Habe ich schon bekommen, idiotischer weise aber 3 Minuten vor dem Ziel bei einer 4h Fahrt
Ich auch.... 6 km von zu Hause entfernt
Habe ich schon bekommen, idiotischer weise aber 3 Minuten vor dem Ziel bei einer 4h Fahrt
Ich auch.... 6 km von zu Hause entfernt
Naja, "weggefallen" ist ja nur der physische Knopf, nicht die Funktion
Dieses Rädchen habe ich noch nie verstanden. Da gibts dann warme 20° und kalte 20°. Total seltsam.
Wenn mir kalt ist, erhöhe ich die Temperatur. Ist mir warm, senke ich sie.
Gibt schon Situationen, wo das sinnvoll ist....
Zumal dann die mittleren Düsen vom Rest "abgekoppelt" sind.
Beispiel:
Nachtfahrt mit Familie, alle am pennen und denen ist kalt -> Klimaautomatik auf 24 Grad:
Als Fahrer will man ja nicht schlafen, also mitteldüsen auf "kalt" gestellt und ins Gesicht pusten lassen Bleibt man eher wach
Find es halt nur traurig, wenn Sachen, die mal stimmten, komplett falsch in der neuen Version hinterlegt werden.
Naja... die schaffen es auch Sachen zu verschlimmbessern...
Habe hier eine Straße, da ist die erste Hälfte von 22-6 Uhr 30 km/h und die 2. Hälfte immer. War auch so in 4-2022 drin...
Mit 1-2023 ist es genau anders herum hinterlegt, was falsch ist und jetzt mein Auto immer 50 fahren will, wenn 30 ist....
Bin da allerdings im Battery Control Modus gefahren und hab dabei 2 km zusätzliche Reichweite erzeugt…
In dem Modus verbraucht er automatisch einige Liter mehr auf 100km, da er da AKTIV den Akku lädt, wenn er unter den eingestellten Stand ist.
Sind locker 5-6l mehr, die er in dem Modus bei der Fahrt dann anzeigt. Also kannst du um die 5 l abziehen von den 14.
Am besten fand ich bisher die Lösung von Audi vor einigen Jahren. Da war der Bildschirm ausfahrbar und verschwand unsichtbar in der Versenkung, wenn man ihn nicht brauchte.
Das hatte Volvo auch Anfang der 2000er Jahre
Nein. Es zählt der Bruttolistenpreis unabhängig von Zubehör. Du kannst im Kauf- oder Leasingvertrag auch diverse Dachgepäckträger drin haben und musst trotzdem nur den Preis des Autos versteuern. Deshalb auch Bruttolistenpreis und nicht Kaufpreis.
Die werden dann als Zubehör separat ausgewiesen.
Und BLP deswegen, weil man ja (bisher) diesen nie bezahlt hat
Vor allem bei Oldtimer interessant den BLP zu nehmen, statt den Kaufpreis.... was meinst du wie günstig in der 1% Regelung ein Flügeltürer wäre
Du musst noch die Winterreifen hinzufügen, dann müsste es mit Gesamtpreis, was letztendlich versteuert wird, übereinstimmen.
War bei meinen vorherigen Bestellungen auch so.
Die musst du nur versteuern, wenn du die im kompletten Kaufvertrag mit drin hast.
Alles, was du NACH der Auslieferung kaufst, ist absetzbar und zählt nicht zum BLP.
Deswegen ist ja für Firmen auch teilweise das Abo System interessant. Da kannst du dann die Sitzheizung für 3 Jahre abonnieren, sofort absetzen, aber nicht versteuern, da nicht im BLP des Fahrzeuges drin. Zählt dann als laufende Kfz Kosten
würde es denn mit Ortsvorwahl klappen? Das habe ich noch nicht getestet.
Also zum Beispiel 030110
Die lokale Polizei einspeichern bringt bei mir nichts... dazu gibt es in Berlin zu viele Abschnitte