Beiträge von Gizmo0815

    Das ist interessant, bei mir hab ich das nicht so extrem bemerkt.
    Gerade bei vorausliegender Geschwindigkeitsbegrenzung geht meiner nicht ins Segeln sondern lädt.
    Kann es sein, dass du deinen etwas auf zu schnell trainiert hast?

    Ja, ich bin ein "flotter" Fahrer. Hat das wirklich einen so gravierenden Einfluss?

    Ja, ich kenne die Möglichkeiten, Gas oder Bremse antippen, Schaltwippe Gang runter, Wahlhebel auf S ... geht alles.


    Ich bin nur genervt, das mein so intelligentes Auto mit seinen eigenen Informationen nicht umgehen kann. Es weiß das wir zu schnell sind, segelt aber fröhlich weiter.

    Mein G21 ist jetzt 10 Monate bei mir und mir geht das Segeln zunehmend auf den Geist.


    In mindestens 50% der Fälle entscheidet sich das Fahrzeug in der falschen Situation fürs Segeln.


    Fahrmodus Adaptiv und Wählhebel auf "D"


    Biespiel1: Ich fahre 160 km/h auf der Autobahn, das Fahrzeug meldet mir es käme demnächst eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120, ich gehe vom Gas, das Fahrzeug segelt und wird kaum langsamer. Ich schalte auf "S", der Motor bermst, der AKKU läd, wir schaffen es bis zum 120 Schild auf 120.


    Beispiel2: Ich fahre mit Navigation auf der Autobahn, Navi meint ich solle die nächste Abfahrt in 500 Metern abfahren, ich blinke rechts, gehe vom Gas, das Fahrzeug segelt und wird kaum langsamer, Ich schalte auf "S", der Motor bermst, der AKKU läd und wir können ohne zusätzliches Bremsen in die Abfahrt fahren.


    Beispiel3: Ich fahre 100 km/h auf der Landstraße und nähere mich einem Ortseingang, was das Fahrzeug auch schon anzeigt, ich gehe vom Gas, das Fahrzeug segelt und wird kaum langsamer. Am Ortseingang habe ich noch 90 km/h alle Alarme im Auto spielen verrückt, weil ich viel zu schnell bin, das Fahrzeug segelt weiter.


    Beispiel4: Ich fahre mit 50 km/h durch eine Ortschaft, es kommt eine 30 Zone die das Fahrzeug auch erkannt hat, Ich gehe vom Gas, das Fahrzeug segelt und meldet mir, ich sei zu schnell, segelt aber weiter.


    Was nützt mir bitte eine Funktion die ich ständig korrigieren muss?

    Ja der MATCH ist komplett eingemessen. Die wichtigsten Lautsprecher die man unbedingt wechseln muss sind die Untersitzbässe. Die Batterie sitzt hinten rechts unterhalb des Rücklichtes.


    Ich darf die Einstellungen nicht raus geben, das musste ich versprechen.

    Ich hatte ja das normale HiFi SA676 in meinem G21, bei dem meiner Empfindung nichts gestimmt hat. Das HK in meinem E46 war deutlich besser als das HiFi im G21.


    Der Herr von Soundcars hat mir gesagt, es gäbe auch die Möglichkeit nur den MATCH 7U DSP mit den originalen Lautsprechern zu betreiben, was aber wieder ein Kompromiss wäre, weil die BMW Lautsprecher nicht alles vertragen was der MATCH kann und dieser deshalb nur gebremst laufen dürfte.


    Ich empfinde das HK schon deutlich besser als das HiFi und mein von einem Profi eingestelltes MATCH System nochmal deutlich besser. Ich könnte den Bass so hoch drehen das bei hoher Lautstärke die Lautsprecher beschädigt werden würden.

    Das HK von BMW und der MATCH 7UP DSP sind Verstärker mit DigitalemSoundProzessor, welche man einstellen kann. Der DSP im HK ist laut Car HiFi Profis nicht gerade vorteilhaft eingestellt. Bei der Nachrüstung des MATCH in meinem Auto wurde der DSP von einem Spezialisten eingestellt und ich finde das merkt man am Ergebnis. Nur die Hardware verbauen bringt nicht viel.