Beiträge von _SR_

    Der Motor macht exakt das was BMW ihm vorsetzt ;-).


    Meine Einschätzung (die durchaus falsch sein kann) zu der Messung hast du gesehen?


    Dir ist schon klar das ein stark nach oben streuender Motor schlicht illegal ist und es im Allgemeinen nicht davon auszugehen ist das BMW illegale Autos baut?


    Grüße

    Sven

    Ja. Pruefstand ist was anderes deine Messwerte zeigen mal wieder dass der S58 (in all seinen Ausfuehrungen) nix auf die Werksangabe gibt.

    Ich denke fuer meinen Teil dass die Erklaerung die ich vom Freundlichen bekam bei mir die echte Werksangabe anzeigt die aber nicht offiziel gemacht wurde sie. 👍 Gut so.

    Bin mir jetzt nicht sicher ob du ein ganz besonders nerviger Kunde bist weil du den Händler mit so einem unwichtigen Mist beschäftigst oder ein ganz besonders toller Kunde bist weil du so einen Unsinn glaubst :)


    Grüße
    Sven

    https://www.g20-forum.de/attachment/35837-img-9255-jpg/


    Ich werf mal hier mein Prüfstandsdiagramm rein...jemand der sich besser auskennt wie ich: Wurde hier "falsch" korrigiert? Zuviel Schleppleistung? Vielleicht kanns hier jemand aufklären und jeder findet seinen Frieden hier ;)

    Schleppleistung ist für einen Handschalter schon arg hoch, ja. Evtl. Reifendruck nicht optimal. Manipuliert sieht das nicht aus, so geradelinig schaft das niemand da reinzubremsen.


    Wenn ich mal gedanklich die Schleppleistung etwas reduzieren und die übliche Prüfstandstoleranz mit reinnehme sehe ich da eher was im Bereich 490PS. Bitte nicht vergessen - 2% Toleranz (und das haben mindestens die Prüfstände) sind in unserem Leistungsbereich auch schon 10PS - natürlich potenziell in beide Richtungen :).


    Korrekturfaktor wurde angewendet? Normalerweise sollte da noch eine fünfte Kurve auftauchen - Radleistung, Raddrehmoment, Schleppleistung, Motorleistung und korrigierte Motorleistung.


    Ist aber auch egal, der Korrekturfaktor ist bei den angezeigten Werten minimal.


    Also in Summe sieht die Messung als solche ok aus, ich würde aber die Dokumentation als lückenhaft und die Schleppleistung zumindest als fragwürdig bezeichnen.


    Grüße

    Sven

    Overboost ist eine kurzfristige Erhoehung des Ladedrucks zur Erhoehung des Drehmoments dient aber nicht dazu die Leistung zu erhoehen. Soviel zur technischen Erklaerung. Warum gibt Alpina das nicht an wenn der GT sowas hat? Wuerde sich doch prima im Prospekt machen. Jede andere Marke inkl Porsche gibt sowas extra an wenn das jeweilige Modell sowas hat. Das erhoeht das jeweilige Modell.

    Puh...

    also...."Overboost" oder "Überschwingen" war früher schlicht der Tatsache geschuldet das eine Ladedruckregelung elektromechanisch war und eine gewisse Zeit gebraucht hat bis der richtige Ladedruck eingeregelt war. Das passiert heute immer noch, nur sind die Regelungen inzwischen deutlich schneller und präziser als noch vor 30 Jahren, d.h. der Effekt ist immer noch da, aber gewollt und im Gegensatz zu früher bewußt angesteuert. Das haben praktisch ALLE Turbo-Motoren, es wäre daher etwas albern das extra anzugeben. Im übrigen bedeutet mehr Drehmoment IMMER auch mehr Leistung, bezogen auf die Drehzahl. Was du meinst ist Nennleistung.


    Grüße

    Sven

    Das war lediglich ein Beispiel dafür das es ungefähr 100 verschiedene Gründe geben kann....ach egal. Lassen wirs.


    Fahr auf den Prüfstand, lass dir die Zahl anzeigen die du sehen möchtest und freu dich über deine virtuellen 580PS :)


    Grüße

    Sven

    Ich darf mich nun auch einreihen - nach einem sehr kurzen, negativen Exkurs G87 ist die Bestellung nun platziert.

    M3 G80, Handschalter

    - Dravitgrau inkl. erweiterte Shadow Line, 826M schwarz

    - keine ausschweifende Ausstattung, bin aber auf die Sitzbelüftung gespannt - da reines Sommer/Sonnenauto nervte mich das immer in der Vergangenheit


    Lieferung derzeit 9/2025, ich hoffe aber auf eine Verkürzung.

    Hi,


    was war denn mit dem G87?


    Montagsauto oder generell ein Thema?