Beiträge von highforest

    Witzig finde ich auch, dass wohl hinterlegt ist, dass eine Kreuzung alle vorherigen Streckenverbote aufhebt. Soweit so gut. Das stimmt ja auch (bei uns).

    Aber leider wird bei mir ein Wanderweg, der aus einem Waldstück kommt, als Strasse angezeigt, somit erkennt das System eine "Kreuzung" und ab da zeigt er dann wieder 80 an statt korrekterweise 60.

    Das tut er häufig. Auch innerorts. Er zeigt 60 bei der Ortseinfahrt, weil da bis vor 4 Jahren 60 erlaubt war. Dann kommt aber das 50er-Schild und nicht wie erwartet 60. Ok, 50 erkannt und angezeigt. Nach 100m wechselt die Anzeige aber wieder auf 60. Ohne Grund und ohne Not. Da steht kein 60er-Schild, nix. Das Navi überstimmt einfach die erkannte Geschwindigkeit, und das sehr häufig.


    Dazu kommt, dass "Aufgehoben"-Schilder, die leuchten, nicht erkannt werden. Sprich sie werden nur erkannt, wenn sie weiss sind und einen schwarzen Balken haben.

    Wenn sie aber schwarz sind und der Balken weiss leuchtet (Aufhebung von temporären Limiten auf der AB), dann wird das nicht erkannt und es zeigt weiterhin 80 oder 100 an.

    Vor allem an hellen, sonnigen Tagen keine Chance.


    Was auch toll ist: bei uns stehen häufig von Anwohnern angebrachte Schilder "freiwillig Tempo 30 wegen Kindern" und so. Diese sind auf ein grosses Plakat gedruckt und um die Zahl 30 ist ein grüner Kreis. Grün eben, damit die Kameras an den Autos erkennen, dass das kein Tempolimit ist. Der Toyota von meiner Frau zeigt korrekt 50 an. Die Kamera vom BMW erkennt das aber trotzdem als Limit.


    Klar...die Schweiz ist mit vielen Tempolimits für nur wenige Meter und ständig wechselnden Anzeigen etc. kein einfaches Pflaster für so ein System. Aber ich stehe halt nicht so auf Beta-Versionen :)

    Das stand ja auch in den Release Notes. Allerdings fährt der DAP für meinen Geschmack nach wie vor zu nah an der Mittellinie.

    Ich glaube er fährt einfach in der Mitte. Tendenziell ist das für mich, wenn ich rechts fahre zu weit links und wenn ich links fahre zu weit rechts. Er überholt LKWs und Wohnwagengespanne schon eher nahe.

    Was nervt ist, dass wenn die Leitplanke einen Schatten auf die Autobahn wirft, dann mittet er sich zwischen Schatten und Mittelstreifen ein, also extrem nahe am Mittelstreifen. Ist mir jetzt schon öfter passiert, da ich ab und zu abends von Süden nach Norden fahre und dann die linke Leitplanke einen Schatten auf die linke Spur wirft.

    Ruf mal in Idrive den Monitor mit der Kraftverteilung auf. Du siehst den Ladestand der Batterie in 5 Stufen und ob die Batterie geladen wird. Mit Pfeilen wird der Kraftfluss dargestellt.

    Irgendwo bei CAR, Fahrdaten müsste das sein, habs eben auf der Favoritentaste.


    Dort siehst du gut, wenn er in "Power" geht. Es wird sogar eingeblendet "Elektromotor unterstützt" oder sowas.

    Bei starkem Gaseinsatz, wenn der E-Motor mehr als ca. 75% Leistung abgibt, wird der Tacho und der Drehzahlmesser innen blau und unter dem Fahrmodus wird eBoost in blauer Schrift eingeblendet.

    Piwi87 hat das mal erklärt und der weiss es garantiert ;)


    Der M340i boostet definitiv.

    Ob es spürbar ist? Ich denke nicht, er wiegt ja 60 kg mehr als einer ohne MHEV.

    Meiner hat auch schon automatisch geupdatet. Ein paar Tage nach dem Release des Updates. Aber nur eine definierte Region. So Schweiz, Nepal und Bhutan oder so. Es wäre für mich sinnvoller die DACH-Länder in ein Paket zu fassen (DE, AT und CH).

    Aber passt schon so.

    Ich käme nicht im Traum auf die Idee das Tempolimit automatisch zu übernehmen.

    Selbst wenn es mit den Daten klappen würde, bremst und beschleunigt mir das System viel zu hektisch.

    Das ist mir viel zu stressig, da fahre ich selber viel ruhiger und entspannter.

    Nicht automatisch, sondern mit der SET-Taste und der programmierten Überschreitung. Das ist echt cool wenns funktioniert. Ein Klick und beim Ortsschild hast du 55, wieder ein Klick und zack auf 87. Perfekt. Aber die Daten sind einfach schwach.

    Mal eine Zwischenfrage, vielleicht kann Piwi87 hier helfen?


    Ich bin auf 07/2021.50.

    Habe gestern Abend nach der Arbeit das Auto gestartet. Und da war plötzlich die Leistungsanzeige statt dem Drehzahlmesser.

    Zusätzlich leuchtete im Klima-Display A/C. Hier bin ich unsicher, ob das nicht schon immer so war, aber ich glaube nicht.

    Bei der Leistungsanzeige bin ich sicher, die habe ich nie drin.


    Ist hier irgendwas gedreht worden? Gab es einzelne Updates, die auf das Klimadisplay oder auf den Drehzahlmesser zugriffen?

    Es ist drauf. Und es ist zum Lachen, Kotzen oder Heulen, je nach Gefühlslage.

    :P<X;(


    Vor 1 Jahr, also vor 4 Updates, habe ich 3 Tempolimiten auf dem Here-Maps-Creator eingetragen*, heute bin ich die Strecke gefahren.

    Und jetzt ratet mal.

    Immer noch falsch.

    Nach 1 Jahr!

    Auf Here-Maps ist es korrekt angezeigt, aber im BMW nicht. Da kann man sich den DAP mit der Tempolimit-Übernahme echt sparen.

    Google Maps kann das einfach, alle Strassen immer aktuell, Tempolimits meistens auch und mit der entsprechenden App schön schwebend eingeblendet. Gratis.

    (Ja ich weiss, ich bin dann das Produkt, aber ich habe ja zu 99% ein Apfel- und ein bis zwei Android-Handys an Bord und die senden nonstop Daten und Google weiss eh wo ich bin, also was soll der Quark...Bei Volvo und Polestar geht das sehr geschmeidig.)


    Irgendwie ist das Dacia-Niveau. Obwohl...Dacia hat Android Auto und man navigiert mit Google Maps und somit besser als im BMW :D




    * Also ich habe x hundert Tempolimits korrigiert, weil die alle falsch waren, aber heute bin ich die Strecke mit den 3 genannten gefahren...