Alles anzeigenBMW 330i UPE 65240,-
Laufzeit Monate 60
Anzahlung EUR 6.000,00
Nettodarlehensbetrag EUR 45.539,60
Sollzinssatz p.a.* % 3,63
Bearbeitungsgebühr EUR 0,00
Effektiver Jahreszinssatz % 3,69
Zielrate EUR 28.774,10
*gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit
Rate pro Monat EUR 399,00
Aktuell gehen Schwacke/DAT von ca. 52-55% Restwert nach 3 Jahren aus. 28,77 k€ nach 5 Jahren scheint großzügig geschätzt, aber nicht völlig aus der Welt.
ABER: Derzeit sind Restwertschätzungen so schwierig wie nie. Das BEV hat das Potential zu einer disruptiven Innovation. Das muss aber nicht so kommen. Also entweder:
1. 2027 kostet Benzin zwischen 3,- und 3,50. BEV haben noch etwas höhere Reichweiten als derzeit und die Ladezeiten halbieren sich. Die Kaufpreise von BEV gehen zurück, weil die Batteriezellproduktion billiger wird. -> ICEV mit 5 Jahren sind nahezu unverkäuflich. oder
2. Der gleichzeitige Ausstieg aus Kernenergie und Kohle führt zu einem Mangel an elektrischer Energie bei gleichzeitig stark steigendem Bedarf durch die Förderung von BEV und Wärmepumpen. Strompreise steigen, die Ladeinfrastuktur wird nicht ausgebaut, BEV bleiben teuer aufgrund der starken Nachfrage nach Rohstoffen. -> BEV werden keine Lösung für den Massenmarkt, neue ICEV werden verboten, es setzt ein Run auf gebrauchte ICEV ein.
Was jetzt passiert, sagt Dir die Glaskugel.
Stören würde mich an dem Angebot vor allem eines: Autos sind keine Investition, sondern Konsum. Konsum würde ich nie auf Pump finanzieren, sondern immer bar zahlen. Wenn's für den 330 nicht reicht, fährt ein Golf VII auch überall hin.