Ich denke, dass es nicht nur Kalkflecken sein werden. Der Händler hätte bestimmt nicht München involviert, wenn es so einfach zu lösen wäre. Der wird ja (hoffentlich) mit seinem Aufbereiter geredet haben, bevor sie München anrufen und jemanden kommen lassen.
Beiträge von Ivocel
-
-
Alles was in DE gebaut wird, kann man soweit mir bekannt auch in der Welt abholen
Außer, es steht "Alpina" dran
-
Zumal man nicht nur ein Abo abschließen kann, sondern auch direkt dauerhaft im Nachhinein das kaufen kann. Was auch für GW Käufer super ist.
Gewerblich ist das sogar gar nicht mal so blöd, wenn man den Wagen least.
Die Kosten sind (sowieso) monatlich absetzbar, aber der Listenneupreis für die 1 % Regelung ist günstiger, da die Abokosten dafür NICHT hergenommen werden, sondern wirklich nur der Kaufpreis.Im Prinzip wäre es sinnvoll, ein "nacktes" Modell zu leasen, übers Abo dazu buchen und ein voll Ausgestattenen zu fahren
Gilt natürlich nur für gewerbliche -
Dem Laden gehts einfach zu gut. Der Experte könnte doch auch mit einem BMW aus dem Fahrzeugpool zur NL fahren. Das sind jetzt keine 2000km…
Naja.... vielleicht geht es denen so wie bei Audi: https://www.spiegel.de/wirtsch…d5-447a-b31d-0cbe8029465d
-
wäre der Schaden auf dem Lack, dann würde man das ja leicht fühlen.... aber da da alles glatt wie ein "Babyarsch" sein soll...
-
Da die Beschädigungen ja IM Lack sind und ich hier in Bremerhaven noch keinen BMW ohne Folie auf dem Terminal gesehen habe, dürfte bald ein Mitarbeitergespräch mit "Ay caramba muchacho/muchacha..." beginnen. 😅
und danach der betroffene Mitarbeiter:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich bin weiterhin auf BMW Kosten mit einem 430i Coupe mobil - mein "alter" 330i bleibt weiterhin auf mich zugelassen. Es wird wohl noch etwas länger dauern, bis ich antworten auf meine unzähligen Fragen bekomme ...
Ich denke, BMW hat die gleichen Fragen wie du und müssen erst einmal schauen, was sie dir antworten können, da die wohl auch keinen Plan haben, wie das zustande gekommen ist.
-
Soll ich mich mal auslassen?
kotz dich auch
-
-
Es war klar die Rede von Oktober dieses Jahr.
War selbst erstaunt (und kann es irgendwie nicht glauben) 😂
Kann auch sein, dass dein Händler schon eine Quote für so ein Fahrzeug hat im August/September, der noch konfigurierbar ist und er eigentlich den für sich haben wollte (Ausstellung, VfW, etc...), aber dann diese Quote auf deine Bestellung gesetzt hat.
Dann kann das hinhauen mit der Lieferzeit.
Wenn er einen komplett neu anlegen würde bei BMW, dann würde es länger dauern.