Wenns ne 100%ige keramik, klingt 890 schon extrem wenig für den ganzen aufwand. Ich kenns so, mit mind. 2-3 tagen Zeit weil er einen Tag schon in geschlossener Halle noch ablüftet
Beiträge von Nicor320
-
-
Skyscraper wie oben beschrieben, war tatsächlich ein Fehler im Inserat, vom Lenkrad wurden Bilder vertauscht, hat sich zufällig später herausgestellt. Das tatsächliche Lenkrad vom Auto ist das korrekte DAP Lenkrad. Siehe Anhang, schlechte Quali wegen Zoom, allerdings ganz klar DAP
-
Habe ich richtig verstanden, ein M Lenkrad mit DAP und LHZ ist problemlos nachrüstbar, die LHZ anhand der 2 codierungen mit BC die comforter hier mitgeteilt hatte aktivieren und fertig ? Idealfall per Fahrzeugauftrag
(Ausgang: Fahrzeug mit standardlenkrad und DAP, OHNE LHZ)
-
Piwi87 ja hatte sich geklärt. Es waren tatsächlich teilweise vergleichsbilder im Inserat und das Lenkrad war falsch. Inserat war kein DAP. Das Fahrzeug am Ende hat es jedoch, habe auch ein aktuelles Bild vom Lenkrad. DAP/LEDs vorhanden. Da kam was durcheinander.
Somit sollte die nachrüstung ja easy sein? Einfach ein M mit DAP und LHZ ordern und dann die LHZ per BC aktivieren ? Im Idealfall als als Fahrzeugauftrag, da muss ich mal schauen wer das machen kann, bzw. BMW anfragen.
-
Ok habe mal mit einem Bild verglichen was mir zugesandt wurde weil ich was bestimmtes verlangte. Man sieht dort zum Teil das Lenkrad. Es hat die LED Balken.
Dann frage ich mich allerdings, woher die ganzen Bilder kommen, sieht nämlich nach richtigen Fotos des Wagens aus und keine Beispiel/Konzeptbilder or whatever, ist nämlich auch das Kennzeichen von dem Autohaus drauf.
Sorry
Ok aber das sollte die Lenkradsuche ja dann vereinfachen - LHZ ist hier dann problemlos per codierung nachrüst- bzw. besser gesagt freischaltbar ? -
-
ColtSteele Ich habe die genaue VIN vom KFZ, siehe Anhang
-
-
Hmm komisch.
Also anbei mal das standard Lenkrad wie es in meinem mit DAP sein wird.
Und mal ein M mit selben Schalteinheiten, in der Beschreibung jedoch Vibration=NEIN.
Ich achte quasi nur auf die selben Tasten, weil die genaue Ausstattung eher selten bei den M Lenkräderinseraten beisteht.
LHZ würde ich auch nachrüsten wollen. Wenn ich im LHZ Thread alles richtig verstanden habe, ist das problemlos möglich (nur kurz in BC codieren) solange das Nachrüstlenkrad auch gleich ist. Ich meine dort wurde beschrieben, die LHZ ist über den selben Stecker verbunden wie die Vibrofunktion. Somit plug/play und nur codieren notwendig. -