Beiträge von Stef0r

    Habe ein Samsung S10 und er hat beim ersten Mal gemeckert dass kein Internet im WLAN und ob ich zusätzlich 4G möchte. Hab ja gedrückt und seither nie wieder drüber nachgedacht.

    Ich denke aber, es könnte damit zutun haben dass die App aktiv ist und auch per Bluetooth gekoppelt. Schaut mal ob es am BMW WLAN im Handy Einstellungen gibt... (unter Erweitert, bekannte Netzwerke).

    Ja die Berechnung ist kacke, je mehr man Sprit verballert, desto weniger kw/h Verbrauch werden angezeigt. Bei mir werden auch 10kw/h auf 100 angezeigt, was insofern korrekt ist dass ich meist 110km pro Strecke habe und dafür einen ganzen Akku (plus Sprit, den vergisst er) benötige.

    Mach mal einen Reset und fahr nur elektrisch, das ist dann die Realität...

    Und Nein, mit einem eAuto kanns vom Prinzip nicht vergleichen, da ist der e-Motor auch nicht im Getriebe, es gibt keinen Verbrenner, keinen Kardan, keine Antriebswellen, keinen Tank, usw usw

    Die Werkstatt hat alles im Griff. Mit „BMW“ meinte ich die Anzeige in meinem Auto. Die Werkstatt habe ich nicht nach einem Update gefragt. Es gab ja keinen Grund. Mein Auto war nur zum Räderwechsel und Nietencheck da. Probleme habe ich nicht mit meinem Fahrzeug, daher spielt mir auch der ? nichts auf. Ich kann getrost warten bis mir BMW ein Softwarepaket OTA zuteilt um dann die atemberaubenden neuen Funktionen genießen zu können. ?

    Naja wenn man nur übers Auto schreibt und nie fährt kanns ja keine Probleme geben.

    SCNR ^^

    EDIT: Dann sei auch kein Moralapostel, ich schrieb ja bereits, "macht jeder, wie er will"


    Mich interessieren nur Fakten zum Thema.

    Is halt am Ende trotzdem Betrug wenn man nix erwähnt.

    Auto wurde außerhalb Spezifikation betrieben.

    Und ja, tausch die ECU nur aus oder flasht sie, die FASTA Daten dazu hat BMW eh längst online bekommen, das Getriebe weiß was an NM daherkam und eine der Pumpen die maximale Fördermenge.

    Wenn ein Chipper sagt es ist stealth, ist das soviel Wert wie wenn Phillip Morris erklärt vom Rauchen kriegt man keinen Lungenkrebs.

    Naja, wenn man in Electric fährt und mit 30kw/h auf 100km rechnet (das ist wohl der Verbrauch wenn man fährt wie mitm Verbrenner) dann sieht das vermutlich so aus, dann komm ich auch nur 30km, sind ja nur 10kw/h im Akku.


    Rein elektrisch geht sich bei mir wenn ich ins Büro und zurück fahre (gottlob selten ;)) ohnehin nicht aus.

    Das sind 110km hin und retour und in Hybrid Eco kommen (natürlich nur weil er halt auch stellenweise rekuperiert was vorher vom Benziner beschleunigt wurde bzw auch kurz vor leer, hab 25km Autobahn am Heimweg, etwas nachlädt) bei mir dann aktuell 52-55km elektrisch zusammen...

    Fahre nur mit Navi wobei Büro als Zwischenziel gesetzt wird. Schaffe Landstraße (wenn ich keinen Stress hab ;)) und die gesamte Großstadt elektrisch (da wo der Benziner halt säuft), bei AB 160 jeweils die paar Kilometer dazwischen kann er brauchen was er will, egal wie sehr ich da draufsteige, für die 110km Strecke schaff ich gesamt nie mehr als 5l + eine Akkuladung, meist 4.0-4.2l sowas ...


    Es kommt halt aufs Fahrprofil an.

    An die 1.x oder 2.x l komm ich nie ran, würde aber auch nicht dauernd nur die Leistung vom e-Motor haben wollen, von daher für mich genau richtig.

    Wenn der Akku 80km Reichweite hätte wär natürlich auch niemand böse, aber da hätten wir min noch bis zum FL oder gar noch länger warten müssen.

    Auch zu Fxx Zeiten gabs iLevel Updates, die Features gebracht oder Dinge gefixt haben.

    Was das Gemecker hier soll wenn sich Leute alle paar Beiträge widersprechen, ist mir nicht klar.

    "Updates gehören immer rein weil mögliche Exploits gepatcht werden" (am Server, auf der Firewall und halt jetzt auch im Auto) vs. "früher waren die Dinger zu Ende entwickelt".


    In meinem E91 LCI (2010!) wurde mittels iLevel Update über den Lebenszyklus schon am ACC und am CIC ordentlich gewerkt, beim F10 hat das Black Panel Updates bekommen, im F3x gabs zu Beginn die fehlende Uhr im KOMBI, die Schriftgröße der eingestellten Tempomat Geschwindigkeit wurde geändert, STOP&GO wurde beim ACC verbessert, usw.

    Da einige hier vom Sportanzeigen-BUG im HUD sprechen:


    War heute beim freundlichen und habe neben Bremsenwechsel darauf hingewiesen, dass das keyless go (in Form von auf- und zuschließen) nicht zuverlässig funktioniert. Dafür gibt es wohl eine Maßnahme, die daran besteht, die „E-Stufe“ des Steuergerätes umzuprogrammieren bzw. zu erhöhen. Ob das mit dem auf- und zuschließen besser geht, weiß ich bisher noch nicht. Aber die Sportanzeige geht wieder. Scheint eventuell zusammenzuhängen, was auch immer diese E-Stufe ist :thumbsup:

    Nicht e, sondern i-Stufe ("iLevel") ist gemeint.

    Hallo,


    hatte den Wagen wegen Zubehör Einbau kurz bei einem freien BMW Händler, der mich darauf hinwies, dass beim nächsten Werkstatt Aufenthalt diverse Steuergeräte aktualisiert werden müssen.


    Kann hierzu jemand genaueres sagen?

    Was ist ein freier BMW Händler? :?:

    Entweder ist es ein BMW Händler/Servicepaetner dann hat er ASAP Zugriff und den BMW Tester und kann dir das nicht nur erzählen sondern auch machen, wenn es ein freier Händler ist kann er idR garnix und ich wüsste auch nicht woher er dann die Info haben soll, dass Maßnahmen anstehen. Außer eben, er zahlt für die BMW Suite. Dann aber kann er dir die Updates auch durchführen.

    Was soll denn die Maßnahme sein?

    Updates für Steuergeräte gibt's alle 3 Monate regulär ^^