Doch bzw. zum Teil und gerne verbreitete Polemik. Ja die KI soll sich selbst die sinnvolle Richtung überlegen. Es ist ja auch wenig sinnvoll, wenn ich im vorwärts im Carport stehe, dann den Vorwärtsgang drin zu haben etc. ABER es gibt auf dem Touchscreen ganz links außen trotzdem die Möglichkeit die Richtung durch ein wischen nach oben (vorwärts) oder ein wischen nach unten (rückwärts) zu bestimmen. Dazu gibt es unterhalb der Mittelkonsole auch noch extra Buttons, um das durchzuführen - die aber sehr dezent versteckt, weil eigentlich nur backup-backup-Ebene (und vermutlich zulassungsrelevant).
Ich persönlich hänge überhaupt nicht an einem mechanisch/elektrischem Gangwahlschalter und schon gar nicht an einem, der einem Handschalter nachempfunden wurde. Ich könnte mit der Stubbel-Lösung genauso gut leben, wie mit einem Button irgendwo. Die Mercedes-Lösung finde ich dagegen nicht so schön, weil ich keine weiteren Hebel am Lenkrad möchte. Aber den Platz in der Mittelkonsole könnte ich persönlich gerne anders nutzen, als durch einen mechanischen Hebel, der am Ende eh nur einen elektrischen Impuls vermittelt.
Ja klar, per Wischgeste auf dem Touchscreen bleibt möglich, aber das empfinde ich beim Rangieren sehr unpraktisch.
Das absolut praktischste beim Parken / Rangieren ist der Hebel von Mercedes.
Nummer 2 ist der jetzige Hebel im G20 (abgesehen vom klassischen P-R-N-D wie im E90, das war noch besser).
Sehr unergonomisch empfinde ich den Knubbel von VAG. Zu klein, man spürt es einfach nicht, nimmt trotzdem Platz weg in der Konsole und dient nicht mal als Handauflage.
Ich halte die Hand halt gerne auf dem Wählhebel beim rangieren - zack D - zack R - zack D - und lenke nur mit der Handballe.
In engen Parkhäusern ist das praktisch.
Schlimmer ist das Drehrad von Ford und PSA, das zudem noch sehr langsam reagiert.
Knopfbedienung hatte ich noch nie, aber das ist beim Parken wohl auch eher mühsam.
Aber ich merke immer mehr, dass ich zum destruktiven "früher-war-alles-besser" Jammerer werde.
Ich dachte nicht, dass das bereits mit 38 soweit ist.
Bald sitze ich mit Zigarre auf der Bank vor der Schule und fluche über die lauten Kinder.
Oder gehe Baustellen nach und kommentiere den Arbeitsfortschritt.