Beiträge von Stef0r

    Hatte der A6 ein kapazitives Lenkrad?

    Einige Hersteller (Tesla, Nissan) erfassen das über das Drehmoment; dann muss man entweder permanent leicht drücken oder die Hand seitlich auflegen.

    Der 2019er A5 von Frau hatte dasselbe Thema. Da musste man die Lenkung aktiv bewegen also Kraft anlegen. Bei uns im kerzengeraden Tunnel wo keine Aktion notwendig war hat mich das Teil mit beiden Händen am Lenkrad (aber nur gehalten, nicht gelenkt) ständig angepiept und der macht das lang nicht so dezent wie unser DAP.


    Statt dem Knie geht übrigens auch ein Apfel den man ins Lenkrad einklemmt, das war eine Zeit lang "der" Trick bei Teslas.


    Was bei BMW geht sind Module die man am Lenkrad dazwischensteckt und damit gibt's de Facto keine Limits, das Auto denkt ja ständig man hat die Hände am Lenker.

    Features wie Parkassistent klappen dann aber nicht mehr (da verlangt er ja die Hände vom Lenkrad zu nehmen).

    Nein, er zeigt die Meldung bei vollem Akku und auch e-Fahren geht dann nicht (siehe Bild "Modus nicht verfügbar"), plus die Klima und eben alles an Assistenzkram.

    Die 1.5J davor gabs das niemals, weder bei +35 noch bei -14. Also normal ist das nicht.


    Bin zuletzt mal 30km so gefahren, er dürfte auch laden (oder Kacke berechnen) weil die Reichweite dann von 47km ab Start noch auf 60km :thumbsup: hochging. Hatte ein bissl Angst der Akku bläht bald. Und es kommt ja jeden 2. Tag ein neuer Fehler seither, also liegts mMn fix am neuen BDC/Programmierstand (2022.03-57) oder das Tiefentladen war echt übel. Angeblich sind dazu ja auch Fehler im Log.

    Mal sehen, kommende Woche wird spannend.

    Hi,


    wollte mal fragen ob schon jemand mit 330e/320e Probleme mit dem Hochvoltsystem hatte?


    Was bisher geschah ;)

    - Beide Spiegel defekt (Wassereintritt), beim Tausch wurde festgestellt, dass BDC auch kaputt ist und getauscht werden muss.


    Bei der Reparatur BDC (ging über 2-3 Tage inkl Update) hab ich in der App gesehen, dass der Akku auf 0% war (alle Hybrid Fahrer wissen das passiert nie, wenn man zB mit --- Reichweite abstellt bzw auch die 10% Power nicht mehr blau sind und ICE läuft, steht in der App trotzdem 3% oder so ...).

    Dh hier hat das ständig aufgeweckte und nicht angesteckte (12V nicht und Hochvolt auch nicht) Auto den 12V Akku über HV solange nachgeladen bis der auf 0% war (wobei mich wundert, dass das die SW nicht verhindert).


    Beim Abholen also 0%, direkt bei der ersten Fahrt und die 2 Wochen danach dann folgendes Bild :thumbsup:


    20220803_155827.jpg


    Nachdem das Ding heute wieder beim BMW Händler war (und sie meine Fotos schon vorher hatten) war umso erfreulicher, dass ich mein Auto Mittags wieder unverrichteter Dinge holen konnte, weil man leider keine Hochvolt Zertifizierung hätte, aber Hochvoltfehler im Log wären.


    Bin gespannt wie es weitergeht, Montag darf der nächste BMW Betrieb (50km entfernt weil man hat ja sonst nix zutun) ran und ich werde entsprechend hartnäckig eine schriftliche Bestätigung über die Akkugesundheit einfordern, falls der nicht ersetzt wird.


    Grüße

    Man hat halt dann 75k in einen Hocker investiert, wo ab Tag 1 die Gewähr beim Teufel ist. Also vlt nochmal 10k einplanen um die notfalls zu H2 Motors oder so tragen zu können (dann sind es aber schon 85 und der kleine M geht sich aus... ). Die Optik wird beim G20 immer fehlen, die Sitze, Kombi, etc, halt alles was es nur beim M gibt. Und wenn ich nach 3 Jahren einen Käufer suche bin ich gespannt wieviele einen mit 500PS weichgeklopften G20 einem Serien-M vorziehen.

    Wie du sagst: solche Vergleiche sind unsinnig.

    Es wird schon so sein wie der Weinkenner sagt... Bei mir wird 2019-11 (Erstzulassung ...) angezeigt und am Auto ist 2022-03, also kein Wunder dass da nie was daherkommt per OTA, wenn im Backend für mein Auto nix neueres hinterlegt ist.


    Wie kann bei so einem Konzern so ein Sauhaufen entstehen? Da wär ja noch besser wenn die würfeln würden.

    Alles richtig außer bei 330e.

    Die 292 hat er nur im Modus Xtra Boost, sieht man an den Sportanzeigen, sonst ca 250 Pferde.

    Wie bekomme ich den Wage (G20) nach dem Einbau zu "Einschlafen" und wie lange muss er es dann sein ? Besten Dank für eine Antwort.

    Zusperren, 15min warten (oder kürzer, es rumpelt/klackt wenns soweit ist, also man hörts.)

    Ich meine du erkennst es, weil dann der Lichtschalter/Warnblinkschalter nicht mehr leuchtet.

    Währenddessen nicht auf der App spielen, dadurch wird er ggf wieder geweckt.