wie kommst du drauf?
Normal sind das die März-Maßnahmen.
Schon klar, die App scheint aber zwischendrin in unterschiedlichen Zyklen aktualisiert zu werden, siehe #2
wie kommst du drauf?
Normal sind das die März-Maßnahmen.
Schon klar, die App scheint aber zwischendrin in unterschiedlichen Zyklen aktualisiert zu werden, siehe #2
Kann es sein, dass "Frühjahr 2022" lt. Pressemitteilung schon vor einigen Wochen begonnen hat?
Die Pressemitteilung zur Modellpflege ist raus: Nix spezifisches für uns dabei.
Immerhin eine Verbesserung in der App für die e-Fahrer:
My BMW App mit neuen Funktionen für komfortables Laden.
Die My BMW App ist die universelle Schnittstelle für die Kommunikation zwischen dem Fahrer, seinem Fahrzeug, der Marke BMW und dem BMW Händler. Zum Frühjahr 2022 wird ihr Funktionsumfang um digitale Services von BMW Charging für komfortable Elektromobilität erweitert. Damit wird für Fahrer eines BMW Modells mit rein elektrischem beziehungsweise Plug-in-Hybrid-Antrieb die Suche und Auswahl von öffentlichen Ladestationen noch einfacher. Die My BMW App zeigt Ladestationen und deren Verfügbarkeit auf einem Kartenausschnitt an.
Darüber hinaus erleichtert die My BMW App auch die Nutzung von öffentlichen Ladepunkten. Fahrer eines BMW iX beziehungsweise eines BMW i4 können das Aufladen der Hochvoltbatterie jetzt mit dem Scan eines QR-Codes beziehungsweise mit einem Bedienschritt in der My BMW App starten.
Error 404 gefällt mir besser
In wiesbaden sagt gerade einer: Lieber Hesse als gehässig
Was soll ich denn sagen, meiner wurde am 30.06.20 produziert.
SA DAB Radio ist in der Ausstattungsliste aufgeführt.
Man reiche noch etwas Salz für Rieslings Wunde!
Der Nachfolger darf sich dann über einen gut ausgestatteten 330d mit ca. 30k Kilometern freuen. ?
nee, der ärgert sich täglich über den fehlenden DAB-Tuner.
Mit meinem Volvo V50 2.0d PSA Franzosendiesel hatte ich in Norwegen bei -37 Grad keine Problme. Außer mit dem Freischaufeln und Freikratzen. ?
Den hatte ich auch - aber mit Standheizung serienmäßig, weil die Modelle für Diplomat sales alle aus Skandinavien kamen :-). Hat mich so angefixt, dass ich die im G21 trotz Garage wieder bestellt habe.
Lenkradheizung gab's beim V50 glaube ich nicht.
Seit ich 7/21 habe, löst im Petueltunnel in M bei jeder Durchfahrt Richtung Westen die Ampelerkennung einmal aus und warnt vor einer nicht-materialisierten roten Ampel. Richtung Osten passiert nichts, in anderen Tunnels auch nicht. Mit 3/21.36 gab's das nicht.
Kennt das jemand?
MHEV oder PHEV?
Die Bremsleistung des Riemengenerators ist mit 8 kW überschaubar, da sollte sich nichts ändern.
Der PHEV kann mehr rekuperieren, ist aber auch 300 kg schwerer. Vermutlich ebenfalls ein Patt