Beiträge von highforest

    Ich finde eben die Idee Kombi + viel Power sehr verlockend.

    Schon als Jugendlicher habe ich in den Bergen die Audi S4 (damals mit 265 PS der letzte Schrei) bewundert. Die standen damals bei uns an jeder Ecke in den Alpen. Kombi, Allrad und Power.

    Da bin ich auf den Geschmack gekommen.

    Und das ist auch das Konzept, das den RS4 so extrem erfolgreich macht. Er ist im Leasing für viele bezahlbar, er ist dezent, er ist Schwiegermuttertauglich, transportiert Kinder und Kinderwagen und kann auch extrem schnell sein. Man kann damit vor der Kinderkrippe vorfahren ohne ein SUV-Depp zu sein, man kann zum Familientreffen fahren und man kann über den Ring heizen.


    Der M340i tut etwa das gleiche, einfach etwas langsamer. Und mit noch mehr Understatement, weil die AGA versteckt ist und die Front weniger Aggro ausschaut als bei Audi. Darum ist der M340i für mich das geilste Auto, was ich mir leisten konnte (sonst B3...).


    Der M3 Touring ist aber nicht dezent. Er schreit laut raus "Achtung hier komm ich"! Er hat die M-Abgasanlage, er hat die M-Niere und er wird kompromissloser Sportler sein.

    Das hat sicher auch seinen Reiz, aber für eine noch kleinere Zielgruppe.

    Ich würde fast sagen, dass der Alpina B3 alles Abdeckt, was der Kunde in dieser Klasse wünscht. Das Problem ist nur, dass niemand weiss, dass es den überhaupt gibt. Er ist extrem exklusiv.


    Man sollte sich so einen M3 Touring kaufen, in die Garage stellen und dann als Youngtimer bewegen. Wertzuwachs garantiert.

    In meinem Tacho zeigt er jetzt auch im Comfort Modus rechts Verbrauch und Batterieladung als Balken an und nicht den Drehzahlmesser. War vorher nur im eco plus modus so.

    Bei Spotify kann man jetzt seine Podcasts sehen und abspielen.

    Das scheint allerdings noch verbuggt da er nach jedem Neustart den Podcast von vorn anfängt.

    Das kann man einstellen.

    Unter Car - Displays - Instrumentenkombi. Dort kann man zwischen Leistungsanzeige und Drehzahlmesser wählen.

    Dann hast du auch in Comfort die Drehzahl.

    Und wenn du (glaube auch dort) einstellst, dass sich das Tachodesign gar nicht an die Fahrmodi anpassen soll, dann hast du den Drehzahlmesser auch im ECO PRO.

    X7? Auf welchen Parkplatz stelle ich den? Wenn so eine Kiste nebendran steht kannst ja nicht mehr aussteigen aber im Innenraum hast du nicht viel mehr Platz als früher in einem Omega.


    Nene, bei 3 oder mehr Kindern gibts einen Benz V300 mit Vollausstattung. Oder einen Ami-Van als Import. Chrysler Pacifica, Honda Odyssey oder Toyota Sienna.

    Alle mit den Massen des X7 aber Turnhallen im Innenraum.


    Sorry für OT.:saint:


    Zum M3 Touring: Ich würde sagen...klassischer Fall von "zu spät".

    Als E91 oder F31 wäre der geil gewesen.

    Als G21 mit normaler Front auch.

    Und im Jahr 2019 noch verkäuflich.

    Aber Anfang 23 noch sowas zu bringen ist mutig.

    Lange Entwicklung für kurze Verkaufsdauer.


    Und er ist so designt, dass er eine Klientel anspricht, die keine Kombis fährt.

    Die RS4-Fahrer sind ja meist einheimische Familienväter.

    Die M3 Fahrer...eher nicht.

    Bei mir nur hinten. Steht auch so im Menü wo man es einstellt. Links der Haken für "Notbremse hinten" und wenn das aktiviert ist, kann man unten leicht nach rechts verschoben "seitlich" aktivieren. Vorne hat er noch nie gebremst. Seitlich und hinten oft.

    Dann kommt eine Meldung am Display und wenn man weiter zurück will muss man es für diesen Parkvorgang ausschalten.

    Hört sich grauenvoll an, wenn es greift. Dachte, dass ich irgendwo reingefahren bin das erste Mal.

    Bei uns: Sie + Familienauto = Van (Alhambra), Meins + Spassauto light: Touring

    Mit 4 Kids wäre mein Touring auch überfordert. Aber wenn mal eine versiffte Sporttasche oder eine versaute Wathose in das Heck muss, geht das mit dem Touring + Gummimatte im Kofferraum problemlos. Außerdem transportiere ich immer wieder mal mein Bike von A -> B, da muss es einfach ein Touring sein...

    Trotzdem kommt mir ein M3 Touring nicht mehr ins Haus. Zu protzig und - ich muss es leider zugeben - ich komme mit der Meganierenoptik einfach nicht zurecht. Mein M340i bleibt mir (hoffentlich) viele Jahre erhalten, Leistung ist ausreichend vorhanden, ebenso viel Fahrspaß. Macht mich jede Fahrt auf's Neue happy, das Teil.

    Bei 4 Kindern ist die Wahl des Alhambra verständlich. Es gibt ja kaum mehr was sonst mit Schiebetüre.


    Und ja genau, der M3 ist protzig und die Niere geht nicht. Ist aber schon zu Tode diskutiert. Wenn ich soviel Schotter lockermachen könnte, hätte ich einen Alpina B3 gekauft. Leider hats nur zum M340i gereicht. Der reicht auch.

    Denke mal Audi wird da bestimmt bald mal was bringen Richtung E- Tron Avant oder sowas :/:thumbup:

    Porsche Taycan "Kombi" als Audi oder so.

    Aber ganz ehrlich wünsche ich mir etwas in der Grössenordnung "Parkhaustauglich". Also max. 4.80 m lang, 1.85 m breit, echtes Kombiheck.

    Nicht so Shooting Brake dingens.

    Aber ich denke der Kombi stirbt über kurz oder lange aus und die Kombifahrer werden auf Crossover umsteigen müssen. Wer Sportlichkeit will halt Limousine.

    Das wird die Zukunft bei uns zu Hause sein.

    Sie + Familienauto: SUV, Meins + Spassauto: Limo

    ...ob er dann überhaupt noch kommt?

    Aber normalerweise stimmen die Angaben bei Bimmerpost ziemlich präzise.


    Seit der M3 eine andere Front hat als der normale 3er und E-Autos immer attraktiver werden, bin ich gar nicht mehr scharf auf den M3 Touring.

    Lieber ein i4 M50 Touring.

    Das sagen die meisten. Mich macht das HUD Seekrank.

    <X<X<XDas ist übel. Nein, da kann ich nichts negatives berichten. Ich habe HUD seit dem F31 und finde es genial. Ich finde es extrem irritierend ohne HUD. Fast wie wenn ein Teil des Autos fehlt vorne raus.


    Aber ich kenne Seekrankheit, wenn ich im Zug lese. Alle sagen "nutz doch die Zeit im Zug, lies was", aber ich kann das einfach nicht.