Beiträge von Portimao

    Ist so ein Kit denn eigentlich auch für den G20 mit Standardfahrwerk empfehlenswert oder wird das dann zu hart?


    Wenn ich gemütlich fahre, ist mir mein Fahrwerk eigentlich ganz sympathisch bei den schlechten Straßen hier. Will ich aber manchmal sportlicher fahren, finde ich es etwas zu schwammig.

    Hat jemand Erfahrung damit, ob ein „Zwischenwechsel“ irgendwelche Auswirkungen auf die Restkilometer für den Regelintervall im Bordcomputer hat?


    Hab schon gelesen, dass es einen Ölqualitätssensor gibt, aber nie ob der direkten Einfluss auf die Restkilometer hat, wenn man zwischendurch Öl wechselt.

    Ich habe auch etwas ähnliches gehört und bestimmt können dir hier einige Leute mehr dazu sagen.

    Ich mache mir immer eine Excel Tabelle über Zeitpnkt und Kilometerstand der Wartung und was mir das Auto anzeigt, ist mir dann egal.

    Demnächst werde ich mir BL besorgen und dann das Service Intervall zurücksetzen, sobald es nötig ist.

    Ich kann es mir nur schön reden, damit das BMW beim Wechsel vielleicht nicht randvoll gefüllt hat.

    Aber die volle Menge abgerechnet hat. Könnte sich bei der Menge der Kunden lohnen. Will aber niemandem etwas unterstellen.

    Letztendlich wirst du es nur dann zu 100% wissen, wenn du einmal einen Ölwechsel selbst machst und genau weißt, wie viel du eingefüllt hast.

    Das 1 Liter auf 11000km verbraucht wird, seh ich ja noch ein, aber 2 Liter ohne äußerliche Spuren… wie du sagst, das wären knapp 40%.

    Vor allen Dingen würde es mir Magenschmerzen bereiten, wenn das Auto einen Liter auf 4000 km verbraucht (82000-86000 km).

    Oder kannst du dir das durch besonders sportliche Fahrweise oder Dauervollgas erklären?

    Das System wird so funktionieren, dass er dir nicht direkt anzeigt wie viel fehlt. Viel mehr wird es so sein, dass er dir sagt, du sollst erst mal einen Liter nachfüllen und dann messen lassen. Wenn dann noch was fehlt, zeigt er eben nochmal an, dass du einen Liter nachfüllen sollst. Lieber so, als am Anfang zu viel rein.

    Auf so ein System kann man gerne verzichten und wieder einen Messstab einbauen. Da gibt es zwar auch noch Leute, die dazu zu blöd sind, der willig Interessierte hat aber wenigstens die Chance die richtige Ölmenge einzufüllen.

    Aber ich glaube, darüber habe ich mich schon mal negativ ausgelassen. :saint:

    Das Auto wird es dir schon sagen, wenn zu viel drin ist. So wie er es dir auch gesagt hat, dass zu wenig drin ist.

    Also ich traue der Anzeige auch nicht mehr. Beim nächsten Ölwechsel werde ich ja sehen, wie viel herauskommt.


    Wenn das Auto in der Anzeige einen Liter fordert und bei 2 nachgefüllten Litern nicht über Maximum anzeigt, ist Misstrauen verständlich.