...das hört sich außen Grauenhaft an, selbst bei meinen Schlagern aus den 70er....
Das liegt hier aber nicht am Auto.
*schnell und geduckt wegrenn*
...das hört sich außen Grauenhaft an, selbst bei meinen Schlagern aus den 70er....
Das liegt hier aber nicht am Auto.
*schnell und geduckt wegrenn*
Und jetzt noch ein Kennzeichen quer vorn über die Niere ... ![]()
comforter mir wurde versichert, dass die Tieftöner nur beim Standard System verklebt sind,
beim HiFi und HK sollen diese verschraubt sein.
Falsch, beim HiFi sind sie auch verklebt.
Ich glaube der MHD mach vieles anders. Hier wird ja bei Segeln auch nicht nur ausgekuppelt, sondern der Motor komplett abgeschaltet.
Adaptiv heißt, dass sich das Fahrzeug zwischen sportlich und komfortabel je nach Fahrzustand selbst anpasst.
Bei Sport Individual musst du dich entscheiden zwischen sportlich oder komfortabel.
Das wäre so, als hättest du den adaptiven Modus nicht, also so wie die Standardmodelle.
Genau das hatte ich befürchtet. Ich hab doch nicht Adaptiv gekauft um es dann nicht zu nutzen.
Als mögliche Lösung: Sport Invidivial benutzen.
Im Sportmodus wird nicht gesegelt. Du kannst alles so einstellen wie du magst. Musst so also nicht Sport Getriebe benutzen und kannst somit den Verbrauch weiterhin niedrig halten.
Ich habe bisher den Sport Individual vermieden, weil ich nicht weiß was dann mit dem Fahrwerk passiert. Normal fahre ich Adaptiv, was aber in den Individual Einstellungen nicht auswählbar ist.
Habe gerade gelesen das im 5er beim H&K 8 Ohm Woofer verbaut sind unter den Sitzen
Sollte das beim G20 auch so sein dürfte ein einfacher Austausch gegen 2 Ohm Woofer schon ein deutliches Plus an Bass bringen.
Aber nur wenn der Verstärker die 2 Ohm auch verträgt und nicht als Kurzschluss interpretiert.
Mein MATCH UP7 DSC wurde links unter dem RAM Verbaut und befestigt.
und noch ein Test des Match UP Endstufe/DSP
Getestet wurde hier der MATCH UP7 BMW der nahezu identisch ist mit dem MATCH UP7 DSP. Für unsere Autos mit RAM brauchen wir aber den MATCH UP 7DSP. Nicht das sich jemand den falschen kauft.
Mich hat das Segeln auch genervt, da kurz nach dem Segeln häufig ein Bremsvorgang erforderlich war. Ich bilde mir aber nach wie vor ein, dass ein sehr schnelles Verlassen des Gaspedals das Segeln wirksam verhindert - mangels einer Bestätigung von weiteren 3er-Fahrern ist das aber bis jetzt nicht belastbar. Ich praktiziere es aber und bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Werd ich mal testen ...