Wobei eine Niederlassung ebenfalls eine Händlernummer hat
Die Überweisungen aber immer nach München gehen ![]()
Wobei eine Niederlassung ebenfalls eine Händlernummer hat
Die Überweisungen aber immer nach München gehen ![]()
Bei Dodge spielt wahrscheinlich ehe die Rolle wie weit ich mit dem Tank komme.
Von Säule 1 bis Säule 10 ![]()
Im Dodge Forum fragen die sicher andersrum, mein Hellcat verbraucht 22l, wer bietet mehr
Antwort: "Ich mit dem RAM und 25 l :D"
Nochmal zur Klarstellung: das ist nur bei dir so, regulär funktioniert das anders. Korrekt?
Nein.
Man muss unterscheiden zwischen
1. Service Inklusive Plus
2. Service Inklusive für Neuwagen
3. Service Inklusive für GW.
Zu 1;
Gibt es nur innerhalb der ersten 3 Monate nach EZ zu erwerben und bis zu 2000 km
zu 2.
Vor dem ersten Service erwerbbar, gilt ab EZ für die genannten KM
zu 3.
Für Fahrzeuge, die den ersten Service schon hatten, gilt dann ab dem nächsten Service für die Laufzeit / km.
Murphys Law..... ![]()
und hoffen, dass der kabelbruch weg geschnitten wurde ![]()
Musst du nur den Bruch wegschneiden und vernünftig verbinden ![]()
Oder eben Kontakt fehlt oder so.
Man kann den alten Sensor auch brücken. Das hatte ich zum testen schon gemacht.
Ja, auch "Kabelbruch" würde ich da mit rein zählen.
Aber wenn der alte Sensor angeschliffen ist, wie soll dann die Meldung weg gehen, bzw. wie willst du das zum testen überbrücken?
Das ding is ja, dass der anfängliche Fehler, also die Meldung, schon weg war.
Dieser kam erst wieder als alles wieder gut war nachdem der neue Sensor reinkam.
Danach erst kam Die anfangsmeldung erst wieder. Iwie merkwürdig alles.
Das spricht doch dafür, das der neue Sensor defekt ist.
Vermutlich wäre für viele der Alpina die bessere Wahl.
Nein... niemals.... nicht..... dann wird der ja noch öfter gebaut und ist nicht mehr so "Exclusiv"
![]()