Beiträge von Ivocel

    Meine App zeigt immer noch 03/2021.50 an, obwohl ich nun 03/2023.27 habe.

    ISt bei meiner App genauso.
    Aber kann es sein, dass mit der 03/2023.27 (hab die letzte Woche vom Händler bekommen) sich die Kamerablider verbessert haben? Kommt mir zu mindestens so vor.

    Es wurden bisher immer nur die Hauptversionen per OTA angeboten. Wenn der Händler eine andere vorher installiert hat, gibt es die andere Unterversion nicht.
    Steht u. a. auch hier irgendwo im Thread.

    In meinem Fall habe ich 11/2022.31 selbst installiert und sollte in der Theorie 11/2022.60 per OTA angeboten bekommen.

    Nein, wenn die 11/2022.31 installiert ist, dann wird dir die .60 nicht angeboten. Erst die 03/2023 solltest du dann angeboten bekommen.

    Bei mir haben bei beiden Verkleidungen 7 Nöppels ihr Leben ausgehaucht. Die bräuchte man nicht zwingend alle ersetzen, sondern könnte die Überlebenden klug verteilen, aber ich habe sie beim Freundlichen um die Ecke geholt und wieder komplettiert.

    Bei den derzeitigen Temperaturen klar. Da brechen die gerne.
    Um den vorzubeugen entweder auf milde Temperaturen warten oder den Wagen in einer beheizten Garage/Werkstatt aufwärmen.

    Ansonsten würde ich es auch wie du machen und neue Clipse besorgen, wenn ich das bei kühle Temperaturen mache :D

    der Driving Recorder bei Bestellung 200€ kostet, und im CD-Store ohne Laufzeit 280€ und im Abo über 4 Jahre (Leasing) noch teurer ist. Und der DR ist lediglich Software ...

    Da stimme ich dir auch zu, allerdings ist es doch oftmals so, das Nachrüstungen teurer sind, als wenn man es von Werk aus bestellt hätte.
    Dass das Abo teurer ist, ist nicht nachzuvollziehen aus meiner Sicht......

    Aber vielleicht sollten wir das in die Kneipe legen, das Gespräch :)

    Wer Sitzheizung im Abo anbietet ...

    was ja an sich nicht schlimm ist..... das Konzept ist ja nicht blöd, zumal man die Sitzheizung ja auch komplett erwerben kann.

    Aber für den durchschnittlichen BMW Neuwagenfahrer, was ja meistens Firmenwagen sind, die oft nur 2-3 Jahre gefahren werden, rechnet sich das mehrfach.

    1. ist ein Abo über 3 Jahre günstiger als die so zu bezahlen.
    2. senkt es die steuerliche Belastung der Privatfahrten, da der Listenneupreis günstiger ist

    3. können die Kosten für das Abo sofort in dem Monat als laufende Kosten abgeschrieben werden.

    4. Kann dann auch nur monatsweise gebucht werden, im Sommer brauche ich eigentlich selten die Sitzheizung,

    Von der Sichtweise her, ist es gar nicht blöd, gewisse Ausstattungen per Abo anzubieten. Allerdings bin ich bei dir, dass es die Möglichkeit des Vollerwerbs trotzdem geben sollte für die Leute, die den Wagen 5-10 Jahre oder länger fahren wollen.