Beiträge von Stef0r

    Das OS8 kam mit dem Facelift kurze Zeit nachdem Dein Auto gebaut wurde. Dass ein kurz vor dem Facelift gekauftes Fahrzeug "veraltet" wirkt betrifft jeden Hersteller.

    Das OS7 wird natürlich auch Updates erhalten falls Bugs behoben oder Sicherheitslücken geschlossen werden müssen. Es wird aber aus genannten Gründen nie ein Update auf OS8 geben.

    Beim 3er ja, weil halt seit 2019 gebaut

    Den G26 haben wir letzten Januar bestellt, da war OS7 aktuell und das Ding gabs gerade mal ~1 Jahr. Dann brauchen die ewig bis die Gurke im November geliefert wird und nun ab März gäbs OS8 und Facelift.

    Wärs kein Dienstwagen, wärs nicht so egal.

    Hallo zusammen,


    ich weiß jetzt nicht ob für meine Frage hier der richtige Ort ist, aber ich versuche es einmal. Seit ein paar Wochen habe ich auch sporadisch diesen Fehler ca. 3 mal seit 2 Monaten. Jetzt in diesem Zuge ist mir noch etwas aufgefallen. Im Beifahrer-Außenspiegel, funktioniert der Toter-Winkel-Assistent nicht mehr... das gelbe Dreieck bleibt immer aus. Egal wie schnell auf der Autobahn jemanden überhole... Auf der Fahrerseite hingegen funktioniert es richtig. Hat jemand von euch auch dieses Problem? und was kann man da ggf. tun? (ist vielleicht auch etwas falsch eingestellt?) Bleibt mir nur der Weg zum Freundlichen?


    Danke euch und Grüße

    Kannst den Spiegel noch verstellen?

    Bei mir waren beide undicht und dann ging gar nix mehr im Spiegel.

    Gibt hier einen Thread dazu.

    Fehlermeldung gibt's keine, Dreiecke fallen einfach aus ...

    Wo ist für das System jetzt bei ungünstigen Bedingungen, also jenen Leuten die Probleme haben weil DME vlt aktiv regenerieren will aber keine Freigabe, der Unterschied ob Klappe offen wegen Sicherung, ausgehängt oder wegen Peem? Keine Freigabe ist halt keine Freigabe und sie könnte ja zu sein. Ist mir nicht ganz klar.

    Aktive Regeneration ist beim Benziner gemäß Recherche ;) mehrheitlich nur beim Kaltstart und zur kalten Jahreszeit ein Thema, aber anscheinend je Fahrweise trotzdem gelegentlich notwendig. Und dafür brauchts vlt (und wenns nur is weil BMW es sich einbildet oder 4 safety reasons) einen definierten, nicht von Peem oder was auch immer, manipulierten Klappenzustand, denn - auch das ist ja jedem klar und findet man bei google - zu heiss killt den OPF ebenso.

    Somit kommt einfach die CEL und man wird vom Servicemann hingewiesen, wenn das eigene Faheprofil vlt aktive ReGen erfordern würde, wo normal eben keine Beladung oder selten aktiv freibrennen notwendig wär, was aber DME nicht freigibt.


    Bei VW zB wird alle 2tkm aktiv regeneriert, also über abmagern oder über Zündung, via ECU.

    Egal ob man es braucht, ... die bei VW haben den OPF vom Prinzip her vermutlich :D auch verstanden, aber verlassen sich nicht allein auf die Drucksensorik nach OPF (SSP 558 bei Google) und denken halt an jene ohne optimalem Fahrprofil.

    Wenn wer was zu BMW findet wärs ja cool ...


    Screenshot_20230201_230150_Chrome.jpg

    Ob es an Temperatur liegt (viele fahren ja lang problemlos und nicht immer schnell, gleichmäßig ohne Vollgas und lang über Autobahn bei Minusgraden) oder ob die DME die Reg nicht freigibt und der OPF je nach Fahrprofil verstopft, weil schlicht Klappenzustand "undefiniert" (sollte offen sein, ist zu oder schlichtweg "nicht korrekt", egal ob Sicherung oder Peem oder ausgehängt) und BMW AG alles brauchen kann, nur keine teuren Schäden und nicht nochmal brennende Autos, diesmal nicht wegen AGR beim Diesel sondern beim Benziner, wo OPF Regnerationsmodus läuft aber die Klappe vom User manipuliert wurde.


    Keiner hier kennt den DME Code, keiner hier hat den Einblick ins Feld wie der Hersteller. Aber keine Probleme mit Klappe und OPF würde ich mich nicht sagen trauen ...

    Wenn ich nach der Meldung "Wirkungsgrad unterhalb Grenzwert" suche, finde ich keine Berichten von kaputten OPF.

    Auch in anderen Foren kann ich auf die schnelle keine Berichte entdecken.

    Zumindest keine bei denen der OPF kaputt gegangen ist.

    Hab nach OPF und Problem gesucht:


    MexxBox


    Und auf Fatze, G20 Forum:

    Screenshot_20230201_214147_Chrome.jpg


    Der User oben ist also nach 5min suchen schon #3.

    Exakt den Fehler bzgl Wirkungsgrad lese ich bei offener Klappe jedenfalls nicht zum ersten Mal,


    ich muss aber wiedermal niemandem was beweisen;)

    Wenn BMW dann aber gern die Kohle für einen neuen OPF will, hilfts dem Fragesteller halt im Zweifel nix was das kluge Forum vorher erzählt hat, dessen muss man sich nur bewusst sein, wie immer eigene Risikobewertung.

    Ich würd sonst auch seit 2 Jahren mit Peem fahren, aber ich lüg mich halt nicht gern an und wenn der Scheixx kaputt gehen sollte, interessierts mich nicht die Zeche dafür zahlen zu müssen.

    Ja, genau die Fälle gab es hier schon und es wurden deshalb auch schon OPF getauscht ukd mittlerweile wissen die Händler Bescheid.

    Einfach zB nach Wirkungsgrad im Forum suchen, dann solltest den Beitrag bzw die Beiträge finden.

    Bei konstant hohem Tempo aber nicht Last brauchst du keine Max Leistung und damit wirds wohl im Winter mit daueroffen bei dem Tempo zu kalt für den OPF sein, my best guess....

    Steht dabei gilt nur für den neuen 7er!

    Nachdem ich 3 Tage nach Lieferung vom G26 den Thread hier gelesen (und somit gewusst hab es liegt nicht am P30) haben wir die Android Phones nie resettet (wenn ich das mach bin ich nachher 4 Tage beschäftigt, ich bin ja nicht Banane im Kopf).

    Da zusätzlich nur wenige Tage später das Problem auch am IPhone auftrat, erst recht nicht.

    Da das P30 schon 2 Jahre alt war, hab ich Madame halt das Pixel 7 geholt und gehofft damit wär das Thema erledigt. Ein neues Phone kommt ja immerhin ab Werk mit leer, wie ein "Reset".

    Aber auch da, direkt beim 1. o. 2 Gespräch ists dann zuerst am knacksen und danach nur noch das beschriebene "Zerhacker ein" Gebrabbel.


    Reset vom Auto wurde 1x jeweils vor und nach Update auf 11/22 durchgeführt und hat Null geholfen, direkt beim ersten Call nur Kauderwelsch.

    Es ist sicher eine Kombi aus Temperatur und Erwartungshaltung.

    Wenn ich im Winter 40km erreichen will dann geht das nur wenn ich mit ICE wegfahre um zu heizen und das Auto warm zu fahren (Getriebe, Achsen, Reifen, alles ist kalt wesentlich schwerfälliger) und dann in Hybrid Eco Pro mehrheitlich unter 20% Leistungsanzeige bin, am besten ohne Stadtanteil.


    Das einzige was hilft is vorheizen und den rechten Fuß zügeln (kannst ja mal zur Objektivierung das Spar-Widget mit den Sternchen probieren. Da solltest du locker in kurzer Zeit 4/5 schaffen, der 5e ist etwas mühsam).


    Ach ja uns ganz wichtig! Navi verwenden, mit Ziel und Zwischenziel. Das is ein riesen Hebel.