Ich habe einen M340i mit 4'500 km auf der Uhr und dementsprechend neuen 19-Zöllern und der jeweils neuesten Software für das Auto und für das Navi.
Vor und nach dem Update sind die Tachoabweichungen +/- folgendermassen:
Tacho 55, Abweichung 3 km/h
Tacho 80-130, Abweichung 4 km/h
Tacho 150, Abweichung 5 km/h
Dies habe ich wiederholt und auf längeren Strecken mit einem iPhone XR und einem Samsung Galaxy S10 mit zwei verschiedenen Apps gemessen.
Einmal war ich - allerdings vor dem Software-Update - in DE und konnte dort mal ein paar km Vollgas fahren.
Bei Tacho 252 wird die Leistung zurück geregelt, bei Tacho 254 ist definitiv Schluss.
GPS zeigte dann 247. Also 7 km/h Abweichung.
Aber: hinter mir war ein 8er-Coupé, konnte mir grad so folgen bei voller Beschleunigung, also wahrscheinlich ein 840er.
Der kam bei Vollgas weder näher noch vorbei.
Habe die linke Spur geräumt und fuhr auf Anschlag, Tacho 254, GPS 247.
Wenn meiner wirklich bei 247 abgeriegelt wäre, dann hätte der 8er sich ja langsam vorbeischieben sollen. Ausser der ist auch bei 247 kastriert.
Seit dem Update fuhr ich nicht mehr nach DE. Ich fahre auch gar nicht oft so schnell, wollte es einfach mal probieren 
Ich finde die Abweichung so vertretbar. Habe beim DAP die Überschreitung so programmiert: 5 km/h bei Limits bis 60 und 7 km/h bei Limits ab 60. So blitzt es nicht und ich schwimme gut im Verkehr mit.
Tacho 87 ist dann 83. Wird mit Laser gemessen hat man in der Schweiz 3 km/h Abzug* und ist so gerade noch auf der sicheren Seite.
* Abzug bei Laser 0-100 km/h: 3 km/h; 101-150 km/h: 4 km/h; ab 150km/h: 5 km/h
Abzug bei normalem Radar: jeweils 2 km/h mehr als bei Laser.