Natürlich haben sie recht.
Denn Geschwindigkeiten über 150 km/h interessieren 99.9% der BMW-Fahrer nicht.
Also werden vielleicht 97% auch einen BMW kaufen, wenn der bei 180 abgeriegelt wäre, die anderen gehen mal auf die Rennstrecke damit.
Sowas geht nur über "Shitstorm" oder "Shitstorm-Drohung".
Ich finde es einfach etwas - befremdend. Denn es wäre ja mit einem Software-Klick gelöst.
Ob der bei 242, 247 oder 251 abriegelt könnte man ja OTA aufspielen und verändert die Emissionen etc. nicht die Bohne.
Diese Geschwindigkeiten werden auch in DE so selten gefahren, und die Messungen werden ja nicht bei diesen Tempos gemacht.
Ich versteh das wirklich nicht.
Ich finde es aber z.B. interessant, dass selbst der neu vorgestellte 223i Active Tourer mit 241 km/h angegeben ist. Je nach Einstellung muss sich also der M340i vom 223i von der Spur scheuchen lassen?
Wenn der 223er nicht begrenzt ist und es in ein Gefälle geht, geht der vielleicht auf 245 oder so. Ich stelle mir dann das Gesicht im abgeriegelten M850i vor wenn der 2er AT durchzieht
Vor allem hätte ich aber erwartet, dass im Hinblick auf Zielgruppe, Politik, Reifenpreise und vor allem Stallorder der 223i AT bei 210 limitiert wird (macht Audi ja auch bei den kleinen Motoren).