Beiträge von Stef0r

    Natürlich spielt hier sehr viel der Fahrstil und der allgemeine Umgang des Autos.


    Damit hast du deine Frage selbst beantwortet :)

    Genau nicht.

    Du kannst alle 100m das Öl wechseln und jedes Mal eine Stunde warmfahren, wenn zB der Kolben für 50kw gemacht ist, KANN er bei 60 oder mehr kw jederzeit hochgehen, wenns vlt warm ist und bergauf.

    Bei einem gleichzeitig viel höheren Verbrennungsdruck sowie wesentlich mehr Abwärme, die bis zur nächsten Umdrehung nicht ausreichend ans Öl abgegeben werden kann (demnach startet der nächste Zyklus schon zu heiß, usw usw) ist es halt einfach ein Lottospiel und auf alle Komponenten von A wie Antriebswelle bis Z wie Zündspule Gewähr verlieren muss man halt wollen.

    Aber es gibt viele Fälle wo es lange und problemlos geht.

    Weil hier schon wieder die Diesel- und Benzinfahrer falsche Dinge schreiben... der Vollständigkeit halber:

    Beim e hast du IMMER 252PS, in Xtra Boost 292.

    Also der Zustand wo man mit 184PS allein + schwerer Batterie herumfährt, tritt nicht ein.

    Bei annähernd leerem Akku gemäß Anzeige oder in Modus Sport wird Last erhöht (hört man und sieht man am Verbrauch) und Akku geladen, zusätzlich zur Reserve die ohnehin immer da ist für solche Fälle.

    Selbst wenn beim Akku --- als Reichweite stehen, sieht man an den Sportanzeigen, dass er voll liefert.

    Also da brauchst du dir wenig Sorgen machen.

    Ein PHEV is halt nix wenn man ständig weite Strecken fährt. Ist das nicht der Fall oder hat man dafür einen anderen Wagen (bei uns wirds ein 420d GC) kann man mMn bedenkenlos zugreifen und ich bin jetzt bald 15tkm mit meinem 330e unterwegs.

    So alt bin ich noch nicht ^^ (32) in den 20er lag der Focus auch mehr auf Autos. Aktuell wird aber ein Haus renoviert und der Radsport verschlingt das ganze Geld eine Rennsaison ist teuer ^^ Hätte es selber nie gedacht aber ich rüste jetzt eine Anhängerkupplung nach anstatt das AUto tiefer zu legen :/ So verändern sich die Prios

    Normal.

    Früher war BMW + 6Zyl + volle Hütte + Fahrwerk + 20er der Goldstandard. Dazu Reisen, Fotografie und all die schönen Hobbies.

    Heute (mit 35 ^^ ) hab ich einen Sohn, Haus gebaut und einen 330e mit nachgerüsteter AHK und oftmals Obi Anhänger hinten dran.

    Und statt Umbau auf Performance ist dauernd was anderes wichtiger, jetzt das Gerätehaus bzw die Fundamente dafür.


    Zum Thema: Weder ein Luftfilter noch Ansaugung machen dir das Auspuffgeräusch, das du willst. Aber die Gewährleistung geht flöten.

    Eine Lösung für die Lautsprecher innen würde am ehesten helfen, dann hast DU Sound. Gibts für wenige Euro als Handyapp, Drehzahl und Last kommen über einen OBD Dongle.

    Aber die meisten Leute wollen ja, dass es außen für die anderen öaut ist (dazu ehrlich in den Spiegel schauen) und da geht bei modernem Diesel nur eine ASD Kugel unterm Auto oder ausräumen, beides illegal.

    Könnte sein, dass Sie das so machen, wenn der aktuelle nicht mehr Förderbar ist.. denke aber, das wird dann wenn Modellübergreifen geschehen, also dann auch bei den anderen 30e Fahrzeugen, mal abwarten was der LCI bringt.. :thumbup:


    EDIT: Weil das wird BMW sich nicht entgehen lassen, sonst bricht der 30e Absatz, der ja sowieso fast nur von der Förderung lebt ein.

    Beim 3er ist aber eMotor im Getriebe und bei der 2er Dose hast du vorn Verbrenner und hinten E, deswegen auch "xDrive". Wenn der Akku allein kompatibel ist mit dem G20 System könnte das was werden, sonst ist der 2er Hybrid da für mich gar kein Garant für irgendwas...

    Genau deshalb frage ich auch nach. Ich habe irgendwo gelesen, dass die Standheizung elektrisch ist und deshalb Serienmäßig verbaut ist.

    Standheizung ist immer dabei und kann beim 330e auch schwer entfallen, sonst könnt er beim elektrisch fahren auch nicht heizen.

    Einzige Vorraussetzung: Akku hat noch ein paar Prozent, sonst aktiviert sie sich nicht.