Bremsen und Inspektionen sind bestimmt beim M2/3/4 wesentlich teuerer.
SI+ Paket buchen
Bremsen und Inspektionen sind bestimmt beim M2/3/4 wesentlich teuerer.
SI+ Paket buchen
Normal schon ja... es sei denn derjenige war dort kurzzeitig blind
War in der Siesta in dem Moment
Ich frage mich eher, wie bekommt man diesen Knopf kaputt das er neu müsste
Indem Hulk versucht, das Auto zu starten
Da verkauft man das Auto lieber an einen bekannten und der verkauft es 1:1 weiter
Das es mittel und Tricks gibt, ist klar
Aber machen ja auch nicht alle, bzw. wissen einige halt nicht, dass sie bei sowas dann auch Gewährleistung geben müssen und diese nicht ausgeschlossen werden kann. Problem ist ja auch, wenn man die unwissend "ausschließt" im Vertrag ist diese Klausel ja nicht wirksam und du bist 2 Jahre in der Haftung, da du diese nicht verkürzt hast auf 12 Monate (was ja geht bei Gebrauchtwaren).
Wenn die Kiste neu lackiert werden muss - warum nicht?
Vor allem könnte man so kostengünstig auf eine Individualfarbe wechseln
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit einem Privatverkauf einige tausend Euro besser wegkomme, wenn du das "Gesamtpaket" betrachtest.
Aber auch nur, wenn du selber nicht gewerblich bist.... weil dann hast du das Problem, wenn du den an einen "Privaten" verkaufst, dass du selber Gewährleistung geben musst.... auch wenn du ein Nagelstudio hast und nichts mit Autos am Hut hast.
Also pauschal zu sagen, dass man da besser fährt, kann man leider nicht.
Aber prinzipiell hast du recht, da du dann den Verkaufspreis bekommst und nicht den Ankaufspreis. Der Händler muss ja auch noch was machen und verdienen an dem Wagen.
Und nochwas, vorhin zurück bekommen.
Sind die 4er Domstreben, die ich schon im G20 hatte, sollten auch im G42 passen.
Einbau aber leider erst in etwa zwei Wochen wenn mein Mechaniker wieder frei ist
Na, dann hast du ja noch 2 Wochen Zeit die entsprechend dem Thread Titel in der Farbe anzupassen
Ich bin tatsächlich auf der BAB eher so der 150-160 Km/h Fahrer weil ich meistens einfach zu faul bin die ganze Zeit maximal aufmerksam zu sein und dann alle 2 km von 220 auf 100 abzubremsen um danach wieder zu beschleunigen und dasselbe wieder..
Da gibts DAP für .... geht bis 210
dafür gibts einen Bremsfallschirm
Für noch größere Verzögerung könnte der noch das Dach aufmachen
Auf der Renne macht das deutlich mehr Spaß wobei man zumeist kurz nach 300 schon wieder massiv bremsen kann
Ist doch aber schön, wenn du noch bremsen kannst..... und es nicht musst
Blöd wäre es anders herum... bremsen müssen und nicht können