Beiträge von Stef0r

    Meine Prinzessin hat ja einen G26 20d aus 10 2022.

    Musste zum Update wegen TA TCU (schläft nicht ein lt. Der BMW Notification), jetzt also 03/23 drauf.

    Das Menü um die Raute am Schlüssel zu konfigurieren fehlt nun. Einfach nicht da, nirgends zu finden. Die Taste macht auch nix.

    Sehr geil...


    //edit: ja, war dann teuer. Hab sie zuerst natürlich der unzureichenden nachschau in Kombination mit verminderter geistiger leistungsfähigkeit bezichtigt, aber wer rechnet denn damit ....

    Ein Kumpel arbeitet bei einem italienischen Sportwagenhersteller. Der Importeur schreibt seit geraumer Zeit vor, dass beim Service nach jeglichen Anhaltspunkten für KM Blocker Einsatz gesucht wird, weil das in dem Segment ein irres Problem geworden ist bzw oft "zum guten Ton" gehört. Da sollen in 3 oder 5J max 20tkm draufkommen weil sonst keiner die Rate zahlen könnte, die Leute kaufen sich dann aber so einen scheixx und fahren 100k drauf (dann ist aber so ein Maranello Ding anscheinend abgelaufen wie Joghurt). Ist wohl der Zeitgeist heute, würde gerne, kann aber nicht - egal, viel Risiko und illegal, dann geht's ja trotzdem.

    Du kannst dir einfach die BMW Tools im Interwebs besorgen und wirst sehen, dass du 2023/irgendwas flashen kannst.

    Firmware gibt's für jedes Auto aktuell, obs am eigenen Auto was bewirkt oder Parameter gleich bleiben, ist wieder was anderes...

    Was es per OTA gibt weiß nur der liebe Gott

    Wie schon ein paar Mal hier geschrieben. Einfach das Phone als Quelle nehmen und dort den Equalizer auf Bass drehen. Ich war zuerst auch unzufrieden mit dem HK, weil sogar jedes HiFi in f3x oder f1x mehr Bass abgegeben hat.

    Seit ich den Equalizer am Handy eingestellt hab, kann ich im Auto den Bass sogar runterregeln.

    Und wenn notwendig siehst du den Bass dann auch in den Spiegeln ;)

    Ich weiß ja nicht warum diese Praktikanten von Golem da so eine Geschichte draus machen. Vermutlich wollen sie Clicks generieren. Das steht so in der Bedienungsanleitung und war noch nie anders. BMW wird sich schon was dabei gedacht haben. Anstatt sich darüber zu freuen, dass sie nach 14 Jahren Lieferzeit überhaupt einen i4 bekommen hat, regt sich die Trulla künstlich auf. Dann soll sie ihren i4 halt einfach nicht in der Eiger Nordwand parken, dann klappts auch mit dem Update. 😛

    3 Sek nachdenken könnte einem dazu bringen, dass vlt TCU (hat ein Elektroding sowas?) und vorallem DSC aktualisiert werden. Bei Fehlfunktion wär blöd wenn das Ding den Berg runterrollt.


    Ist dann aber wirklich "Over the Air" wenn man springt wie bei GTA.

    Das OS8 kam mit dem Facelift kurze Zeit nachdem Dein Auto gebaut wurde. Dass ein kurz vor dem Facelift gekauftes Fahrzeug "veraltet" wirkt betrifft jeden Hersteller.

    Das OS7 wird natürlich auch Updates erhalten falls Bugs behoben oder Sicherheitslücken geschlossen werden müssen. Es wird aber aus genannten Gründen nie ein Update auf OS8 geben.

    Beim 3er ja, weil halt seit 2019 gebaut

    Den G26 haben wir letzten Januar bestellt, da war OS7 aktuell und das Ding gabs gerade mal ~1 Jahr. Dann brauchen die ewig bis die Gurke im November geliefert wird und nun ab März gäbs OS8 und Facelift.

    Wärs kein Dienstwagen, wärs nicht so egal.

    Hallo zusammen,


    ich weiß jetzt nicht ob für meine Frage hier der richtige Ort ist, aber ich versuche es einmal. Seit ein paar Wochen habe ich auch sporadisch diesen Fehler ca. 3 mal seit 2 Monaten. Jetzt in diesem Zuge ist mir noch etwas aufgefallen. Im Beifahrer-Außenspiegel, funktioniert der Toter-Winkel-Assistent nicht mehr... das gelbe Dreieck bleibt immer aus. Egal wie schnell auf der Autobahn jemanden überhole... Auf der Fahrerseite hingegen funktioniert es richtig. Hat jemand von euch auch dieses Problem? und was kann man da ggf. tun? (ist vielleicht auch etwas falsch eingestellt?) Bleibt mir nur der Weg zum Freundlichen?


    Danke euch und Grüße

    Kannst den Spiegel noch verstellen?

    Bei mir waren beide undicht und dann ging gar nix mehr im Spiegel.

    Gibt hier einen Thread dazu.

    Fehlermeldung gibt's keine, Dreiecke fallen einfach aus ...

    Wo ist für das System jetzt bei ungünstigen Bedingungen, also jenen Leuten die Probleme haben weil DME vlt aktiv regenerieren will aber keine Freigabe, der Unterschied ob Klappe offen wegen Sicherung, ausgehängt oder wegen Peem? Keine Freigabe ist halt keine Freigabe und sie könnte ja zu sein. Ist mir nicht ganz klar.

    Aktive Regeneration ist beim Benziner gemäß Recherche ;) mehrheitlich nur beim Kaltstart und zur kalten Jahreszeit ein Thema, aber anscheinend je Fahrweise trotzdem gelegentlich notwendig. Und dafür brauchts vlt (und wenns nur is weil BMW es sich einbildet oder 4 safety reasons) einen definierten, nicht von Peem oder was auch immer, manipulierten Klappenzustand, denn - auch das ist ja jedem klar und findet man bei google - zu heiss killt den OPF ebenso.

    Somit kommt einfach die CEL und man wird vom Servicemann hingewiesen, wenn das eigene Faheprofil vlt aktive ReGen erfordern würde, wo normal eben keine Beladung oder selten aktiv freibrennen notwendig wär, was aber DME nicht freigibt.


    Bei VW zB wird alle 2tkm aktiv regeneriert, also über abmagern oder über Zündung, via ECU.

    Egal ob man es braucht, ... die bei VW haben den OPF vom Prinzip her vermutlich :D auch verstanden, aber verlassen sich nicht allein auf die Drucksensorik nach OPF (SSP 558 bei Google) und denken halt an jene ohne optimalem Fahrprofil.

    Wenn wer was zu BMW findet wärs ja cool ...


    Screenshot_20230201_230150_Chrome.jpg