Beiträge von Stef0r

    Ich muss sagen, das erste was mir direkt aufgefallen ist, ist dass die neuen Schalter einen viel besseren Druckpunkt haben als die alten. Keine Ahnung ob die alten einfach schon so ausgelutscht waren oder was da der Grund ist :D Bei den neuen hört man beim drücken ein richtiges klacken und spürt den genauen Druckpunkt der Taste das hatte ich vorher nicht. Auch die beiden Drehwalzen find ich irgendwie präziser als vorher.

    Naja so alt sind die G20 jetzt nicht, wieviel KM hattest du denn runter? Manche Tasten drückt man ja seltener und zumindest bei mir fühlen sich alle gleich an.

    Ich denke das was du merkst ist der Klassenunterschied. Wenn jemand gut 100k für den 7er ausgibt darf sich anscheinend auch das Drücken hochwertiger anfühlen.

    Merkt man ja auch schön wenn man in einen 1er, 2er etc Leihwagen einsteigt.

    Es ist zwar alles vertraut aber genau hinsehen will man dann irgendwie nicht.

    Ich glaub das ist stressfrei...

    Aber es gibt da mehrere Szenarien wenn man heiss (am schlimmsten natürlich wenn beide Antriebe warm sind) heimkommt:


    Akku hat noch Kapazität. Modus ist dann glaub icj eher AC Kühlung - leiser und lädt eigentlich ziemlich unmittelbar.


    Akku komplett leer (---), Nierenjalousie 100%ig offen und Lüfter auf Anschlag (dauert länger und Ladevorgang beginnt erst später, vermute wenn genügend Strom für AC da ist und die auch kurz mitgekühlt hat).

    ich nehme an, dass es recht heiß war?
    Mir ist vor ein paar Tagen auch aufgefallen, dass beim Laden (in der Sonne), die Nieren geöffnet, und die Lüfter auf höchster Stufe gelaufen sind.

    Ein höllischer Lärm der da entsteht!

    Denke der Akku muss beim laden in hohen Temperaturen oder (wie in deinem Fall) nach Beanspruchung klimatisiert werden


    Es ist in dem Fall nicht der Motor der gekühlt wird, sondern die Ladeelektronik und der HVS

    Vollkommen normal.

    Ihr wollt gar nicht wissen was los ist, wenn man die Gurke im Xtra Boost bei 30 Grad scheucht und dann mit Hochvolt+ICE heiss zum laden in der geschlossenen Garage ansteckt :thumbsup:


    Da ist erstmal 40min Windkanal, Garage dann mindestens 5 Grad wärmer und wenns ganz wild ist, beginnt er auch erst nach 15-20min mit dem eigentlichen aufladen, vorher wird nur gekühlt.

    Lauter ist er glaub ich nicht aber es kommt dir so vor als ob weil er halt unnötig viel Drehzahl fährt - vielleicht kommt auch mehr aus dem ASD.


    Ja, XB ist der einzige Modus wo im Stand der Motor anbleibt. Alternativ Wählhebel nach links.


    Klingt als hättest du dir das falsche Auto gekauft.

    Das ist bei meinem BJ 26.06.2020 auch so, dann kam das also frühestens ab BJ 07.2020.

    Ist mir ehrlich gesagt sogar ganz recht so, er hat nämlich schon ein paarmal vor roten Ampeln gewarnt obwohl ich auf meiner Fahrspur grün hatte - haut der dann ne Vollbremsung rein?

    Ging mir mal so als mich ne Stadtbahn von hinten links überholt hat, angenehm ist das nicht…

    Nein, er würde es ja nur bei UCC (also Fahrt mit aktivem DAP) berücksichtigen. Und selbst da, wenn mans vorher weiss, kann man ja easy übersteuern. Das Auto macht ja keine Notbremsung wenn es dafür ausgelegt ist an Ampeln anzuhalten sondern wird das einigermaßen gemäßigt machen.

    Die Kamera hat zwei Brennpunkte damit sie Objekte in zwei verschiedenen Entfernungen erfassen kann. Ich glaube sie wurde ab 11/2020 verbaut. Ob sie vorhanden ist und funktioniert kann man ganz leicht testen. Einfach mit aktiviertem DAP auf eine rote Ampel zu fahren. Erkennt das Auto die rote Ampel und hält selbstständig an, ist die Ampelerkennung vorhanden und funktioniert. Idealerweise sollte das Auto dann bei grün wieder selbstständig losfahren. Ist die Ampelerkennung nicht vorhanden kommt zwar (wenn aktiviert) die Ampelwarnung aber das Auto würde nicht bei rot selbstständig halten und schön bei rot weiterfahren. Beim Test also unbedingt bremsbereit sein, sonst tut es unter Umständen weh und wird sehr teuer. 😛

    Ich glaub mit DAP hat man immer eine trifokale Kamera, es sind nämlich 3 Linsen seit jeher.

    Richtig ist, dass manches erst mit Autos gebaut Juli 20 oder jünger geht und der Ampelassi/UCC kam glaub ich mit 11/20 per OTA dann.