[...]
Aber neue Fühler kosten ja nichts…
Ist ja hinten eh nur einer.
[...]
Aber neue Fühler kosten ja nichts…
Ist ja hinten eh nur einer.
[...]„aggressiver“ als der originale M Performance Diffusor. [...]
Auch auf die Gefahr das ich mich wiederhole, das ist das Kassenmodell. Das hat original gar keinen Diffusor 😉.
Hier nochmal der Diffusor aus einer anderen Perspektive.
Hier noch das Finale Bild zum Thema AHK.
Ich habe mir eine Verlängerung besorgt, und an der das Steckergehäuse soweit runter geschliffen wie's ging.
Es ist nicht schön, aber es funktioniert.
Ich verlinke mal ReinerRohrzucker und Volker66:
Wenn ich nicht komplett daneben liege, müsstet ihr beide die Sportbremse und Redstuff Belege mit der originale Scheibe habe, oder?
Neeeee, ich habe nur das "Kassenmodell".
Deswegen ja auch das Verschleißthema.
Ich habe das Teil noch nicht final verbaut, aber wenn ich mir mein eigenes Bild so anschaue dürftest du recht haben. Vielleicht gibt es einen Winkeladapter. 🤷♂️
Nein, es gibt keine Winkelstecker die das Problem lösen. Das habe ich recherchiert nachdem ich auch vor dem Problem stand.
Ich habe eine Verlängerung gekauft, und den Stecker so weit abgeschliffen bis er halbwegs erträglich gepasst hat.
Ein Foto folgt demnächst im Maxton Diffusor Beitrag.
Also Maxton Diffusor und Anhängerkupplung funktioniert auch. [...]
Tja, leider hast du vergessen das nicht nur der Haken ausschwenken können muss.
Hast du schon versucht einen Stecker einzustecken?
Der passt nämlich nicht mehr rein, da der Steg links vom Haken im Weg ist.
[...]
Ich habe in einem anderen Onlineshop die Blenden mit der Nummer 18-30-8-485-761 gefunden. Hier wird explizite vom 320d gesprochen und passend bis maximal BJ 09/20.
[...]
Was ist eigentlich aus der Aktion geworden?
Passen die Blenden beim 320d?
Nachdem nun endlich mein Diffusor dran ist, will ich das Thema auch angehen.
Sven71, du musst immer bedenken das ich das Kassenmodell fahre.
Dafür hat DM NICHTS im Angebot.
[...]
Wenn ein KW Stützpunkt für den Einbau von einem z.B. V3 450 EUR nimmt und BMW für Federn da 600 ist das schon ein wenig interessant.
Nicht zwingend.
Ein fertig vormontiertes Fahrwerk ist schneller eingebaut, als Federn die erst aus- und dann wieder eingebaut werden müssen.
Aber ok, die BMW Werkstatt ruft natürlich nochmal extra "Fachhandelspreise" auf.