Beiträge von Stef0r

    Mich wundert es auch ein wenig, bei manchen Herstellern gibt es ja meist für 2-300 EUR die SA Vorbereitung für AHK und da ist dann schon alles soweit da das es recht Plug & Play ist aber bei BMW gibt es das irgendwie nicht..

    Vermutlich fehlt auch der große E-Lüfter. Mein BMW Mann hat jedenfalls gemeint er muss den bei Nachrüstungen stets dazubestellen.


    Korrekt nachgerüstet ist es dann, wenn beim anstecken vom Hänger die Assistenzsysteme eingeschränkt werden (weiß ja keiner wie lang dein Gespann ist daher darf er nie alleine lenken) und natürlich wird PDC hinten deaktiviert.

    Ok jetzt musste ich auch nachdenken..

    ist das die Neuerung, wenn ich während er in manuell ist (mit der Wippe aus D heraus), nach DS wechsle, wird er in M-X bleiben und nicht nach DS gehen? Heute würd er das tun, also zB von M3 in D (mit Paddel initiiert) nach DS wenn Wählhebel nach links gezogen wird?

    Ich muss gestehen ich weiss grad gar nicht was hier heute passiert, ich greife in D niemals mehr ein, weil Hybridfahrer :) DS bedeutet für uns ICE startet. Da drücken die e Fahrer lang vorher auf den Sport Knopf für Xtra Boost und dann fahr ich ohnehin nur manuell und kein DS weil er sonst auch ohne Last sinnlos 4k u/min fährt.

    Zumindest steht noch D/S am Kippschalter.

    Ist die Frage wie man dort S anwählt, erneut nach hinten ziehen?

    Und eine M Position entfällt wohl komplett.

    Wieso, M is vermutlich doch wie bisher. Du kannst jederzeit mit der Wippe eingreifen, er geht dann aber wieder nach D binnen ein paar Sekunden.

    Schaltest du zuvor auf DS und dann mit einer Wippe wird der M Modus kommen, wo du dauerhaft manuell schalten kannst.

    So wär es zumindest logisch.

    Das ist wieder was anderes... wenn der Bug auftritt denkst du 1Sek er wär abgestorben während der Querverkehr bedrohlich nahe kommt.


    Keksbaerchen : Hab auch einen 330e RWD. Allerdings werden Sommer wie Winter bei mir automatisch erkannt, weil Original BMW.

    Ich glaube dennoch, dass sich nicht nur DSC sondern die gesamte Fahrdynamikregelung insgesamt mit Winterreifen anders verhält. Wie früh nimmt er wieder Gas an nach einem bestimmten Lenkwinkel, usw.

    Aus Firmensicht müssen sie dir Gewährleistung geben, außer man schließt es aus bzw vermerkt, dass Teile vom Kunden kommen.

    Da allein gäbs vmtl noch wenig tamtam, aber wenn sie ihren Gewinn halt zur Hälfte über die Marge von zu teuren ET-Preisen machen, kommen halt solche Aussagen raus. Außerdem will ich nicht wissen wieviele Leute da auch mit Gebrauchtteilen oä daherkommen.


    Bei allen Händlern wo ich jemals bzgl Einbau von Teilen von Salesafter oder Leebmann/Baum gefragt habe, war die Antwort Nein.

    Ich hab ihnen dann aber gesagt sie sollen halt vernünftige Preise machen und dann oftmals für ungefähr das gleiche Geld lokal bestellt. Geht aber nicht immer, gerade kleine Händler kommen da an die Preise nicht ran...

    ok klar. Jetzt wirds spannend... für mich klingt dein Beitrag eher nach Halbwissen.


    Mit "umgehen" hat es nix zutun wenn zB bei 37 Grad vollbeladen am Heimweg vom Urlaub mal eben bergauf überholt werden muss und vlt volles Drehmoment bei relativ wenig Drehzahl anliegt. Genau das versteht keiner.


    Innerhalb der Materialreserven, ja eh, aber es gibt halt kaum welche mehr ... vlt bei einem M oder 340er (da auch nur wegen der Supra), aber nicht bei normalen AG Motoren.


    BMW baut also deiner Meinung nach ein paar hundert tausend Motoren mit Kolben für 800PS obwohl dir nur 480 oder 510 beim Kunden leisten müssen? Und wirft dem Mahle unnötig mehr Geld hinterher wo sonst auf Cent kalkuliert wird? Welcher Kolben wird denn eingebaut, wo sind deine Links und Fakten?

    Das würde mich schwer wundern.

    Wie nah man mittlerweile in der Serie ans Limit geht sieht man zB an Brennraumdrucksensoren die es zB seit B47 gibt.


    Jeder wie er mag.