hmm schwierig. Kanns mir auch nicht vorstellen. Hatte aber mal was bei älteren BMWs gelesen, das man beim Airbag aufpassen musste.
Nicht das dann im schlimmsten Fall permanent Fehlermeldungen spamt oder sogar gar nicht fahrbereit ist, da sicherheitsrelevant.
Beiträge von Nicor320
-
-
Hallo nochmals,
bin aktuell an einem preiswerten M Lenkrad dran -endlich-
Es gibt eigentlich nur zu beachten, dass es von den Tasten her das richtige ist und zudem der Vibrationsmotor für die Spurverlassens-+ToteWinkel-Warnung verbaut ist, richtig?
Das Lenkrad hätte zudem noch Schaltwippen, die ich nicht habe. Könnte das Probleme machen oder würden die im schlimmsten Fall halt nur einfach nicht funktionieren? Wäre mir prinzipiel egal, fahre eh nicht manuell. mir gehts nur um den ganzen rest.
Muss was codiert werden, zwecks anderes Airbag z.B. ? -
-
habe eine kurze Frage zur vorherigen Diskussion, die soll aber keine neue Diskussion nun entfachen/ fortführen. KFKA halt
Kann es überhaupt Probleme geben, wenn nicht 100% der richtige Reifen im Bordcomp. angewählt ist - außer, dass dann evtl. der empfohlene Reifenluftdruck nicht passt ?
Bei mir kann ich zwar die richtigen " anwählen, aber nicht zu 100% komplett den richtigen Reifen. -
Kann mir sagen wo ich genau einfetten soll beim g21? Und mit welchem mittel am besten
SD auf Kippstellung fahren und dann einfach die Gummidichtungen säubern und anschließend einschmieren. Ein gutes Mittel wurde hier schon geposted.
-
Ich denke dass sich fast alle einig sind, das so gut wie niemand große Probleme mit Scheiben+Beläge hatte zuvor. Bis halt der G2x kam
und um den geht es. Man kann also nicht mehr vergleichen mit alten Erfahrungen -
Wenn beide Scheiben bei 35tkm schon fällig waren eher nicht. Und das bei verschleißarmer Fahrweise, hatte ja mit einen der „besten“ Werte was Laueistung der Beläge angeht hier.
Abwarten was die neuen Scheiben jetzt sagen die ich seit 10tkm oderso drauf habe.
-
Benutzt dann auch die passende Bremsscheibe oder die standard von bmw ?
-
Rob1CC ja war auf ultimate bezogen, da ich wenn premium nur von aral diesen bezogen hatte.
Wenn im v-power bioanteil drin ist, sehe ich jedoch keinen sinn diesen zu tanken. das ist ja eigentlich so der hauptgrund finde ich beim diesel, dass man den bioanteil umgehen kann mit u.a. ultimate.
V-power scheint dann nur ein additivmix zu sein oder was? mit shell nie befasst. dann kann ich auch bei standard+additiv bleiben, da sich das bei mir auch gut fährt und sogar positiver auf den dpf auswirkte als ultimate only.
Jetzt mal kein v-power, ultimate etc. sollte ja auch in den thread passen.. Hat schonmal jemand e-diesel gefahren? BMW hat offiziel alle Fahrzeuge ab 03/20 hierfür freigegeben, meiner ist von 11/19, sollte aber doch eigentlich auch da mit reinfallen oder nicht, am motor und alles andere wurde doch gar nichts geändert in dem zeitraum oder nicht?? Piwi87 weißt du mehr ? Du bist der BMW-Profi
aber allgemein frage ich mich warum erst ab 20, denn viele tanken das zeugs ja erfolgreich in deutlich ältere autos.. evtl. einfach nur um den bogen nicht zu überspannen?
Werden immer mehr tanken die diesen anbieten, er ist halt auch ca 15-20ct teurer je L als der standard diesel. ist ja aber auch klar, da er noch nicht so weit verbreitet und gefragt ist.. Jedoch habe ich schon von einigen sehr sehr positiven Erfahrungsberichten gehört, die MINDESTENS auf niveau vom premiumsprit waren, manche fandens sogar besser.
Theoretisch könnte es die Zukunft sein... aber ein Diesel der auf niveau eines hoch gepriesenen E-Autos wäre?? und wenn man die Herstellung und alles weitere noch mit einbezieht, sogar deeeeeeutlich über dem niveau eines e-autos ?? na das wird in deutschland doch sicherlich nicht akzeptiert werden können -
zwar keine erfahrung aber nehm frozen black, ist "seltener", der m3 touring steht extrem gut da in der farbe und ist auf jeden fall besser als dravitgrau was auch sehr viele fahren
Soweit ich weiß ist er schwerer zu pflegen und wenn mal viele kratzer drin sind, schwerer zu polieren