Also auch von Hybridautos. Als Besitzer eines richtigen E-Autos würde ich mich auch über Hybridautos an einer öffentlichen Ladesäule ärgern, denn die haben nicht noch noch einen 200PS Benziner, mit dem die von der Stelle kommen, wenn die Batterie leer ist. Die dürfen ihr E-Auto dann schieben. So ärgert sich jeder über was anders. Der Verbrennerfahrer ärgert sich über Steuergeschenke für Hybridfahrer, der Hybridfahrer über Verbrennerfahrer die sich über Hybridfahrer ärgern, die sich über Hybridfahrer ärgern, die auf Anwohnerparkplätzen parken. Und alle ärgern sich über Car Sharing Fahrzeuge, die überall rumstehen. Sharing Modelle ziehen offenbar Leute mit schlechtem Benehmen an, denn die lassen die Sharing Autos, Fahrräder und Scooter gerne mal im Weg rumstehen, weil es ja nicht ihre sind.
DAs Poblem an den Car Sharing Fahrzeugen sind ja nicht die Fahrzeuge selber (nutze es auch), sondern die Fahrer, die die Wagen, auch wenn die noch 60 oder 50 % geladen sind, an den Säulen anzustecken, in der Hoffnung, man bekommt eine "Gutschrift".
Die gibt es aber meistens erst, ab 15 % oder darunter, da man dann verpflichtet ist, den Wagen an die Säule zu stecken.
Ich stelle meinen max. 4 h an eine Säule (meist weniger), da er dann voll ist und ich den dann wieder da weg fahre, damit andere auch laden können.