Beiträge von Stef0r

    Kurzes Update:

    Habe eine neue Kamera hinten, eine Kalibrierung aller Kameras und die 2021/11.40 aufgespielt bekommen.


    Erster Eindruck: Das Bild ist jetzt besser, keine Verfärbungen mehr und beim ersten Test (im Dunkeln rückwärts einparken) zwar ein deutlich rauschigeres Bild, dafür aber gefühlt auch heller. Hab meine Pflastersteine und den Randstein hinten wieder gesehen. 8)

    Danke fürs Update. Ich denk die technische Qualität vom Bild ist für BMW da jetzt nebensächlich, die HW können sie ja auf Grund der Kosten nicht überall einfach tauschen also regeln sie über die SW. Das kann dann rauschig sein wie Harald Juhnke, solang man was erkennt, ist ja geholfen.

    Dürfte ja wirklich viele Autos betreffen.

    Das kommt drauf an (für mich) in welcher Stellung die Fläche starr wäre. Hab in knapp 20 Jahren BMW Sportsitze seit E36 immer die möglichst ebene/flache Stellung (wer kann denn nach hinten gekippt fahren, ist ja kein Lowrider?) drin ...

    Lohnt sich eben nur mit der ebay Ware, sonst niemals...

    Da kriegt man einen Satz für unter 3k und mit der Werkstattsoftware für "wo setz ich an und welche Reihenfolge" und ein paar Reserve-Clips bist in einem halben Tag gemütlich durch (ohne Armaturenbrett wohlgemerkt). Hab schon ein paar F-Modelle gemacht.

    Ausstattung muss natürlich exakt passen, also selbe Sitze mit denselben Funktionen, sonst geht das Gefrickel und das Codieren los.

    Am besten Hybrid Eco oder Hybrid plus manuell schalten, damit kann man hohe Drehzahlen vermeiden und der Verbrenner läuft immer.

    Alternativ fürs Einfahren (auch damit es schnell erledigt ist) wäre Sport Individual, Getriebe auf Comfort, Motor auf Sport. Damit läuft der Verbrenner immer, außer an der Ampel.

    Für mich ists eine Erscheinung der Zeit... mit 20 im damals 8 Jahre alten E36 oder auch noch später E46 (alles Schalter) bin ich gerne sobald es nass war quer gefahren, gerne auch am Berg bei richtig Schnee oder auch auf Präzision mit 30cm Abstand im Kreis um die Laterne am verschneiten Supermarktparkplatz - konnte nach einem Abend dann sogar meine Freundin :thumbsup:

    Trotz allem gabs, auch wenn man der Meinung is man hats voll drauf, rückblickend viele Momente wo was schief gehen hätte können und nur das Glück Schäden verhindert hat.


    Heute hab ich einen Sohn und denk mir daher "Bäume sind hart", außerdem find ich den Gedanken eines Totalschadens am 50k G20 trotz Vollkasko die ich damals nicht hatte, nicht so prickelnd. Mit der Sportautomatik würds zwar vermutlich klappen aber ich hab schon bei E91, F10 und F31 aufs Driften verzichtet.


    on Topic: Ja, erst wenn man die Lenkung aufmacht gibt's volle Leistung, ich meine in Zusammenhang mit dem G-Sensor geregelt. Kann das gut nachvollziehen, dass es beim 340er nervt. Es könnte helfen dem Auto Sommerreifen einzustellen, es haben schon User hier von anderem DSC Verhalten berichtet sobald im iDrive Winterreifen bzw unbekannte Reifen eingestellt sind/erkannt werden.

    Die entsprechenden Files lassen sich wieder aufspielen, wenn man sie hat, wie Hanselino gesagt hat. Das wäre Teil 1 vom "Backup".

    Ausnahme: Wenn im Update ein Bootloader neue Bits setzt weil sie wieder irgendwas sperren, ists evtl mehr Arbeit downgraden.

    Dazu kann man natürlich auch die Codierwerte aller Parameter zu dem Baustand sichern und dann im Zweifel diese Sicherung am Auto wieder aktivieren, Teil 2.

    Ist die ACC Heizung nicht mal entfallen? Im E91 die Kugel hatte nie Schnee drauf, in den F-Modellen hatte ich es öfters... aktuell noch keine Fahrt im Schnee gemacht.