Beiträge von Portimao

    Ich denke schon das man hier keine üblich Leistungssteigerung des Motors, sondern des Lademanagements programmieren kann.

    Auch wenn dies nicht ganz Regelkonform ist.

    Das scheint mir eine lohnenswerte Veränderung zu sein, sofern es keine Nachteile hat. Eine voll geladene Batterie beruhigt mich irgendwie.

    Nur wer könnte so etwas machen?

    Ich weiß, es hat nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun. Wenn die Wartung gut ist, braucht man sich keine Sorgen zu machen. Im Flugbereich sind die Anforderungen natürlich auch noch mal höher, weil ein Ausfall oft in einer Katastrophe enden kann.


    Bei Autos habe ich allerdings in Werkstätten so einiges erlebt. Nicht falsch verstehen, das sind natürlich auch nur Menschen, die Fehler machen können.

    Ich schraube und fummle auch nicht selbst an meinem Auto, ich überlasse das Fachleuten.

    Ich glaube, man sollte auch in Betracht ziehen, daß es einen Unterschied macht, ob man das Fahrzeug nach 3 Jahren gegen ein anderes, neues tauscht oder es viele Jahre fährt. Nach 3 Jahren ist das Auto ja praktisch noch fast neu.

    Ich fahre seit 1983 Auto und habe noch nie die Bremsflüssigkeit selbst kontrolliert. Und was ist passiert? Gar nichts.

    Na dann bin ich ja beruhigt. Ich bin zwar Nichtraucher, könnte aber eigentlich mit dem Rauchen anfangen, weil Helmut Schmidt damit über 90 Jahre alt geworden ist.


    Ein Freund von mir hatte in über 40 Jahren noch nie eine Reifenpanne und wundert sich regelmäßig über meine relativ häufigen Schäden an diversen Reifen.

    Da kann es aber auch passieren das ein Joghurt schon ein "Winterfell" hat ohne abgelaufene Mindesthaltbarkeit.

    Bei uns im Supermarkt habe ich schon ein paarmal gesehen, daß der Wagen mit Tiefkühlware vor der Kühltruhe geparkt und anschließen in die Pause gegangen wird. Nach der Pause wird dann die Kühltruhe gefüllt. Da braucht man sich dann über nichts zu wundern.

    Aber "Fachkräfte" sind ja jetzt auf dem Weg.:)

    Und wenn aus irgendeinem Grund auch keine Fehlermeldung kommt? :rolleyes:


    Du scheinst grenzenloses Vertrauen in das System zu haben, aber so ein Rechner ist auch nur ein Mensch.;)

    Und einem Hersteller, der kein Update verschicken und keinen Außenspiegel konstruieren/reparieren kann, dem traue ich schon mal gar nicht über den Weg.

    Du machst also ...

    Ich rede das ja nicht alles schlecht, die Druckanzeige hat natürlich ihre Berechtigung. Und die Profiltiefe verändert sich ja nicht so schnell, als das man sie täglich visuell kontrollieren müsste.

    Aber ein paar Dinge habe ich schon real im Blickfeld, da verlasse ich mich nicht auf Sensoren oder Hochrechnungen. So kann es z.B. nicht schaden, den Bremsflüssigkeitsstand mal am Behälter zu prüfen, denn ein Sensor kann auch mal defekt sein. Schließlich hängt mein Leben davon ab.


    Du kann aber auch bis zur nächsten Inspektion damit warten und die Kontrolle jemand anderes überlassen, der vielleicht gerade abgelenkt ist oder vor kurzem seine Lehrzeit begonnen hat.


    Ich will damit nur sagen, wir sollten elementare Dinge nicht verlernen, indem wir sie zu sehr aus der Hand geben. Sonst weiß irgendwann niemand mehr, wie das geht.;)