ich frag mich halt, ob die, die das repariert haben, danach die Scheinwerfer nicht mehr justiert bzw. eingestellt haben (Leuchtbild).
Das hätten die doch dann direkt merken müssen das der linke SW nach unten schaut....
Beiträge von SuperSeven
-
-
ich musste heute den Code von Spotify neu scannen um mich anzumelden.
Kann es sein, das er das aktualisiert hat, obwohl ich keine Mitteilung hatte
(oder hab ich es übersehen ?!?)
Hatte daraufhin aber das Gefühl, das Spotify über BMW wieder viel besser lief…
-
Blöde Frage: wenn ich Apps im Auto aktualisiere und er dann was downloaded/installiert usw.
Wo sehe oder erkenne ich denn dann, ob und welche App er aktualisiert hat ?!? -
Da Spotify über CarPlay gut funktioniert, kann´s ja nur an der Spotify-Integration im und von BMW liegen.
Liegt es am OS (hier OS8.5) oder ist das allgemein so ?
Schade nur, dass die Bedienung von Spotify über CP etwas umständlicher ist.
Auch werden z.B. im Cockpit dann nur das aktuelle Lied angezeigt und nur die Option 1 Song vor oder zurückangeboten und man sieht nicht die Playlist und kann da durchblättern
Vom ConnectedDrive Servide wurde ich vor 2 Wochen vertröstet
"vielen Dank für Ihre Nachricht.Für die Lösung Ihres Anliegens benötigen wir mehr Zeit.
Wir melden uns bei Ihnen, sobald uns weitere Informationen vorliegen und bitten Sie noch um etwas Geduld."
Vom CD-Service bin ich es schon so gewöhnt und mit Glück erhält man nach einigen Wochen die Lösung, die dann
aber meist nicht zum geschilderten Problem passt.
Das frustet schon so ein bisschen.....
-
Der hat das Operating System 7.
450 km wäre mir zu weit weg; wenn was ist….
Mir persönlich zu viele Kilometer, 3 Vorbesitzer geht für mich gar nicht (auch wenn ich da vielleicht auch Leuten Unrecht tue; das ist mein persönliches Empfinden)
Ich würde mal weiter schauen….
-
Ich habe eine eiserne Regel: Gebrauchte nur aus Erstbesitz kaufen.
dito.
„Eigenartig“ finde ich, das er 2x aufs Autohaus zugelassen war ?
Also wenn, dann lassen die es doch nur 1x aufs Haus zu…
-
oha !
Mein G21 hat auch ne elektrische AHK und ich habe einen Thule Fahrradträger.
Da bin ich mal gespannt, ob der da dranpasst…
gerade getestet und passt wunderbar
Ich weiß jetzt aber gerade nicht, welches Modell ich habe. Ist für 2 Räder (E-Bikes kommen da drauf)
Hatte den vorher an einer nachgerüsteten Anhängerkupplung am Caddy; auch perfekt gepasst
-
Dito. bei mir auch. Die liefern superschnell und die Schilder sind 1a !
-
ja, sollte auch mit Win funktionieren; einfach mal googeln oder nach ähnlichen Tools suchen.
Da gibts bestimmt was.
Und ja; das Auto hat ein Aua vorne links am Kotflügel; das musste lackiert werden.
Denke ich kann den morgen wieder abholen
-
Moin !
Also du kannst die Lieder vom iPod auf deinen Mac/Macbook in "Musik" ( aka iTunes)importieren.
Für "Musik" gibt es ein Tool, das nennt sich "M3U Auto Export" und ist dann oben in der
Bildxschirmzeile als Symbol abgelegt
Du wählst also eine Playlist aus ....
und startest über das Symbol den Export
Dann einfach ein Ausgabeverzeichnis auswählen (deinen USB Stick also) und schon bekommst du die Playlist dort abgespeichert.
Ich hab mein Auto gerade beim Lackierer; kann dir also dazu nicht zeigen wie das dann auf dem Stick aussieht.
Aber du hast dort dann auch die Playlist und wenn du mehrere Playlist hast, kannst du im Auto auch auswählen.Schau dir das doch auch gerne mal bei Hersteller an; da wird dazu acuh erklärt was geht usw.
EDIT: gerade gesehen, der hat das eingestellt; sehr schade aber verständlich bei nur einem Download/Monat.
Hier kannst du evtl. das Tool noch downloaden... (ist für Win)Im apple Store gibts aber auch ein M3U Tool; kannst dir das ja auch mal anschauen
Ich fand/finde das sehr gut gelöst; durch Spotify nutze ich aber meinen Musik-Stick eher nur sporadisch und habe
auch schon länger keinen "Export" mehr gemacht....