Gratuliere, Farbe gefällt mir gut.
Beiträge von Portimao
-
-
Wenn man nicht zwingend ein Neufahrzeug braucht wäre auch ein Jahreswagen eine Möglichkeit.
Da findet man auch alle Ausstattungen die man mag - oft ist auch mehr drin als man mag,
Bei mir war es Fahrzeugalter 9 Monate Rabatt genau 40%.
ja, das ist in der Tat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, da könnte man schwach werden. Trotzdem muß man kompromisbereit sein. Ich finde es extrem schwierig, sämtliche Wünsche in einem "fertigen" Auto zu vereinen. Das fängt schon bei der Außenfarbe in Kombination mit Standheizung an. Wenn das passt, fehlt garantiert das Schiebedach oder ich muß das Professional-Cockpit nehmen.
Sicher, man gewöhnt sich irgendwann an die Dinge, die man gar nicht wollte, aber für mich ist es besser, etwas mehr zu investieren und dann genau das zu bekommen, was ich haben will. Das heißt, wenn Corona-Lieferengpässe keinen Strich durch die Rechnung machen.
Und dann frage ich mich auch, ob es überhaupt noch Sinn macht, nach einem Benziner zu suchen. Bei der verrückten Regierung kann es sein, daß man in einigen Jahren nicht mehr in Innenstädte fahren darf oder das Benzin und die Steuern derart verteuert werden, daß Fahren zum reinen Luxus mutiert.
-
Manchmal zahlt sich ein langer Atem aus.
-
Da habe ich ein ähnliches Käuferprofil. Verstehe tzrotzdem nicht, wieso die Niederlassung die Konfiguration anfangs nicht akzeptiert hat.
-
Aber es hat sehr lange gedauert bis die Niederlassung akzeptiert hat, daß ich ein Limit für meine gewünschte Ausstattung habe.
Was heißt das genau? Je mehr Ausstattung, desto höher der Rabatt?
-
Ich weiß nicht was in D in euren ABs steht, aber in meiner stand explizit drin, dass elementare Ausstattung separat aufzulisten ist. Dann und nur dann kann man im Falle eines "Nicht-Verbauens" vom Kaufvertrag zurücktreten.
Lordose und HK sind Extras, die doch im Vertrag aufgelistet sind. Oder was meinst Du mit separat?
-
Habe dann am nächsten Tag lediglich per Mail von der Zentrale erfahren, dass die Lordosenstütze Beifahrersitz entfällt und das auch nur als neue Auftragsbestätigung.Was passiert jetzt, wenn Du das Auto ohne Lordosenstütze nicht willst? Es ist ja schon gebaut.
-
Gratuliere zum neuen Auto und der interessanten Farbe.
-
Verstehe, danke.
-
Irgendwie etwas widersprüchlich. Einerseits unter "Beschreibung" wird gesagt, die Hardware ist ab Werk vorhanden. Unter "So funktioniert´s" schränkt man die Möglichkeit ein, daß die Hardware ab Werk verbaut ist.
Wenn ich das richtig deute, kann man die Verfügbarkeit zwar prüfen, aber erst, wenn man das Auto schon gekauft hat. Wenn ich bei Konfiguration aber unsicher bin, ob ich es haben will und nicht ankreuze, weiß ich zu diesem Zeitpunkt nicht, ob ich es später freischalten kann.