Beiträge von Nicor320

    Also beim Diesel bringt premiumplörre durchaus etwas. bzw. hat nette langfristige nebeneffekte. natürlich läuft die karre auch genauso mit standarddiesel. aber ist eben bioanteil drin.
    war jetzt aber nicht unbedingt auf leistung bezogen sondern die anderen dinge, wie ablagerungen etc.
    Habe aber auch shcon davon gelesen, dass only ultimate schlecht für die hdp sein KÖNNTE.
    bei benzin bin ich raus ob das da sooo sinnvol ist, keine ahnung.

    aber beim diesel ists mir auch zu teuer geworden. die dieselpreise sind schon krank und ultimate kostet nochmal 20-30ct mehr. anfangs only ultimate und seitdem halt standard+additiv und hin und wieder mal ne füllung ultimate. um die 600€ mehrkosten im jahr nur für ultimateplörre sinds mir dann auch aus reinem prinzip nicht mehr wert bei den jetzigen preisen.
    Was aber auch lustig war, im Gegensatz zu den ultimate only zeiten, hat sich seit normal+additiv der dpf intervall so um ca. 50-100km verlängert, also er regenerierte mit ultimate ÖFTER, was sogesehen schlechter ist

    Schiebedachknarzen bekanntes und elendiges Problem bei BMW.
    Vor allem bei meinem G20 übertrieben. Das kommt von den Dichtungen. Einschmieren hilft für eine gewisse Zeit. Zu BMW fahren bringt nichts, die sind zu unfähig.
    In dem Sinne, nie wieder SD bei BMW oder einfach nie wieder BMW. Jedenfalls hatte mein vorheriger 20j alter Peugeot nicht einmal am SD geknarzt. Ist schon eine gute Leistung von BMW.
    Mach dir da also nicht zu viele Gedanken, es könnte auch von Türen oder sonst was kommen. Wenn dein Dach geschlossen ist, Drück mal einfach von unten im Innenraum gegen das Glas vom SD, bekommst die selben Geräusche. Schmier es ein und guck ob es weg ist.

    Man ist schon sehr hart unterwegs mit dem Karren, kann ich leider bestätigen. Habe auch RFTs. Aber gut selbst ohne, werden es auch keine immensen Unterschiede sein. Minimal härter sind sie, klar. Schade dass man damit so hart unterwegs ist bzw. jede kleine Unebenheit einem Rückmeldung gibt. Kannte ich so von ähnlichen Baureihen anderer Hersteller eher nicht.

    Da werden schon keine Transportsicherungen dran sein.

    Ist abzocke, ich musste auch etwas suchen. Bin am Ende gute 60km gefahren aber habe dafür knapp über 500€ gespart. Alles zusammen inkl. TÜV hatte ich ca 470€ bezahlt. Die Feder kosten 170€ oderso und manche Werkstätten hatten die ja sogar schon mit 350€ (ich weiß nicht warum die unmenschen das so versuchen, einfach mal doppelten Preis machen aber BMW nimmt ja auch für Beläge 500€ obwohl sie fûr 250€ bei leebmann zu haben sind) angegeben als ich mir Angebote eingeholt hatte. Hab also für Montage, Vermessen, TÜV 300€ bezahlt bei der Werkstatt. Das ist auch ok denn beim G2x sind Federn schnell gemacht. 1h und das Ding war durch.. also mehr wie 500 würd ich nicht ausgeben dafür wie gesagt, dafür ist der positive Unterschied viel zu gering.

    "M Sport" ist sowieso beim G2x das neue standardpaket :D Bei dem ganzen "M" gedöns was beim G2x rumfährt gefällt einem ja zum ersten mal endlich das normale Paket immer und immer besser. Anfangs habe ich noch wegen meiner Entscheidung gegrübelt, mitlerweile bin ich froh drum dieses Paket nicht gewählt zu haben.

    Und zum Pro Kit.. baus einfach ein. Kostet nicht viel und es verbessert sich auf jeden fall. Aber halt auch nicht um Welten. Wenn es billig einbauen lassen kannst, also für alles nicht mehr wie 500€, kann man es ruhig fahren.

    schnellste und einfachste wären die aus China oder halt andere aftermarket, ist eh alles das selbe. Und mal ehrlich, die originalen Blenden waren so dermaßen billig raufgeschoben und nur etwas gefedert. Bei manchen Baureihen, inkl. mir, war sie ja nicht einmal verstiftet. Man konnte die sowasvon leicht abziehen. Und die aus China sind verschraubt oder via Schelle. Habe auch aftermarket (keine 4x), aber nicht von ali. Auch mit einer Schelle befestigt. Sitzen bombenfest, nicht wie der originale Quatsch. Da fliegt dir auch bei ununterbrochen vmax nichts um die Ohren.. das ist quatsch.. eher fliegen die originalen weg. Und durch den TÜV kam ich auch ohne Probleme, nix ABE oder so ein Schwachsinn. Sind ja nur Blenden. Also greif einfach zu aftermarket. Aber mit dem Diffusor musst du dann halt schauen. Neue AGA etc. ist ja totaler schwachsinn und sprengt preislich den Rahmen. Würde ich beim 330d nicht machen.


    Vom 330i (G20) hat niemand eine Serien Messung vom Leistungsprüfstand oder?

    was würde dir das bringen ? Das tuning sollte individuell auf dich und dein fahrzeug geschrieben werden. jeder bewegt sein fahrzeug anders und zudem streuen die motoren häufig. aber nur marginal.
    daher, wenn dann ne messung an deinem fahrzeug sowie tuning angepasst auf dein fahrzeug. alles andere bringt dir nichts.

    1000€ ist zu viel.
    Aber irgendwie meinen viele tuninghäusern so viel zu nehmen. Und am Ende schreiben sie nichtmal ihr tuning selbst. Oder bieten pfuschertuning an. ich würd mich weiter umschauen oder am besten zu richtigen tunern gehen. da kenne ich nur fürn diesel 2. und die kosten die hälfte und sind für bmw diesel auf jeden fall in der top5. was ich bisher so sehe.. gefühlt, je größer das "tuning"haus, desto schlechter die files.

    SuperSeven ja, kostet aber ordentlich asche. beim kollegen ist gerade in polen der schlüssel seines mini bei einer flussbrücke, die hochfährt, genau durch den schlitz ins wasser gefallen.
    umgerechnet hats ihn dort 500€ gekostet. Musste ja aber auch schnell gehen. Und mini gehört zu bmw, daher denke ich, dass es bei bmw auch mit hoher wahrscheinlichkeit geht^^