Alpina
Der M ist das brutale, "geile" Auto.
Aber für mich den Alpina.
Alpina
Der M ist das brutale, "geile" Auto.
Aber für mich den Alpina.
Endlich ein echter M3 Kombi!
Mit der Front kann ich mich nicht anfreunden. Sieht aus als ob er nicht fertig wäre.
Würde das Geld lieber in einen Alpina B3 investieren, einfach wegen der Front.
Ansonsten natürlich absolut geile Kiste.
...derweil der Audi RS4 untersteuernd um die letzte Kurve wimmert und der Benz C63s qualmend seine Power nicht auf den Boden kriegt.
Der M3 ist schon ne Nummer für sich. Vor allem mit xdrive.
Ich hab in einem Test von Auto Motor und Sport gelesen, dass der i4 M50 in der Kurve die Leistung nicht frei gibt. Erst beim geradestellen der Lenkung.
Auch Traction-Modus soll das Problem nicht beheben. Erst bei ESP Off erlaube er "kleinere Heckschwenks", aber auch da kommt die Leistung erst auf der Geraden.
Das wäre ja echt Audi-mässig.
Ich liebe es mit meinem M340i im Traction-Modus aus der Kurve zu ziehen.
Hat jemand Erfahrungswerte dazu oder ist das Journalisten-Geschreibsel, was dann gar nicht so schlimm ist?
Meiner auch. 254 Tacho.
247 oder 248 GPS, weiss es nicht mehr genau.
Gemäss Bimmerpost hat sich End Of Production fes G2x LCI bis ins 2027 verschoben.
Motor-Update Anfang 2024.
Mal schauen was da noch kommt...
Bin grad mit dem Wohnmobil unterwegs und die Kiste zieht 13 L Diesel durch.
Bei 110 km/h.
Da ist der M340i ein Ökomobil dagegen.
Keine Abgrenzung im DACH-Raum?
Warum kriegen wir denn die 330er (e, i und d) nur mit xDrive?
Also nicht dass mir das fehlen würde, aber es gibt schon einen Unterschied im Angebot.
Interessant: im schweizer Konfigurator gibts den Touring nicht mehr als 330d und M340d. Diesel nur noch bis 320d. Bei der Limo gibts die starken Diesel noch.
Ich frage mich warum?
318i und 320i werden auch weiter angeboten, auch wenn die mangels xDrive kein Schwein kauft.
Find ich komisch.
Alles anzeigenMarkus F. Die Favoritentasten sind in das Dropdown-Menü auf dem Display gewandert und können dort direkt mit einem Klick getriggert werden. Außerdem sieht man dort auch direkt, was man genau tut. Grundsätzlich kann fast jeder Button im Menü zu den Favoriten hinzugefügt werden und wird dann auch entsprechend dort mit einem Icon und Text angezeigt zur besseren Übersicht
Möglichkeiten diese aufzurufen sind:
1. Drehdrücksteller im Menü nach oben drücken um auf das Dropdown-Menü zu kommen und dann mit drehen auswählen
2. Mit dem Finger das Dropdown auslösen und dort auswählen.
Auch zu sehen hier:
ab ca. 21:07.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Also ein Bedienschritt mehr als bisher.
Plus Fingerabdrücke auf dem Bildschirm.
Schöne neue Welt - nicht.
Zudem: was unterscheidet im Innenraum ein grosses Display vom anderen in der Haptik und im Qualitätsempfinden?
Oder anders gefragt: warum soll ich nicht einen Mazda, Toyota oder Tesla kaufen? Die sind günstiger und haben auch einfach ein Display.
Wie kann man Wertigkeit und Qualität auf einem Display darstellen? Gar nicht. Ist einfach alles Software.
Da spare ich mir doch nächstes Mal den Premium-Aufpreis und kaufe einen Hyundai, auch voll toller Displays, und investiere den Differenzbetrag ins Haus.
Etwas provokativ formuliert ich weiss….