Beiträge von Stef0r

    Muss mich aber trotzdem orrigieren: 340er gewinnt die Tests auch je nach Wertung bzw Strecke! Damit dürfte das im Vergleich zu den F Generationen jetzt besser sein. Mea culpa.

    Hier übrigens genau die von mir erwähnte Kombination der 3 ...


    Lausitzring: BMW M340i Touring dominiert Audi S4 & C 43 AMG
    Der neue BMW M340i Touring hat im Vergleichstest auf der Rennstrecke gezeigt, wozu er in der Lage ist: Im direkten Vergleich mit Mercedes-AMG C 43
    www.bimmertoday.de


    Beim F3x wars noch ganz anders:


    Audi, BMW, Mercedes und Volvo im Test: Kompromiss aus Kombi und Sport | AUTO MOTOR UND SPORT


    Und jetzt wieder BTT: kauf den M3 Hamburch :thumbup:

    Uj, da fühlt sich aber wer ertappt oder? Kannst ruhig wieder runter vom Gas, es war ja sogar ein Smiley dabei damit man nicht gleich in Saft gehen muss und ich hab dich persönlich nicht mal gemeint.

    Ich fands nur lustig, dass in dem Thread 4 (oder 5 oder 6?) 340er Fahrer nicht zum M3 raten - in einem Autoforum voller Männer :)


    Dann kommt noch Wartung als Thema wo der M3 mies wäre...

    Bei der Emma alle 10tkm oder 1x im Jahr, wo ja alle Enthusiasten hier sowieso das CBS schlechtreden und alle 5 oder 10tkm Öl wechseln, selbst wenns nur ein 20d oder 30i ist.

    Dazu alle 3x Ölwechsel das Diff Öl, Zündkerzen jeden 2. Ölwechsel und mehr ist da nicht ohne Keramik beim M3. Das wird sich TE auch leisten können.


    Ich bin den 340 tatsächlich nicht gefahren, aber den M4 und einen Z4 40i - und weiter?

    Ich wüsste nicht wieso ich den M4 in der Stadt nicht fahren wollen würde?


    Und wo steht was gegen größere Motoren? Hast du einen Link lol? Glaub du verwechselst da jemanden. Ich würd 370i oder M12 fahren, aber bin halt nicht bereit fürs Auto im Jahr 3000 nur Steuern zu zahlen - so ist das leider bei uns.


    Die Positionierung 340 vs C43 oder S4 kommt bitteschön von den Herstellern.

    Darüber sind nunmal RS4, M3 und C63.

    Testberichte dazu in allen gängigen Automagazinen.

    Wie alle 340er Fahrer ihm hier die Emma schlechtreden wollen :thumbsup:

    Lasst dem Kollegen doch den Spaß, wie schon angemerkt drehen die Apostel in Brüssel ohnehin bald den letzten Spaß ab - und den einzigen ICE M3 Touring ever noch schnell mitnehmen? Sofort ...

    Abgesehen davon, dass das alles Luxus ist und viele vor der Wahl 18 oder 20d stehen, muss man bedenken:


    - ein M ist kein AG Auto, eigene Karosse

    - ein M hat keinen AG Motor

    - ein 340er ist ein AG Dreier mit Marketing.

    Sieht man auch deutlich, gegen die direkten Konkurrenten (S4 bzw der kleinere AMG im C) gibt's da in den Testvergleichen meist nix zu holen außer Lob für Laufkultur und iDrive ^^ )


    Insofern bin ich der Meinung kriegt man bei der Emma für nicht soviel mehr Geld hier nicht nur ein "Upgrade" sondern ein gänzlich anderes Auto, halt großteils im selben Look.


    Und mit allem Zeug auf Comfort gestellt bekommt man der Gerät :thumbsup: sicher auch passabel komfortabel und alltagstauglich eingestellt, die sind ja nicht dumm in MUC und bauen ein Auto, dass dir im Alltag am Nerv geht. Wieviele Leute bestellen sich neu RS, AMG oder M für den Alltag? Oder 911? Mehr als genug.


    Also für mich wär die Entscheidung klar, wenns an der Kohle nicht scheitert.

    Das hört sich ja gut an. Hast du alles zusammen beim Freundlichen machen lassen, haben die Schnitzer Federn eine BMW Teilenummer? (EDIT: ja, hast du, sorry. Was kostet die Nummer ca?


    Ich hadere seit 1.5 Jahren mit meinem X330e ;( aber nachdem es Serie mit 19" schon manchmal poltert und ich das Theater mit Lenkgetrieben und Koppelstangen bei TL nur mit Federn eigentlich leid bin, würd ich das nur machen wenn Gewär/Garantie aufrecht bleibt.

    Ich muss sagen, das erste was mir direkt aufgefallen ist, ist dass die neuen Schalter einen viel besseren Druckpunkt haben als die alten. Keine Ahnung ob die alten einfach schon so ausgelutscht waren oder was da der Grund ist :D Bei den neuen hört man beim drücken ein richtiges klacken und spürt den genauen Druckpunkt der Taste das hatte ich vorher nicht. Auch die beiden Drehwalzen find ich irgendwie präziser als vorher.

    Naja so alt sind die G20 jetzt nicht, wieviel KM hattest du denn runter? Manche Tasten drückt man ja seltener und zumindest bei mir fühlen sich alle gleich an.

    Ich denke das was du merkst ist der Klassenunterschied. Wenn jemand gut 100k für den 7er ausgibt darf sich anscheinend auch das Drücken hochwertiger anfühlen.

    Merkt man ja auch schön wenn man in einen 1er, 2er etc Leihwagen einsteigt.

    Es ist zwar alles vertraut aber genau hinsehen will man dann irgendwie nicht.

    Ich glaub das ist stressfrei...

    Aber es gibt da mehrere Szenarien wenn man heiss (am schlimmsten natürlich wenn beide Antriebe warm sind) heimkommt:


    Akku hat noch Kapazität. Modus ist dann glaub icj eher AC Kühlung - leiser und lädt eigentlich ziemlich unmittelbar.


    Akku komplett leer (---), Nierenjalousie 100%ig offen und Lüfter auf Anschlag (dauert länger und Ladevorgang beginnt erst später, vermute wenn genügend Strom für AC da ist und die auch kurz mitgekühlt hat).

    ich nehme an, dass es recht heiß war?
    Mir ist vor ein paar Tagen auch aufgefallen, dass beim Laden (in der Sonne), die Nieren geöffnet, und die Lüfter auf höchster Stufe gelaufen sind.

    Ein höllischer Lärm der da entsteht!

    Denke der Akku muss beim laden in hohen Temperaturen oder (wie in deinem Fall) nach Beanspruchung klimatisiert werden


    Es ist in dem Fall nicht der Motor der gekühlt wird, sondern die Ladeelektronik und der HVS

    Vollkommen normal.

    Ihr wollt gar nicht wissen was los ist, wenn man die Gurke im Xtra Boost bei 30 Grad scheucht und dann mit Hochvolt+ICE heiss zum laden in der geschlossenen Garage ansteckt :thumbsup:


    Da ist erstmal 40min Windkanal, Garage dann mindestens 5 Grad wärmer und wenns ganz wild ist, beginnt er auch erst nach 15-20min mit dem eigentlichen aufladen, vorher wird nur gekühlt.