Beiträge von highforest

    Was ist mit dem neuen Assisted View bei Nebel gemeint? Bei mir läuft der schon seit Auslieferung so, auch bei Nebel

    Bei den Release-Notes steht "jetzt auch in China". Ich gehe davon aus, dass Assisted View bisher in China nicht verfügbar war und jetzt dort per OTA ausgerollt wird.


    Bei mir funktioniert das Ding auch immer, egal wie das Wetter ist.

    Wenn er dir heute die meldung gebracht hat, dass er das jetzt macht, dann hat er heute diese Regel angelegt.

    Die solltest du jetzt finden und sie ausschalten können.


    Alternativ kannst du auch die Temperatur der Regel soweit ins Minus drehen, dass sie sicher nicht mehr zuschlägt.

    Ja aber ich will das ja nicht.

    Ich will keine Regel.

    Ich hab einen Knopf, zwei gesunde Hände und ein Hirn.

    Echt mühsam sowas.


    Erst hat er das bei 11 Grad gemacht. Habe dann die Regel gelöscht.

    Dann hat er es bei 9 Grad gemacht. Habe auch diese Regel gelöscht.


    Wann merkt dieses dumme Ding, dass ich jede Regel sofort wieder lösche, weil ich selbst gross genug bin?

    Das muss der doch auch merken und dann eben aufhören Regeln vorzuschlagen.


    Würde es helfen mit dem Gastprofil zu fahren?

    Sorry wenn ich den Thread hervorkrame.


    Seit einigen Tagen ist es ja erwas frisch am Morgen. Ich habe also die Sitz- und Lenkradheizung manchmal an.
    Obwohl ich bei den Nachrichteneinstellungen „nicht lernen“ angeklickt habe und bei den Klimaeinstellungen keine Regel programmiert habe, kommt eine Meldung, dass er von heute an die Sitzheizung einschalten werde, wenn die Temperatur unter 11 oder 9 Grad fällt, je nachdem wie kalt es grad ist draussen.

    Ich habe die Klima-App durchgesehen, da ist auch nichts programmiert.


    Ich will den Sch**** aber nicht. Manchmal will ich nämlich keine Sitzheizung. So einfach. Es gibt ein Knopf, ich brauche kein BMW der mich bevormundet.


    Was kann ich noch tun, damit das nicht mehr passiert?

    Sehe es genau wie Herr Riesling.


    Mir ist es egal.

    Ich verstehe den den es aus Prinzip ärgert.

    Es ist lächerlich von BMW.


    Den M340i kaufte ich nicht wegen Vmax, sondern wegen dem 6-Zylinder und der Beschleunigung und dem idrive und der tollen Automatik.

    Wenn die bei 180 oder 210 abriegeln, kann ich bares Geld sparen bei den Reifen.

    Solange in DE noch frei gefahren werden kann tue ich das auch wenn ich dort bin.
    Wenn man es mal nicht mehr kann ist es mir auch egal, weil es dann so ist wie überall sonst.

    Ich sage ja man kann es diskutieren.

    Auch wenn man nicht betroffen ist.

    Ich find es auch bescheiden von BMW.


    Nur wurde oben gesagt es sei Kindergarten einem anderen Fahrer zu zeigen dass man den Grösseren (Schnelleren) hat.
    Aber genau darum geht es doch.

    Realistisch betrachtet spielt es keine Rolle.

    Auch wenn ich 200 km am Stück 250 statt 247 fahre gewinne ich nur gerade 35 Sekunden.


    Wer also einfach nur für sich alleine schnell fährt, weil er es gerne macht oder schnell sein will, dem sind die 3 km/h wohl egal.

    Das ist doch schlicht eine Frage der Kosten. Der I-Drive-Nupsi mit dem Touchgedöhns und alledem ist selbst für BMW in der Anschaffung nicht ganz billig, und über die Stückzahlen lässt sich da einfach massiv Geld sparen, wenn man ihn weglässt. Viel Geld auszugeben für etwas, von dem BMW vermutlich ziemlich genau weiß, dass es viele gar nicht benutzen, wäre schon ein wenig blöde.


    Ich gebe zu, ich benutze das Ding auch so gut wie nicht. Ich komme halt vom VW-Konzern, wo schon lange fast alles per Touch läuft. Ich würde das Ding auch praktisch nicht vermissen...

    Du benutzt das Ding nicht? Echt jetzt?

    Ich wüsste nicht wie ohne auskommen.

    Die Mini-Schaltflächen während dem Fahren anfassen schaff ich nie, klicke immer daneben und dann die Fingerabdrücke wenn die Sonne rein scheint. Übel.
    Aber jeder wie er will.

    Das ist aber auch schon ein bisschen Kindergarten, oder? Warum sollte ich mich da plötzlich anhängen? Um dem doofen Van-Fahrer zu zeigen, wer das sportlichere Auto hat? Wenn mir vorher 220 km/h genügt haben, warum tun es dann 242 km/h plötzlich nicht mehr, nur weil ein 223i vor mir fährt?


    Man kann sicher drüber diskutieren, warum BMW so einen Quatsch ohne erkennbare Not macht, aber die Begründung, dass man dann (bei Tempo 250!) an z.B. einem Golf GTI nicht mehr vorbeikommt, ist schon ziemlich schräg. Und ein Golf R fährt sogar 270. Ebenso ein Kia Stinger. Wenn ich damit ein Problem habe...

    Natürlich ist das Kindergarten.
    Genauso wie die ganze Diskussion um 242, 247 oder 251.

    Absolut lächerlich und der Zeitgewinn nach 100 km Vollgasfahrt ist unerheblich.

    Also geht es nur um genau eines: schneller sein als der andere.

    Das ist Wettbeweb, Rennen, Kindergarten. Nenn wie du es willst.


    Ich habe schon mehrfach klar gemacht, dass ich das Auto auch mit Vmax 210 oder gar 180 gekauft hätte.
    Ich habe auch Volvo probegefahren, die laufen ja nur noch 180 Spitze.

    Ich gehöre zu den 99% die in Ländern mit Tempolimit wohnen.
    Aber das ist irgendwie nicht das Thema hier.

    natürlich fühlt es sich echt fies an, wenn keine 250 mehr drin sind, bin ich voll und ganz dabei.


    Aber bis der 223 auf 245 kmh ist, bin ich mit meinem M340i über alle Berge. So lange kann die Autobahn gar nicht sein, dass mich der "kleine" 223 AT überhaupt einholen könnte. Das Beschleunigungsduell nach einem LKW verliert der 223 Haus hoch und bis der dann wieder auf 245 ist (muss ja auch noch zufällig bergab gehen), fahren beide wieder hinter einem LKW.

    Ich denke eher, dass die Situation so ist:

    Der M340i fährt 220 Tempomat und plötzlich stampft ein 223i vorbei, satte 241 auf dem Tacho.

    Der M340i versucht anzuhängen und scheitert, weil er nicht über 242 kommt.

    Klar: Selbst mit 250 oder 260 bräuchte man da relativ lange um ein Auto einzuholen, das bereits mit 241 vorbei zog.


    Oder man fährt einfach so hinter dem 223er her, der "blockiert" die Spur, wird immer schneller und zieht dann einfach weiter.


    Ja gut, abwärts müsste es dann auch noch gehen. Das gibts halt im Norden nicht so häufig.