Beiträge von highforest

    Bedenke auch dass der F30 wahrscheinlich einiges leichter war.
    Mein F31 330i war 1780 kg, der M340i ist 1971 kg. Ich habe aber das Gefühl der M340i kommt dank MHEV sehr gut und spontan vom Fleck.
    Auf der Schweizer Autobahn fahre ich häufig ECO PRO und er bewegt sich da wie ein alter Ami. Langer Pedalweg, kein Zurückschalten, ganz ruhig, 6-Ender-Luxus.
    Im Sport plus ist er richtig Aggressiv und geht bei der kleinsten Pedalberührung.
    Ich finde es schade, dass es keinen konfigurierbaren Individualmodus gibt der dann standardmässig beim Start kommt.

    Bzw. B5 Alpina

    Richtig. Aber da hast du wieder das Alpina-Problem:
    Unbekannt, lange Lieferfristen, Verfügbarkeit generell.
    Frag mal 20 selbsternannte Autokenner, was als Konkurrenz zum RS4 / RS6 am Markt zu finden ist. 18 werden sagen E63 AMG, einer sagt keine Konkurrenz und einer sagt Alpina aber da wartest du ein Jahr drauf.


    Genau das macht aber den Reiz des Alpina aus. Dilemma…

    Ich denke beim i4 würde ich als erstes schwarzes Klebematerial kaufen und die hellblauen "Akzente" um die BMW-Logos abkleben. Sieht scheusslich aus.

    Man bestellt sich das Auto in Mediterranblau oder Schwarz oder Weiss und hat dann diese babyblauen Kreise um das BMW-Logo. Son Quatsch.


    Ansonsten würde ich den M50 bestellen. Der wäre Liste sogar 3'000 CHF günstiger als mein M340i es war. Kommt halt dann darauf an wie die Rabattsituation ist.

    Und die Front wird auch mit dem grössten Rabatt nicht schöner.

    Aber vielleicht gewöhne ich mich ja noch dran bis das nächste Auto fällig ist.

    Irgendwie leuchtet das ein. Beim Fahrrad bremst du ja vorne auch stärker als hinten um die Stabilität nicht zu verlieren.

    Das System ist der Wahnsinn...ich finde es besonders gut, dass er die Kamera und oder den Radar mit einbezieht. Man rollt also zügig segelnd auf ein Hindernis zu und plötzlich rekuperiert er immer stärker ohne dass ich etwas tun muss.


    Zudem zieht er beim kleinsten Gasgeben sofort leicht los, bis der Benziner Kraft aufgebaut hat. Fällt einem erst auf im Vergleich zu anderen Autos auf der Strasse oder wenn man wieder mal ein Auto ohne MHEV fährt.


    Und der Verbrauch ist wirklich sehr sehr zufriedenstellend. Ob das jetzt am MHEV liegt oder einfach am 40er-Motor weiss ich nicht.

    Aber auch auf Langstrecken, wo MHEV wohl nicht viel ausmacht ist der Verbrauch genial. Genau so in der Stadt. Er braucht etwa gleich viel bis leicht weniger als mein F31 330i mit 4 Zylindern und 120 PS weniger.

    Da ist gut so:thumbsup:.


    Bin gespannt wieviele M3 Touring verkauft werden können...:/

    Ich denke, dass die typische M3-Kundschaft keinen Touring kauft.

    Das ist die Basis für das gute Image des Audi RS4. In einem RS4 sitzen halt keine Trainerhosen, sondern Mittvierziger mit zwei Kindern auf Familienausflug.

    Audi macht da etwas ganz richtig: keine Limousinen für die Power-Modelle. Image gerettet.


    Wer interessiert sich also für einen M3 Touring?

    Ich zum Beispiel.

    Ich sehe mich als seriösen einheimischen Familienvater. Ich möchte ein dezentes Auto, viel Dampf, Platz, Understatement. Ich möchte auf der Autobahn mit Tempomat 127 rollen können ohne ständig zum Duell herausgefordert zu werden.

    Aber das bietet der M3 nicht.

    Also habe ich die Wahl zwischen M340i, B3, C43 AMG und RS4. (C63 hat keinen Allrad.)


    Der M3 Touring ist ein Sportgerät mit Rucksack und kein Familienkombi mit Dampf.

    Ich weiss nicht, ob dieses Konzept ankommt.

    Geil, dass man sich traut, aber mir kommt es so vor als ob man nur drauf wartet zu sagen: "Seht ihr, kauft ja keiner."

    Ich finde es auch schade, dass es keinen M550i als Kombi gibt.

    Hätte es den M340i nicht als Kombi gegeben, wäre ich wohl zu einer anderen Marke übergelaufen.

    Und ich denke viele Kunden von RS6 und E63 AMG würden M550i Touring oder M5 Touring fahren.

    Deine Aussagen stimmen, nur langsamer als ein S4 ist der M340i nicht. Teilweise reichen die Fahrleistungen eher an den RS4 heran.


    Das ist jedenfalls das an was ich mich aus der Presse erinnere, ohne jetzt eine Quellenangabe zu suchen

    Ja ich schreibe oben auch vom RS4 B9, nicht vom S4.

    Der S4 ist ja so ne Diesel-Möhre geworden.


    Nur die Bewunderung damals als 16-jähriger galt dem S4 mit 265 PS.

    Die ersten RS4 mit 380 PS (?) gabs damals kaum zu sehen.


    Und ja die Fahrleistungen des M340i reichen je nach Situation fast an den RS4 heran. Sobald es kurvig wird sieht es noch besser aus für den BMW.