Frag doch den Sattler, was er dir für ein Leder aufziehen kann, welche Farben er hat und was es kostet. Könnte mir fast vorstellen, dass es nicht viel teurer kommt, wenn der alles macht, als wenn du die M3 Bezüge kaufst und ihn das aufziehen lässt.
Beiträge von Ivocel
-
-
Alles anzeigen
Guten Tag zusammen,
ich benötige für meinen G20 320d Baujahr 08/19 neue Bremsbeläge für hinten. Nun habe ich die Teilenummer ausfindig machen können (34206888825).
Jedoch werden mir hier dann immer zwei verschiedene Bremsbeläge angezeigt, bei allen Ersatzteilshops. Den Eigenschaften nach, kann ich hier jedoch keinen Unterschied festmachen. Jedoch ist das eine Modell immer circa 15€ teurer, als das andere.
Gibt es hier einen Unterschied? Kann ich beide verwenden ?
Der Link zu beiden:
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse ATE 13.0460-5524.2, Hinten für BMW (motointegrator.de)
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse ATE 13.0470-5524.2, Hinten für BMW (motointegrator.de)
Vielen Dank im Voraus!
Weil die 2. Ceramic Beläge sind..... deswegen sind die teurer
-
-
Vor 30 Jahren ganz wichtig. Aber heute kann man kaum noch über 200 fahren weil dauert LKW oder Belehrer ohne blinken....
Vor 30 Jahren waren aber auch Autos, die über 200 fahren noch nicht so stark vertreten wie heute

-
beim Plug in Hybrid kann ich mir technisch nur vorstellen, dass die Klimaanlage(Wärmepumpe) nicht selbst laufen kann, sondern klassisch an einem Zahnriemen oder Kette hàngt und die Leistung von Verbrenner zieht anstatt elektrisch über die Batterie. Das ist dann ziemlich erbärmlich von den Ingenieuren.
Die Klima kann alleine beim PHEV laufen, die ist allerdings auch elektrisch. Deswegen klappt ja auch die Klimatisierung im Sommer und man kann in ein kühles Auto einsteigen.
Sämtliche PHEV haben die Klima und Heizung elektrisch, da die so schneller wärmt (Heizung). -
Ein Akkuladen erfolgt hier nicht zwingend.
Im Sportmodus lädt er immer bis ca. 25 % auf.... wenn der Akkustand darüber ist, dann lädt er nicht.
Beim vorLCI konnte man noch "Battery Hold" Modus einschalten und bestimmen, bis wohin er den Akku laden soll über den Motor. -
Die kleine blaue LED (die linke) oben im Dachhimmel, die die Mittelkonsole bestrahlt, werde ich wohl jetzt abkleben.
Das blaue Licht nervt mich ständig rechts oben im Augenwinkel. Abschalten kann man es ja leider nicht.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sei froh, dass es kein (alter) VW ist
-
Sowohl der F83 wie auch der G29 ließ sich von außen per Schlüssel öffnen und schließen. Der 'Trick', aber das gilt auch für den G23, besteht darin, erst die Türen zu öffnen/schließen, Taste lösen und dann wieder drücken. Funktioniert immer so, man muss halt näher beim Wagen stehen als nur für Öffnen/Schließen.
Ciao
Toscha
Kenne das halt noch vom E46, da ging das Öffnen über die Fernbedienung und schließen nur über das Fahrertürschloss (von außen).

Aber schön, dass es wieder mit der Fernbedienung geht
-
Sowohl Öffnen wie Schließen geht weiterhin von außen per Schlüssel. Wieso meinst du, das ginge eventuell nicht mehr?
Ciao
Toscha
Bis zum E36 ging auch beides via Schlüssel von außen über die Fernbedienung... dann hieß es, dass das Schließen aufgrund evtl. Einklemmgefahr das Schließen via Fernbedienung nicht mehr geht, dass ging dann nur noch über den Schlüssel im Schloss (beim E46), wenn man den gedreht hielt.
Deswegen hat mich das interessiert, ob das schließen via Fernbedienung wieder geht. -
Toscha42 lässt sich das Dach eigentlich mit dem Schlüssel noch schließen oder nur öffnen?