Beiträge von pat-ente

    Die Pressemitteilung zur Modellpflege ist raus: Nix spezifisches für uns dabei.

    Immerhin eine Verbesserung in der App für die e-Fahrer:


    My BMW App mit neuen Funktionen für komfortables Laden.

    Die My BMW App ist die universelle Schnittstelle für die Kommunikation zwischen dem Fahrer, seinem Fahrzeug, der Marke BMW und dem BMW Händler. Zum Frühjahr 2022 wird ihr Funktionsumfang um digitale Services von BMW Charging für komfortable Elektromobilität erweitert. Damit wird für Fahrer eines BMW Modells mit rein elektrischem beziehungsweise Plug-in-Hybrid-Antrieb die Suche und Auswahl von öffentlichen Ladestationen noch einfacher. Die My BMW App zeigt Ladestationen und deren Verfügbarkeit auf einem Kartenausschnitt an.

    Darüber hinaus erleichtert die My BMW App auch die Nutzung von öffentlichen Ladepunkten. Fahrer eines BMW iX beziehungsweise eines BMW i4 können das Aufladen der Hochvoltbatterie jetzt mit dem Scan eines QR-Codes beziehungsweise mit einem Bedienschritt in der My BMW App starten.

    Mit meinem Volvo V50 2.0d PSA Franzosendiesel hatte ich in Norwegen bei -37 Grad keine Problme. Außer mit dem Freischaufeln und Freikratzen. ?

    Den hatte ich auch - aber mit Standheizung serienmäßig, weil die Modelle für Diplomat sales alle aus Skandinavien kamen :-). Hat mich so angefixt, dass ich die im G21 trotz Garage wieder bestellt habe.

    Lenkradheizung gab's beim V50 glaube ich nicht.

    Seit ich 7/21 habe, löst im Petueltunnel in M bei jeder Durchfahrt Richtung Westen die Ampelerkennung einmal aus und warnt vor einer nicht-materialisierten roten Ampel. Richtung Osten passiert nichts, in anderen Tunnels auch nicht. Mit 3/21.36 gab's das nicht.


    Kennt das jemand?

    MHEV oder PHEV?


    Die Bremsleistung des Riemengenerators ist mit 8 kW überschaubar, da sollte sich nichts ändern.

    Der PHEV kann mehr rekuperieren, ist aber auch 300 kg schwerer. Vermutlich ebenfalls ein Patt

    Nach Zeit: Ölwechsel nach 2 Jahren (ca. 400 Euro), Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren und 5 Jahren (ca. 100 - 150 Euro) und der große Serivce inkl. einem weiteren Ölwechsel, Zündkerzen und allen Filtern nach 4 Jahren (ca. 1000 Euro)

    Nach Strecke lohnt es noch mehr: Ölwechsel nach 30' (400) - großer Service nach 60' (ca. 1000) - Ölwechsel nach 90' (400). Dazu 2 x Bremsflüssigkeit.


    Aber falsch macht man für 850,01 nichts, auch nicht als Wenigfahrer. Mir hätten 5a/60' km gereicht, aber das große Paket war im Angebot billiger und ich habe keinen Stress, ob der große Service noch reinfällt oder nicht - derzeit (6500 gelaufen) zeigt er mir den Service "in 60.000" an, das wäre dann erst nach 66500.