Hä? Wie 03/2024.25 ??
Wir kömpfen gerade an der Novemberfront
vom Händler bekommen bestimmt.
Hä? Wie 03/2024.25 ??
Wir kömpfen gerade an der Novemberfront
vom Händler bekommen bestimmt.
Wozu gehört dann die Reparatur History ?! Mein Verständnis war immer, dass alle Aktionen an meinen Wagen zentral gepflegt werden damit jeder zugelassene BMW Händler sehen kann was an dem Wagen gemacht wurde und schonmal vorarbeiten ausschließen kann.
Was Rückrufe oder Service Aktionen, die von der AG oder KBA kommen, die werden zentral gepflegt, dass jeder Händler sehen kann, ob noch was offen ist oder nicht.
Wenn du bei Händler A die AHK nachrüsten lässt, weiß Händler B davon nichts.
Komischerweise haben die wunderbar das digitale Serviceheft implementiert und jede Manipulation am DMU wird auch gespeichert.
Aber Reparaturen von Kunden werden nach Belieben hinterlegt und Händler B sieht sich auch nicht in der Pflicht bei Händler A anzurufen und zu fragen, die Historie ist leer was habt ihr da gemacht 😉
Am Ende zahlt der Kunde eben und alle sind glücklich
Problem ist u. a. die DSVGO.... Wenn Händler A von Händler B übernommen wird und du immer bei Händler A vorher warst, dann hat der Händler B, der A übernommen hat, auch keine Daten von dir und muss dich neu einpflegen, obwohl du immer bei der Werkstatt warst und ggfs. sogar den SB, der vorher auch bei A war und bei B übernommen wurde, dich kennt.
Die Daten von Händler A hat er aber dann auch nicht mehr.
Edit:
DMU und Serviceheft gehören ja zum Fahrzeug und sind keine personengebundenen Daten.
Ich denke, Markus F. meint, wenn du die nicht erneuerst ![]()
Da gebe ich dir recht, denke genauso
. Mich würde halt mal interessieren wieviel Kraftstoff tatsächlich mehr verbraucht wird, oder ob das nur homöopathische Mengen sind, alles der CO2 Bilanz geschuldet.
Sind meiner Meinung nach nur homöopathische Mengen... die in Summe für BMW aber wieder Vorteile beim Flottenverbrauch bringt.
Uns als Fahrer bringt das so gut wie nichts.
Ich meinte den Bremssattel, keine Ahnung wie ich auf das Rad gekommen bin
Weil dass vorher ja auch runter muss... bist ja nur der Reinfolge nach vorgegangen
![]()
Ich hab jetzt nicht alles gelesen,....
Die ersten paar Post in dem Thread wären schon sinnvoll ... ![]()
Hat jemand von euch, der von 5W-30 auf 5W-40 umgeölt hat, einen merklich höheren Kraftstoffverbrauch festgestellt, oder ist dieser in der Praxis kaum vorhanden?
Da ich nach 3000 km schon umgeölt habe, kann ich nicht sagen, dass er mehr verbraucht, aber ehrlich gesagt ist es mir auch relativ egal, was der verbraucht, sonst würde ich wohl was anderes, als einen S58 Motor fahren ![]()