Beiträge von _SR_

    Das sind aber alles Punkte die generell auf die Spurbreite abzielen - unabhängig davon ob per Spurplatte oder per anderer Felge :)


    Grüße
    Sven

    Okay, und jetzt sind wir mal alle ehrlich zueinander - bis auf Fahrwerksänderungen dürften ca. 99% aller Tuningteile der Optik dienen, oder? ;)


    Ich habe bei mir vor einiger Zeit die Eibfach-Federn nur vorne und 11m Spurplatten rundrum verbaut. Optik deutlich besser, eigentlich perfektes OEM+, und Fahrbarkeit exakt wie Serie. Ziel erreicht. Insofern - ja, Spurplatten sind nicht ideal, aber sicher auch nicht das Pfuschtuning von dem man immer wieder mal liest :).


    Grüße

    Sven

    ....wobei es keine Relevanz hat ob die ET-Änderung durch Distanzscheiben oder Felgen mit anderer ET kommt.


    Wenn ich z.B. Serie mit 9x19 und ET30 fahre - dann ist es egal ob ich die Serienfelge nehme und per Distanzen mit 10mm auf ET20 komme oder ich direkt eine 9x19 Felge nehme mit ET20.


    Felgengewicht etc. natürlich nicht berücksichtigt.


    Distanzscheiben werden ja häufig ein bisschen als Pfusch bezeichnet, aber der Effekt ist der gleiche....


    Grüße

    Sven

    Das liegt dann aber eher am Getriebe oder was andrem, aber nicht an der reinen Leistung, denn selbst wenn da 20 PS mehr sind, mit denen fährst du keine Sekunde 100-200 raus.. da brauchst du schon deutlich mehr Leistung..


    PS: 0-200 Zeiten sind halt auch nix wert.. genauso wenig wie 0-100 zeiten.. da reicht schon anderer Asphalt oder minimale Nässe, Semis etc.. deswegen misst man ja 100-200, viel weniger Faktoren und viel konsistenter..

    Natürlich sind auch immer Meßungenauigkeiten und Abweichungen dabei, gar keine Frage. Ich habe auch nicht geschrieben "Der ist eine Sekunde schneller", sondern eher "je nach Test bis zu einer Sekunde schneller".


    Selbst im offiziellen Datenblatt ist die 530PS-Variante 0,5 Sekunden schneller von 100 auf 200, lass da ein bisschen Messungenauigkeit, etwas anderer Belag und anderes Wetter reinfliessen und du hast die Sekunde auf 200.


    Aber das wäre doch mal ein superspannender Test - 510PS Variante nehmen, auf Rolle stellen, messen, CS-Software einspielen und *direkt* danach nochmal messen. Dann hat man die Zahl.


    Grüße

    Sven

    Soweit ich das mitbekommen habe, geben sich LCI und Pre LCI auf dem Prüfstand nicht wirklich was.. die Zahl ist nur kosmetisch für BMW.. sprich man wird wenn man bereits einen Comp. hat keine wirklichen Leistungsvorteile erhalten, die sich messbar in 100-200 Zeiten niederschlagen..

    Widerspricht etlichen Tests - Mehrleistung spürbar und messbar, teils bis zu eine Sekunde 0-200.


    Grüße

    Sven

    Individual wird immer etwas mehr bringen, vorausgesetzt die Farbe schränkt den Käuferkreis nicht zu sehr sein. Denke da an so Farben wie Modegrau oder Urban Green.


    Samstag stand ich am Brünnchen neben einem M3 Touring in Portimao Blau. Selbst bei so ähnlichen Farben sieht man den Unterschied, man merkt sofort das etwas "Besonderere" beim Individual.


    Grüße

    Sven

    Naja - es ist in der Tat Glaskugel weil neben dem Markt auch politische Einflüsse drin stecken. Wenn die CO2-Steuer wirklich so hochgeht wie befürchtet und der Liter in 3 Jahren 3 Euro kostet wird es sicherlich ein anderer Markt sein als wenn er auf dem aktuellen Niveau bleibt. Nachfolger ist angeblich in Planung, und ob es Hybrid wird - man wird es sehen. Oder gibt es schon mehr als Gerüchte?


    Ich mach mir jedenfalls keine Sorgen. Ich komme aus einer Zeit wo nach 3 Jahren 50% des Wertes verschwunden ist, wenn das heute erst nach 5 Jahren passiert - perfekt.


    In meinem Fall: Listenpreis ca. 130K, Kaufpreis ca. 110K. Wegen der Individualfarbe und der "marktgerechten" Vollausstattung (alles ohne Schalen und CCB, was nicht soooo viele haben) rechne ich mit etwas mehr als 50% Restwert nach 5 Jahren - evtl. rund 70k anstatt 65K? Dann hätte ich in 5 Jahren 40K verbrannt was rund 666 Euro im Monat wären (Zufall? ;-)). Damit könnte ich in dieser Klasse sehr gut leben.


    Und wenns nur 50K Restwert sind - dann ist es halt so. Der Kaufpreis ist gedanklich sowieso längst abgeschrieben im Kopf, d.h. jeder Cent beim Verkauf ist Kohle, die wieder reinkommt. Ich weiss, kompletter Bullshit, aber es hilft nicht jeden Tag aufzuwachen und drüber nachzudenken welchen Bullshit man da in der Garage stehen hat ;-).


    Insofern - kaufen, fahren, glücklich sein und bissl weniger Gedanken machen <- Mein Tipp.


    Grüße

    Sven

    Und insbesondere die 10W-60 Zeiten waren noch diese Zeiten, in denen die Lager in der Regel nach nicht mal 100.000 km durch waren. ;)


    Ich habe bewusst die LL-19 erwähnt, die ist alles andere als pauschal „schlecht“ oder wie „Wasser“.

    Lustig, ich habs genau umgekehrt in Erinnerung :)


    Grüße
    Sven