Man sollte daran denken, daß bei zuviel Kurzstrecke das Öl mit Kondenzwasser "vermehrt" sein könnte. Nach einer längeren Fahrt verdampft es und man hat den Eindruck, der Motor hätte Öl verbraucht.
Beiträge von Portimao
-
-
Mich irritiert das ein wenig, das das von einigen hier so als neu erachtet wird..
Nein, nicht neu, aber ich habe es noch nie verstanden, warum es so gemacht wird. Ich sehe da keinen Sinn, außer das es Energie verbraucht.

-
Ich glaube zu verstehen, was ihr meint.

-
Entschuldige meine Unwissenheit, aber was unterscheidet einen Alpina von einem normalen BMW?
-
Füllt ihr schon bei jeder kleinsten Menge nach, oder erst wenn der Füllstand schon mind. 1l weniger hat?
Technisch gesehen ist es besser, den Ölstand immer bei Maximum zu halten, weil der Motor sonst mit weniger Öl auskommen muß. Weniger Öl zirkuliert häufiger.
-
Ja, was macht der Ölverbrauch?

-
Ich habe das immer noch nicht richtig verstanden. Ich sitze im Auto, der Motor ist aus und ich kann das Licht nicht ausschalten? Was soll das für einen Sinn haben? Was hat sich BMW dabei gedacht?
-
-
-