Beiträge von highforest

    Generell finde ich das mit Max A/C für die ersten paar km und dann auf Auto 21.5 Grad erträglich.

    Aber schon weniger kalt als im Toyota.

    Heizung ist ok, da Sitz- und Lenkradheizung an Bord ist.


    Unser Toyota hat keinen Max A/C-Knopf, es reicht 22 Grad einzustellen. Dazu gibt es 3 Programme, Eco, Normal und Fast.

    In Fast bläst er mir die letzten Haare von der Glatze und regelt dann nach 2-3 Min zurück.

    Ami-mässig halt.

    Auch ok.


    Geschmackssache.


    Solange es einen gut erreichbaren Max A/C-Knopf gibt ist es ok für mich im BMW.

    Fällt der weg, und ich muss mit 3 Klicks im Menü tippsen bis ich Max A/C finde, würde es nerven.

    Ich weiss aber nicht wie das bei IDrive 8 gelöst ist.

    So, die Schaltzentrale der Lenksäule ist heute - unerwartet schnell - angeliefert worden. Damit muss ich nicht auf die Pauke hauen… ^^


    Derzeit gilt aber die Prämisse: besser keinen gröberen Defekt oder Unfall haben - da kann man schnell eine zeitlang per pedes unterwegs sein!


    Aber keine Sorge - die Probleme gibt’s bei eigentlich jedem Hersteller derzeit. Ganz wild soll‘s bei Tesla sein.

    Mama hat gesagt: "Es interessiert mich nicht, wenn andere auch eine schlechte Note haben, mich interessiert was du hattest." :)


    Klar, alle haben Lieferprobleme.

    Aber das ist mir ja egal.


    Zudem hat mein Toyota-Händler die Halde voll mit günstigen japanischen Vorführwagen.

    Bei einem Totalschaden würde ich mir dann wohl einen günstigen Toyota, Subaru oder sowas zulegen und abwarten, bis die Krise sich beruhigt hat.

    Ausser mein Freundlicher hat gerade einen i4 M50 Lagerwagen, den er abgibt :)

    Naja.. womit verdient man mehr.. mit der Auslieferung eines Neufahrzeuges oder der Reparatur von Gebrauchten, was man nicht mal an den Kunden berechnen kann ? Ist logisch oder daher kannst du dir auch ausmalen was gemacht wird und was auch die Prämisse von BMW sein wird.. :S

    Schon klar. ;)


    Aber das nächste Auto wird dann halt kein BMW mehr, oder zumindest nicht bei dem Händler gekauft.

    So, mein erster Defekt ist da. Meine Windschutzscheibenwischer machten sich bei dem heißen Wetter immer wieder selbständig, blieben dann mitten in der Scheibe stehen und ließen sich nur nach Ziehen des Wischerhebels wieder in die Ursprungsposition bringen. Oft wiederholte sich wenige Sekunden später das Spiel... Sehr lästig, vor allem, wenn schon ein paar Insektenleichen sich auf der Scheibe abgelegt haben. ;)

    Diagnose: Schaltzentrale Lenksäule defekt. Lt. meinem Serviceberater beim G20/G21 nicht der erste Fall, den sie haben. Leider ist das Teil derzeit nicht lieferbar... :( Das könnte noch ein Vergnügen werden in den kommenden (Sommer-)Wochen!

    Teil nicht lieferbar?

    Da müssen doch Reparaturen vor Neufahrzeugen Vorrang haben!

    Der soll das bei einem Neuwagen ausbauen und dir einbauen.

    Da würd ich heftig auf die Pauke hauen.

    Ich hatte so ein großes KIA SUV gesehen am Wochenende. Der Innenraum war da tatsächlich Premium. Bei Hyundai das Gleiche.

    Die kleineren Modelle sind aber innen voller Plastik.

    Ich will keinen SUV, aber das Auto ist vom Innenraum her eine gute Alternative zu X3 und co.

    Kia und Hyundai machen die Sache nicht schlecht.

    Aber dort würde ich mir dann vielleicht Genesis anschauen.

    Dann musst du das Auto nicht mal mehr zum Service bringen. Die haben so einen Hol-Bring-Service und stellen dir das Auto zu Hause vor die Tür etc.


    Und sonst...Volvo. Solange sie das Design beibehalten.

    Die 180 km/h-Limite ist mir wohnortbedingt egal ;)

    Und hier noch ernsthafter:


    Ich hätte ja gerne einen 340i (ohne M vorne dran) gehabt. Ich steh auf Understatement.

    Aber das M Performance-Modell bietet mir die Möglichkeit ein potentes Fahrzeug ohne Lärm und übertriebene Härte zu fahren.

    Einfach ein 3er-Kombi, der für den Laien auch ein 320d sein könnte, aber mit ordentlich Schmackes.


    Der M3 macht aus jeder Perspektive deutlich, was er ist und was er können sollte.

    Und er kann es auch.

    Er kann quer und er kann brutal.

    Der M Performance ist schwiegermuttertauglich(er).

    Auch Leistungsabstand 258-374-510 PS heben den G80 in deutlich andere Sphären.

    Vom 330i zum M340i sind es 116 PS (45% Leistungs-Plus)

    Vom M340i zum M3 Comp sind es 136 PS (36% Leistungs-Plus)


    Also ist ein M340i ein-einhalb Mal ein 330i.

    Ein M3 Comp ist aber nur ein Drittel mehr als ein M340i.


    #SpassmitZahlen


    ;)

    ...und nicht ganz ernst zu nehmen.