Beiträge von Ivocel
-
-
Aber sicher doch. 😂 Ich seit einer Woche Wolkenstein im Val Gardena. Über mangelnde Weinauswahl kann ich mich hier nicht beklagen. 😊
Aber da gibt es doch kein Riesling
-
Seit wann hat BMW eine Außenstelle in Cupertino. Fakt ist dass BMW es komplett verkackt hat ein brauchbares Ladepad zu bauen. Sowohl mein Anker Ladeständer, den ich bei mir auf dem Schreibtisch habe als auch das MagSafe Ladeteil auf meinem Nachttisch lädt meine iPhones schnell und es wird auch nichts warm.
Im Cupra Born habe ich es kurz getestet..funktioniert einwandfrei. Das Problem liegt also in Bayern und nicht in Kalifornien.
Naja, bei meinem Telefon klappt es.... und Beschwerden gibt es hier gefühlt zu 99% von Obst-Usern
-
Naja... im G26 ist das Netz vorhanden... außer, man bestellt belüftete Sitze, dann entfällt das
-
Beim Blick über den Markentellerrand erlebe ich die geschilderten Probleme auch bei anderen Herstellern: Golf8, New Defender, A8 . Bei allen wird das Handy (Iphone 13Mini in orig. Lederhülle) heiß und lädt schlecht und selten. Sicherlich trägt das Iphone Mini zur Problematik bei, weil es aufgrund seiner Größe noch schlechter zu positionieren ist.
Das hilft nicht bei der BMW-Problematik, sondern dient nur als Hinweis, daß es bei manch anderen nicht besser ist.
Oder man sollte doch mal den Fehler in Cupertino suchen
-
Naja.... vielleicht liegt es auch an Apple
-
Ich habe das Gefühl, dass sich nur angebissene Obst-Nutzer Probleme mit der Ladeschale haben.
Mein Oneplus 9Pro wird weder heiß in der Schale und lädt sich sogar auf, wenn es da liegt... -
Ich denke, es ist die Lieferfähigkeit
-
Vielen Dank ! Dann lasse ich das mal lieber und suche weiter
Auch wenn ich bei dem Händler ein sehr gutes Gefühl hatte.
Rede doch erst einmal mit dem Händler, vielleicht kann er dir das auch alles vernünftig aufschlüsseln, was da gelaufen ist.
-
Haben die nicht den S58?
Haben Sie.... also den identischen Motor zum aktuellen M3/M4