Gratuliere.
Mineralweiß, oder?
Gratuliere.
Mineralweiß, oder?
Wenn der Motor mit E5 - 95 an der Klopfgrenze arbeitet kann E10 evtl. Mehrleistung generieren da dies eher 97 Oktan hat.
Das könnte hinkommen, da E10 klopffester sein soll. Letztens wurde allerdings bekannt, daß bei Verwendung von E10 die Aktivkohlefilter im Auto defekt werden.
Ich habe aber auch generell ein Problem damit, Nahrungsmittel in den Tank zu tun.
Bei beiden.
Danke. Das ist das, was mir auf der Internetseite bei BMW fehlt. Eine Leistungsbeschreibung der Ausstattung.
Bei elektr. Sitzverstellung ist die Sitzflächenneigung immer einstellbar.
Bein Normal-und Sportsitzen?
Bei den Standardsitzen jedenfalls nicht, und ich meine letztens gelesen zu haben, dass das auch bei den Sportsitzen mittlerweile nicht mehr Serie ist (da mag ich mich aber auch irren).
Die Verstellung der Neigung der Sitzfläche ist ein wichtiger Punkt. Meine Frau hat es gestört, daß die hintere Sitzfläche wesentlich niedriger war und sie das auch mit der Elektrik nicht waagerecht stellen konnte. Kann aber sein, daß sie den betreffenden Schalter nicht gefunden hat. Ich habe leider vergessen, es zu kontrollieren.
Elektrische Sitzverstellung ist für mich definitiv ein Muss auch wenn ich zu 95% selber fahr.
Kannst Du sagen, ob jemand auf den hinteren Sitzen die Füße unter den Sitz bekommt?
Ja, das ist auch meine Überlegung. 1200,- sind eine Menge Geld. Ich tausche aber auch manchmal mit meiner Frau, da wäre es schon praktisch. Aber ob es die 1200 Wert ist,...
Passt bei Dir? Ich nehme also an, Du hast manuell.
Bei der elektrische Verstellung soll die minimale Sitzhöhe, im Vergleich zur manuellen, aufgrund der Motoren etwas höher sein. Kann mir jemand sagen, ob im Fond sitzende bei beiden die Füße unter die Sitze bekommen oder ob das nur bei den manuellen klappt? Oder bei beiden nicht?
Was aber überhaupt gar nie nicht geht ist die Bedienung.
Nur Touch ist für mich ein absolutes NoGo! Da irgendwas während der Fahrt zu ändern geht gar nicht!
Sehe ich genauso.
So unfair finde ich den Test gar nicht und wer gewonnen hat, ist eigentlich nebensächlich. Das mit der Kofferraumgröße ist kein Fehler, sondern verschiedenen Meßmethoden geschuldet. Beim Skoda stimmt ja die Werksangabe auch nicht mit dem vom ADAC ermittelten Wert überein.
Ich habe den Eindruck, daß der höhere Preis und die Kosten den Ausschlag für die Niederlage des BMW gegeben haben. Man hätte vielleicht lieber den 318i antreten lassen sollen, das hätte von der Leistung auch besser gepasst.
Letztendlich kommt es auf den eigenen Schwerpunkt an (Fahrspaß?), weshalb man sich welches Auto kauft. Da ist mir die Plazierung in einem Test nicht so wichtig, besonders dann, wenn der Unterschied relativ knapp ausfällt.