Je nach Art des Steines kann das schon ganz schön lange dauern, bis dieser sich zerlegt.
U.a. sind ja gewisse Steine das "härteste Material" auf der Erde - Diamanten ![]()
Wobei, wenn so einer da drin gewesen wäre, dann würde ich da den ganzen Tag auf und ab fahren
![]()
Beiträge von Ivocel
-
-
Jo geht echt langsam in die Richtung

Leider nicht.... da gab es noch gaaaanz viele physische Schalter

-
Das frage ich mich seit Anfang an ... könnte sooo schön sein, optional eine klassische Ansicht wie in den 80ern oder 90ern ... das wäre traumhaft

[Blockierte Grafik: https://i.pinimg.com/736x/21/39/eb/2139eb1e1174507288deae1ef696f259.jpg]
-
auch wenn ich es seltsam finde, dass ich manchmal bei identischen Bedingungen nicht verstanden werde

Liegt vielleicht am Fränkischen Akzent.... der mag nur "echte" Bayern

-
Stimmt! Das ist leider mein allgegenwärtiger Gedankenfehler. Ich vergesse immer, dass ich grundsätzlich Auto-Hold eingeschaltet habe und gehe dann immer davon aus, dass das Anlegen der Parkbremse beim Ausschalten in P völlig normal ist.
das Problem kenne ich zu gut

Fahre auch immer mit AutoHold
Parkposition (P) ist eine Getriebesperre und hat keine Wirkung auf die Bremsen des Fahrzeugs. -
Ne ne, ein richtiges G Modell ist grün und trägt den Stern im Grill

und um Kratzer zu entfernen reicht ein Pinsel und ein Eimer matte Farbe

-
Man das hat aber lange bei mir gedauert und ging von die Windschutzscheibe wegsägen über die Haube bis hin zum entfernen der Tür

Dach.... wird ein Cabrio draus gemacht

-
Klar, für die gibt es keine Probleme... die haben die Kunden, wenn sie es eintragen lassen wollen

-
Hust Threadtitel M3 Hust

*hust* dann rede auch vom M3 und nicht vom S58
*hust* -
Alleine das der B58 viel mehr über das Drehmoment arbeitet im unteren Drehzahlbereich während der S58 mit seinem BiTurbo alles über Drehzahl macht, das wirkt sich schon gut aus
Aber nur bei den GmbH Modellen....

Im Alpina arbeitet der S58 auch viel über Drehmoment.