Wenn man Sportlichkeit mit möglicher Querbeschleunigung gleichsetzt (oder es zumindest ein großer Anteil ist), dann stehen E-Autos gar nicht so schlecht dar - sofern sie von Grund auf als E-Autos gedacht wurden. Der tiefe Schwerpunkt bspw. beim Taycan macht das Auto enorm stabil während der Kurvenfahrt. Wenn dann auch noch Hinterachslenkung dazukommt, dann staunt man, wie man das Ding in die Kurve werfen kann ohne, dass es angestrengt wirkt.
Beim i4 könnte es durch die Verbrenner-Basis durchaus anders sein. Aber wenn man einen "echten" E-Sportwagen bauen will, dann ist das Gewicht der Batterien zwar kontraproduktiv, der Einbau im Fahrzeugboden aber enorm hilfreich.
Ja Sportlichkeit ist für mich die Summe aus quer- und längsdynamischen Fähigkeiten. Aber Querdynamik zählt mehr. Die Leichtigkeit des Eindrehens und des hinten Rumdrückens.
Schnell geradeaus ist was für Dragster-Rennen. Das kann ein dressierter Affe.