Alles anzeigenDas stimmt doch nicht. Generell scheinst du nicht grade sehr viel zu wissen wenn ich mir deine Äußerungen ansehe...
Fangen wir mal damit an, dass ein M340i heute bestellt... mit 21% Nachlass zu bekommen ist! Das sind auch nur die Online Werte. Mit einem guten Draht geht das sogar besser. Wer bis November wartet bekommt sogar erfahrungsgemäß 24-26%. So viel dazu!
Dann komme ich mal zu der Rechnung mit dem Tuning...
Man kann für ca. 3500 bis 4500€ eine Stage 2 inkl. DP und Tüv Eintragung für den 40i bekommen. Abgasanlage nicht notwendig. Die Serienanlage ist so gut wie garnicht restriktiv. Ansaugung kann auch bleiben, die hält bis 550PS allem Stand! Die DP wird mit einer HJS mit 200/300cpi ersetzt was auch ordentlich Klang bringt. Für die meisten sogar einen schöneren als der M3 Serie zu bieten hat. Das hat einfach damit zu tun, dass der M3 ein Biturbo ist und der B58 ein Single Turbo!
Unterm Strich macht das 500PS und 700nm auf dem Papier mit erlaubten 5% Abweichung, was am Ende, in bis zu (je nach Setup) 520PS und 720NM auf der Straße resultiert. Im Schnitt 510 PS/ 700nm. Damit bist du schneller als der Standard M3 mit 480PS und mind. gleich auf mit den Fahrwerten eines M3 Competition. Der M3 wiegt rund 50kg mehr als der M340i und nur marginal weniger als ein Hybrid. Wer auf der Autobahn fährt, kann das auch rausfahren. Das Argument, dass der M3 auf der Rundstrecke den M340i in Grund und Boden fährt stimmt, juckt aber denjenigen der auf der AB fährt nicht die Bohne!
Vergleiche dieser Art sind somit unsinnig. Ein M3 kann sein Potenzial nur auf der Rennstrecke ausspielen. Punkt. Auf der Straße nicht... auch Pubkt! ...und wenn jemand seinen M auf der Straße so bewegt, dass er einen M340i stehen lassen kann... bewegt er sich sowieso auf illegalem und ganz dünnem Eis und wickelt sich hoffentlich ohne Dritte, alleine um den nächsten Baum.
Man hat halt dann 75k in einen Hocker investiert, wo ab Tag 1 die Gewähr beim Teufel ist. Also vlt nochmal 10k einplanen um die notfalls zu H2 Motors oder so tragen zu können (dann sind es aber schon 85 und der kleine M geht sich aus... ). Die Optik wird beim G20 immer fehlen, die Sitze, Kombi, etc, halt alles was es nur beim M gibt. Und wenn ich nach 3 Jahren einen Käufer suche bin ich gespannt wieviele einen mit 500PS weichgeklopften G20 einem Serien-M vorziehen.
Wie du sagst: solche Vergleiche sind unsinnig.