Wahrscheinlich nur die Beine zu lang.
Ach, dafür gibt es Hebebühnen
Wahrscheinlich nur die Beine zu lang.
Ach, dafür gibt es Hebebühnen
Zumal ich keine allzu körpernahen Beziehungen zu meinen Autos pflege. 😊
Sind dir auch die Endrohre zu eng?
*duckundweg*
EDIT: Eine Neuwagenbestellung ist rechtlich eben nicht einfach nur ein einfacher Kaufvertrag wie beim Kauf einer Holzbank beim Zimmerer um die Ecke sondern da kommt noch eine ganze Menge mehr dazu was beachtet werden muss vor allem die AGB, Preisklauseln etc. etc.
Kommt drauf an, ob die Bank beim Zimmerer so einfach fertig rumsteht oder ob er diese auf Bestellung fertigt.... beim 2. ist es analog zur NW-Bestellung ein Werksliefervertrag und rechtlich identisch
Macht ja auch bei BMW ein Unterschied, ob du ein Austellungsfahrzeug nimmst oder es so konfigurierst und bauen lässt, wie du es willst
bisel einen Verriss hat man immer
aber zumindest wenn die ganzen Flottenfahrzeuge raus sind lässt sich ja schon eine Tendenz erkennen
naja... als ich damals noch bei BMW Verkäufer war, waren das die Mehrheiten meiner Kunden
Mich würden mal bereinigte Zulassungszahlen interessieren, bei welchen alle Dienstfahrzeuge, unabhängig vom Hersteller, rausgerechnet sind.
Naja, das ist auch nicht ganz so einfach, da es ja auch genug Leute wie mich gibt, die selbstständig sind und das Auto sowohl Privat, als auch dienstlich nutzen. Nur weil es in der Firma läuft, ist es nicht unbedingt ein "Dienstfahrzeug".
Ich schau mich für das nachfolgeleasing auch schon nach günstigeren Alternativen um, auch wenn ich sehr gern bei BMW bleiben würde. Ich müsste aber Ende diesen/Anfang nächsten Jahres bestellen und ich glaube kaum, dass sich die Preise bis dahin beruhigt bzw. nach unten korrigiert haben werden.
Geht mir auch so...... November nächsten Jahres läuft meiner aus... und bei der Liefersituation sollte man schon ein Jahr vorher auf Suche gehen
Mal schauen, wo die Reise hingeht....
Wie sicher ist das? Ich meine, läuft es unproblematisch?
solange du nicht während des Updates die Batterie abklemmst, ist es eigentlich unproblematisch
So kann man auch für Verkehrsberuhigung in seiner Strasse sorgen
Könnte sein. Vom Fiaker macht man vielleicht noch Fotos oder ein Video. Das reicht dann schon, noch ein paar Autos dazu, die auflaufen. Schon erkennt Google einen Stau.
Nimm 20 Android Handys, schmeiße die in einen Bollerwagen und laufe damit langsam die Strasse lang...... Schwupps -> Stau bei Google
Das funktioniert jedoch nur mit der Entriegelungstaste am Schlüssel. Dazu müsste ich den Schlüssel zuerst einmal in der Tasche suchen - mein Fahrzeug ist so eingestellt, dass es bei Annäherung automatisch öffnet.
Mein Cabrio hat dazu eine 5. Taste zur Fensteröffnung.
In wie weit ändert sich das Suchen des Schlüssels bei der schnellen "Ein-Knopf-Öffnen" Technik?????