner. Nach Abschluss des Downloads und der Überprüfung werde ich dann immer gefragt ob ich die Daten auf den Stick laden möchte. Dieser muss natürlich erkannt werden muss und im Dropdown auswählbar sein. Das hat bisher bei allen (ich glaube 6) Updates bei mir so funktioniert.

    So wie ich es rausgelesen habe, scheint ja wohl genau dieser Kopiervorgang von BMW nicht mehr gewollt zu sein.

    Rein technisch mag das Kopieren noch gehen, aber der passende Schlüssel wird dann wohl vom DLM nicht bereitgestellt.

    Bin ja kein ITler, aber so stelle ich mir das vor.

    man sagte mir, erst auf den PC + dann auf den Stick draufziehen, da der DLM die Sticks nicht erkennt.

    Da bin ich gespannt wie das gehen soll.

    Der DLM lädt das Paket ja auf den PC herunter, aber man bekommt keinen „Zugang“ dazu. Eine manuelle Verwendung der Daten ist nicht vorgesehen.

    Der DLM hat bei mir auch alle Sticks zuverlässig erkannt.

    Ich habe auch einen Intenso. Mit dem klappts nicht. Zumindest nicht direkt aus dem Download Manager. Der erkennt diesen nicht.

    Der DLM hatte auf dem PC kein Problem den Intenso zu erkennen und zu beschreiben.

    Ob es im Auto Probleme gibt muss ich noch testen. Ich hatte noch keine Zeit für das upload.


    BTW, auf dem MAC wurde der Intenso auch vom DLM erkannt.

    Aber wegen dem, vermeindlichen, Formatproblem abgelehnt (so wie alle anderen Sticks).