Witzig finde ich auch, dass wohl hinterlegt ist, dass eine Kreuzung alle vorherigen Streckenverbote aufhebt. Soweit so gut. Das stimmt ja auch (bei uns).
Aber leider wird bei mir ein Wanderweg, der aus einem Waldstück kommt, als Strasse angezeigt, somit erkennt das System eine "Kreuzung" und ab da zeigt er dann wieder 80 an statt korrekterweise 60.
Das tut er häufig. Auch innerorts. Er zeigt 60 bei der Ortseinfahrt, weil da bis vor 4 Jahren 60 erlaubt war. Dann kommt aber das 50er-Schild und nicht wie erwartet 60. Ok, 50 erkannt und angezeigt. Nach 100m wechselt die Anzeige aber wieder auf 60. Ohne Grund und ohne Not. Da steht kein 60er-Schild, nix. Das Navi überstimmt einfach die erkannte Geschwindigkeit, und das sehr häufig.
Dazu kommt, dass "Aufgehoben"-Schilder, die leuchten, nicht erkannt werden. Sprich sie werden nur erkannt, wenn sie weiss sind und einen schwarzen Balken haben.
Wenn sie aber schwarz sind und der Balken weiss leuchtet (Aufhebung von temporären Limiten auf der AB), dann wird das nicht erkannt und es zeigt weiterhin 80 oder 100 an.
Vor allem an hellen, sonnigen Tagen keine Chance.
Was auch toll ist: bei uns stehen häufig von Anwohnern angebrachte Schilder "freiwillig Tempo 30 wegen Kindern" und so. Diese sind auf ein grosses Plakat gedruckt und um die Zahl 30 ist ein grüner Kreis. Grün eben, damit die Kameras an den Autos erkennen, dass das kein Tempolimit ist. Der Toyota von meiner Frau zeigt korrekt 50 an. Die Kamera vom BMW erkennt das aber trotzdem als Limit.
Klar...die Schweiz ist mit vielen Tempolimits für nur wenige Meter und ständig wechselnden Anzeigen etc. kein einfaches Pflaster für so ein System. Aber ich stehe halt nicht so auf Beta-Versionen