Das Problem ist der Preis.
Mit der Energie die benötigt wird um Wasserstoff für 100 km Autofahrt herzustellen kann man eben 300 km fahren, wenn das Auto direkt mit Strom „betankt“ wird.
Das lohnt sich nur für ganz wenige. LKW, Reisebusse, Flugzeuge, Hochseeschiffe.
Niemand wird für seinen Kompaktwagen oder 3er BMW freiwillig so viel mehr für Treibstoff bezahlen wollen.
Zudem ist das Wasserstoffauto auch ein E-Auto, es produziert den Strom einfach an Bord.
Es hat also die ganze E-Auto-Technik inklusive kleiner Batterie dabei plus eine Technik die aus Wasserstoff wieder Strom macht.
Von mir aus kann man E-Fuels produzieren für die Leute, die unbedingt mit einem Verbrenner fahren wollen.
Aber das werden auch nur ganz wenige sein.
Die Beschleunigung und der Komfort des E-Autos ist unschlagbar.